filmov
tv
Gehaltspfändung: Wie viel bleibt dir vom Lohn? 💸
Показать описание
Die aktuelle Pfändungstabelle findest du hier:
Erfahre noch mehr in unserem Ratgeber auf:
Um an sein Geld zu kommen, kann dein Gläubiger dein Gehalt bzw. deinen Arbeitslohn pfänden. Aber wie genau funktioniert das? Welche Voraussetzungen müssen für eine Gehaltspfändung erfüllt sein? Und darf dein Gläubiger deinen gesamten Lohn pfänden?
Die Antworten erhältst du in unserem Video zur Gehaltspfändung!
#schuldnerberatung #schulden #gehaltspfaendung
Spring hier zu den einzelnen Kapiteln im Video:
🔖 0:00 → Einleitung
🔖 0:19 → Was ist eine Gehaltspfändung bzw. Lohnpfändung?
🔖 1:03 → Welche Voraussetzungen sind notwendig, um eine Gehaltspfändung zu erwirken?
🔖 2:01 → Wird das gesamte Gehalt gepfändet?
🔖 2:34 → Ist der Arbeitgeber verpflichtet, den pfändbaren Teil des Lohns abzuführen?
Videoinhalt kurz & knapp:
💡 Bei der Gehaltspfändung pfändet der Gläubiger nicht aus deinem bestehenden Vermögen, sondern beschlagnahmt deinen Lohn, bevor der auf deinem Konto eingehen kann.
💡Es ist Aufgabe deines Arbeitgebers, die Überweisung an deinen Gläubiger vorzunehmen.
💡Voraussetzungen für eine Gehaltspfändung sind ein Vollstreckungstitel mit gültiger Vollstreckungsklausel sowie ein Pfändungs- und Überweisungsbeschluss.
💡 Bei der Gehaltspfändung gilt ein Freibetrag. Das ist ein bestimmter Anteil von deinem Gehalt, der nicht gepfändet werden darf. Seine Höhe hängt von verschiedenen Faktoren ab.
💡 Bei einer Gehaltspfändung wird der Arbeitgeber zum Drittschuldner. Er muss den pfändbaren Betrag sowie den Freibetrag berechnen und dann unverzüglich die Überweisung an den Gläubiger veranlassen.
🖼️ Verwendetes Bildmaterial:
*Anzeige/Werbung
Комментарии