Jägerschnitzel selber machen, beste Jägersoße von Champignons. Rezept

preview_player
Показать описание
Braune Pilzrahmsoße zu einem saftigen und knusprigen Schnitzel. Das ist das beliebte Jägerschnitzel. Super lecker und einfach. Das beste Rezept für eine Pilzsauce

Mein neues und persönlichstes Kochbuch mit Rezepten aus meiner Heimat findest Du hier:

#schnitzel #pilzsoße #omasrezepte

Zutaten für 2 Pers.:
2 Schnitzel
2 El ÖL
2 Zwiebel
3 EL Tomatenmark
1 1/2 EL Mehl
300 g Champignons
300ml Gemüsebrühe
200ml Sahne
Salz und Pfeffer

Eier, Mehl und
Paniermehl

Öl zum Backen

"Mein Video enthält bezahlte Werbung wie Produktplatzierungen, Sponsorships oder Empfehlungen"

Die tollen Pfannen von Hoffmann findest Du hier:
oder

*
🔪 Unsere besten Messer findest Du hier:
Mit dem Code calle10 erhälst Du 10%

*
Unsern Shop findest Du hier:

Du bist auf YouTube und willst wirklich Erfolg?
Hier mein wichtigstes Programm als Creator ist Tubebuddy:


Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links, bei denen wir eine kleine Provision bekommen, falls ihr das Produkt über unseren Link kauft. Für euch bleibt der Preis gleich und ihr unterstützt damit unseren YouTube Kanal. Danke dafür!

Unsere besten Rezepte findest Du jetzt auch in unseren Kochbüchern📖:
Aus Omas Küche:
Lieblingsgerichte aus der guten alten Zeit.
Hier der Link um zu bestellen:

*
Aus Omas Backstube:
Backrezepte aus der guten alten Zeit.
Hier der Link um zu bestellen:

*
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Viele Rezepte zum Ausdrucken findest Du auf unserer Homepage im Mitglieder-Bereich.

❤️ Du möchtest uns mit einer Mitgliedschaft unterstützen?
Keine Mindestlaufzeit. Jederzeit Kündbar.
Hier ist der Link zur Anmeldung:

"CALLEkocht" - Omas Rezepte

Impressum | Stand 2022

Betreiber der Internetseite
CALLEkocht GbR
An der Horeburg 11
21079 Hamburg

Tel. 040 - 30087685
Inhaber: Carmen Zerwas / Carl-Michael Hofmann
Gerichtsstand: Hamburg
Steuernummer: 47|610|01650

Hier kannst Du Mitglied von unserem Kanal werden:

Hier findest Du uns auch:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich kenne Jägerschnitzel von meiner Oma und Mama nur als Natur-Schnitzel mit Champignonssosse . Die zwei haben super gekocht!

beatepluger
Автор

Danke für Eure tollen Rezepte!!! Ein ganz kleiner Hinweis...in der DDR war Jägerschnitzel panierte Jagdwurstscheiben mit Nudeln und Tomatensoße, was unsere Oma auch schon zubereitet hat und das vorgestellte Gericht nannte sich Schnitzel mit Champies...hat uns beides geschmeckt, wenn man dann auch Champies bekam...macht weiter so, Danke!!!

berndmuller
Автор

Es ist schon lange her, aber ich war damals in den Genuss gekommen in Neukloster(Buxtehude) Calles Kochkünste zu genießen ! Ein Wunderbarer netter Mensch ! Ich selber wohne in Buxtehude.

olivergrewe
Автор

Wie immer sauberers Handwerk, sauber gekocht, sauber erklärt, sauber gefilmt und ich denke für Jede und Jeden nachvollziehbar. So muss es sein, lieber Calle (und Carmen), alle Daumen oben. Was sich mir aber nie erschliessen wird ist diese urdeutsche Idee eine knackige und knusprige Panade mit einer Sauce wieder aufzuweichen. Andere Länder, andere Sitten

manuelfresco
Автор

Ich als Türke, liebe deine Gerichte es macht mir sehr viel Spaß deine Videos anzuschauen und koche immer nach. Bist der beste

buraklatino
Автор

Du bist ein absoluter Könner. Es macht einfach Spaß, dir bei der Arbeit zuzuschauen.

thomasdickmann
Автор

Ich glaube ich habe mir das Video jetzt zum 5 Mal angesehen und ich liebe es. Alleine weil Jägerschnitzel mit Champignons eines meiner Lieblingsessen ist. Danke Euch beiden für die schönen Momente. Man fühlt sich bei Euch immer so als würde man dazu gehören und gleich mit Euch essen.

MrBSE
Автор

Meine Mutter konnte nicht kochen, meine Oma hätte nie Marmelade, eingelegtes Obst oder Gemüse oder sonst etwas selbst gemacht.
Ich musste es mir schwer erarbeiten, weil nie gelernt. Gottseidank gibt es Calle, der mir oft den Weg zum leckeren Schnitzel mit Jägersauce als Beispiel gezeigt hat. Dankeschön Calle, du zeigst mir, was Mutti und Omi mir nie beigebracht haben.

sandraroyal
Автор

Lieber Calle,

ich als Österreicher und jahrzehntelanger Hobbykoch der klassischen österreichischen Küche ziehe den Hut von so viel Gespür bei der Herstellung von Gerichten.
Ich könnte fast sagen, du hast totale Empathie bzw. Einfühlungsvermögen für das Zusammenspiel der Zutaten, was natürlich zu tollen Ergebnissen führt.

Nun zum Champignonschnitzel:

Es ist richtig, dass wir Österreicher das Jägerschnitzel nicht panieren und die Schnitzel bei uns mit der Champignonsauce bedeckt wird.
Allerdings wird bei uns schon lange kaum mehr mit Kalbfleisch für das Schnitzel (auch nicht für Wienerschnitzel) genommen - bestenfalls in Haubenrestaurants.
Seit Jahrzehnten gibt es im Gasthaus das Schnitzel vom Schwein und in den letzten 20 Jahren wird es vielfach alternativ auch vom Huhn angeboten.

Ich werde jedenfalls heute dein Rezept vom Jägerschnitzel ausprobieren und auch viele Tipps von dir in meiner Küche integrieren!

Danke Andi

ilalinz
Автор

Sehr gut. Im Osten haben wir aber immer Jagdwurst für das Jägerschnitzel genommen. War auch sehr lecker. Viele Grüße und ein schönes Wochenende

andong.kujumdshiew
Автор

Ich hab richtig Spaß beim Kochen mit dir Calle ! 👍💖
Man lernt schön und spaßig das Kochen und gleichzeitig entdeckt man die Feinheiten und Delikatessen der deutschen Küche und Kultur. Auf jeden Fall bedanke ich mich sehr herzlich dafür 💕.
Liebliche Grüße aus Simav.🌠
Sami Kara 🌹🌹🌹 🙋
Simav / KÜTAHYA 🕊️
Türkei 🇹🇷

Abc
Автор

Daumen hoch aus Österreich 👍 Die Kombination geht für mich natürlich gar nicht, aber mit der Zubereitung der Sauce habe ich etwas dazugelernt! 👍 Herzliche Grüße, Irene 🤗🇦🇹

nordheim
Автор

Sehr schön 👍 😀. Es gibt wieder ein aber aus dem Erzgebirge. Weil Jägerschnitzel ist im Osten immer aus Jagdwurst. Vg vom Hofladen Jörg Wondraczek

jorgwondraczek
Автор

Danke für den schönen Beitrag.
Ich bin ein Soßenkasper
und die Soße probiere ich
aus.
Bleibt so wie ihr seit!

tinokarow
Автор

Ja lieber Calle, das "echte Wiener Schnitzel" wird aus Kalbfleisch gebacken, aber "Wiener Art" gibt es hier in Österreich auch mit Schwein, Huhn und Pute. Wo du aber wirklich recht hast ist, dass wir in Österreich niemals diese herrlich knusprige Panade mit einer Soße aufweichen würden. 😧 Unser Jägerschnitzel ist deshalb "natur gebraten".
Trotzdem bin ich aufgeschlossen genug um auch deine Version sehr gerne zu verkosten und ich bin sicher, dass es ausgesprochen lecker schmeckt!👍👍👍
Ganz liebe Grüße aus Wels!

willikebari
Автор

Das ist ja auch ein Dauerbrenner, das Jägerschnitzel!! Wie immer perfekt erklärt und perfekt gefilmt! 👍👍 Danke für die prima Tips zur Jägersauce!! ☝️🤗

Tom-enei
Автор

Wer da nicht sofort Hunger bekommt, ist krank 😄 !
Dank an Euch 2 für das tolle Video !

frankkcz
Автор

Schöne Schnitzel, schöne Sauce! Aber du hast Recht, in Österreich kommst du damit nicht durch, Sauce auf dem Schnitzel geht gar nicht. Getrennt der schiere Hammer, gemeinsam ein Unding! Dennoch keine Sorge, essen wir halt zuerst das Fleisch und hinterher die Sauce mit Knödel ( nebenbei auch ein sehr nettes Video von dir).
Übrigens: auch wir Österreicher verwenden meistens Schwein aus der Keule für's Schnitzel, Kalb heben wir uns aus Preisgründen für Gäste oder Feiertage auf.
Also keine Angst, auch wir Wiener haben euch noch richtig lieb ♥️

michaeldiernlinger
Автор

Einfach ein Klassiker! ... und jetzt gerne auch mal die Jägerschnitzel aus dem Osten des Landes :)

MrNickfax
Автор

"Maggi Kochstudio brauchen wir heute mal nicht!" Klasse Calle! Wirklich Klasse-und es stimmt! Und wie! Bei uns kommt man nur selten Deutschland naeher als wann Jaegerschnitzel auf'm Tisch steht! Danke fuer's Rezept, Calle und die saubere Unterhaltung! Schoenes Wochenende Ihr Lieben!

chuckstrasbaugh