filmov
tv
Diese 🌾doppelten DDR Brötchen 🌾müsst ihr unbedingt probieren👍

Показать описание
#thermomix#brötchen#rezepte
Einige von euch wissen ja das ich aus der ehemaligen DDR stamme und bei uns gab's immer sehr leckere Brötchen😋wir mussten zwar morgens anstehen, aber das war es jedesmal wert😉und ich hab immer auf dem Heimweg vom Bäcker die Krume vernascht🙈😂 weil sie da noch so schön warm waren☺️🔥
Deshalb müsst ihr diese 🌾Doppelten DDR Brötchen🌾unbedingt probieren...
📋Und so wird's gemacht👇
300 ml Wasser
10 g frische Hefe ( Übernacht 3 g)
1 TL Salz
500 g Weizenmehl Typ 550
1/2 TL Zucker oder 1 TL Zuckerrübensirup
15 g Schweineschmalz
etwas Wasser zum einpinseln
👉Wasser und Hefe erwärmen
(im TM 2 Min/ 37 Grad/ Stufe 2)
👉restliche Zutaten hinzu geben und verkneten
(im TM 2 Min/ Teigstufe)
👉Teig in eine Schüssel umfüllen und 1 Stunde bei 50 Grad abgedeckt in den Backofen stellen
( bei Übernachtgare einfach 1 Std. Zimmertemperatur gehen lassen und anschließend in den Kühlschrank stellen)
👉Morgens Teig aus dem Kühlschrank/ Backofen holen und auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben
👉6 Teiglinge abstechen und rundschleifen
👉 immer zwei Teiglinge aneinander auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und für 30 Min abgedeckt ruhen lassen
👉Backofen auf 230 Grad O/ U vorheizen und ein Förmchen mit Wasser einstellen
👉Brötchen mittig einschneiden,mit Wasser einpinsel und 20 - 25 Min auf mittlere Schiene goldbraun backen
👉Brötchen etwas auskühlen lassen ,denn so bekommen sie die gerissene Kruste die diese Brötchen ausmachen
UNBEZAHLTEWERBUNG
oder schaut auf meinem Instagram Account
Einige von euch wissen ja das ich aus der ehemaligen DDR stamme und bei uns gab's immer sehr leckere Brötchen😋wir mussten zwar morgens anstehen, aber das war es jedesmal wert😉und ich hab immer auf dem Heimweg vom Bäcker die Krume vernascht🙈😂 weil sie da noch so schön warm waren☺️🔥
Deshalb müsst ihr diese 🌾Doppelten DDR Brötchen🌾unbedingt probieren...
📋Und so wird's gemacht👇
300 ml Wasser
10 g frische Hefe ( Übernacht 3 g)
1 TL Salz
500 g Weizenmehl Typ 550
1/2 TL Zucker oder 1 TL Zuckerrübensirup
15 g Schweineschmalz
etwas Wasser zum einpinseln
👉Wasser und Hefe erwärmen
(im TM 2 Min/ 37 Grad/ Stufe 2)
👉restliche Zutaten hinzu geben und verkneten
(im TM 2 Min/ Teigstufe)
👉Teig in eine Schüssel umfüllen und 1 Stunde bei 50 Grad abgedeckt in den Backofen stellen
( bei Übernachtgare einfach 1 Std. Zimmertemperatur gehen lassen und anschließend in den Kühlschrank stellen)
👉Morgens Teig aus dem Kühlschrank/ Backofen holen und auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben
👉6 Teiglinge abstechen und rundschleifen
👉 immer zwei Teiglinge aneinander auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und für 30 Min abgedeckt ruhen lassen
👉Backofen auf 230 Grad O/ U vorheizen und ein Förmchen mit Wasser einstellen
👉Brötchen mittig einschneiden,mit Wasser einpinsel und 20 - 25 Min auf mittlere Schiene goldbraun backen
👉Brötchen etwas auskühlen lassen ,denn so bekommen sie die gerissene Kruste die diese Brötchen ausmachen
UNBEZAHLTEWERBUNG
oder schaut auf meinem Instagram Account
Комментарии