Renault Zoe: Ewig auf dem Markt, trotzdem noch frisch? - Test | auto motor und sport

preview_player
Показать описание
Die Renault Zoe ist seit 2013 auf dem Markt und wurde fortlaufend weiterentwickelt. Bei Die Tester tritt die aktuelle Ausbaustufe des französischen Elektroautos an, um sich von Alexander Bloch auf Herz und Nieren testen zu lassen. Hält Renault den Bestseller erfolgreich frisch?
-----------
Im TV: auto motor und sport channel
Zu empfangen über folgende Pay TV-Plattformen:

M7 (D, A, CH, L)
Cablecom (Schweiz)
Swisscable-Verband (Schweiz)
UPC Austria (Österreich)
Deutsche Telekom (Deutschland)
Zattoo (Schweiz)
A1 Telekom (Österreich)
Magenta (Österreich)
Swisscom (Schweiz)
1&1 (Deutschland)
Waipu TV
Rakuten TV

Neuheiten, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Auto findet ihr auch hier:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Bin seit 2 Jahren mit der ZOE unterwegs. Für meine Belange das perfekte Auto. Im Sommer bis zu 410 km schon geschafft, sonst 370 km ( Winter eher 270 km). 22 kW Drehstrom topp! und 50 kW laden reicht dicke. Bei 1, 85m sitze ich hinten eh nicht (war auch nicht vorgesehen). Stadt, Überland und Langstrecke alles bereits durchgeführt. Und natürlich hat das Auto kleine Macken => echt geschenkt.

bali
Автор

Haben jetzt 1 1/2 Jahre Zoe hinter uns. Ich bin immernoch begeistert, obwohl ich dafür meinen guten alten 200D verkauft habe ( der immernoch fährt ;) ). Einfach ein super entspanntes Alltagsauto. Mit eigener Wallbox und PV lade ich im Durchschnitt für 4€/100km. TOP

XY_
Автор

Für mich bleibt die Zoe trotz ihrer Macken einfach unschlagbar als Elektro Klein/Kompaktwagen. Vorallem für Menschen die viel innerstädtisch Laden sind die 22kW Ladeleistung und der 52kWh Akku extrem praktisch. Nur der Preis ist für mich ein Problem, die Zoe muss nach allem <25.000€ kosten sonst ist sie meiner Meinung nach überteuert.

nivram.
Автор

Unsere ZOE (110-PS-Variante mit 52kWh Akku) hat bei unserer 4-köpfigen Familie mit 2 Kleinkindern zu 90% den Diesel-Kombi ersetzt. Vorne sehr bequem und hochwertig, hinten reichts für die beiden Kiddies problemlos. Großer Pluspunkt: zum Pendeln (in Summe ~150km Autobahn täglich) reicht der Akku auch problemlos im Winter ohne Abstriche beim Komfort. Bei -20° hatte ich noch 35% Reserve...

Seit die Büchse dann auch noch eine optimierte Türdämmung und eine Anhängerkupplung für den ungebremsten 750kg "Klaufix" bekommen hat, steht der Diesel-Kombi wirklich fast nur noch rum ;-)

Summa summarum für uns ein richtig guter e-Kleinwagen, absolut alltagstauglich und unbedingt weiterzuempfehlen. Mehr brauchen zumindest wir nicht wirklich...

Kafetzke
Автор

5:35 ... "ich will da keine Namen nennen... VW" der war gut 😂

Daweisstebescheid
Автор

Toller Bericht. Wir fahren den ZOE Intens seit genau zwei Jahren und haben das Fahrzeug geleast, da wir ein Elektrofahrzeug mal ausprobieren wollten, der VW UP damals ein Jahr Lieferzeit hatte (heute sagen wir....zum Glück, ZOE sofort verfügbar) und den Wagen schon vier Jahren, "Dank" VW-Dieselskandal, in Betracht gezogen hatten. Auch wir haben im Sommer schon 410 km geschafft, ansonsten decken sich die Wegstrecken mit den Erfahrungen der hier anderen Fahrer, und bisher erst 3, 30 Euro für Strom bezahlt, da wir es bisher immer geschafft haben, an kostenlosen Ladesäulen zu "tanken".
Platzangebot, Beschleunigung und Verarbeitung sind top.
Unser Renaulthändler war von uns "enttäuscht", da wir den ZOE nun übernehmen und nicht abgeben werden, er hatte schon Interessenten. Der Wagen war vor zwei Jahren, aus heutiger Sicht, echt ein unschlagbares Angebot, denn erstens kann man dieses Auto derzeit nicht bestellen und einen neuen ZOE zu leasen, würde heute 400, -Euro im Monat mehr kosten.
Durch das Fahren mit diesem Auto sind wir gelassener und stressfreier unterwegs.

constanzewinkler
Автор

Danke für diesen Test. Ich habe eine ZOE bestellt, aber leider aufgrund der zur Zeit bestehenden Schwierigkeiten noch nicht bekommen.
Dieses Video verkürzt ein bisschen die Wartezeit :)

frankfreitag
Автор

Wie immer ein super Video. Ich durfte selber mal, als mein Twingo in der Werkstatt war, eine Zoe für fast 2 Wochen testen und war total begeistert . Aber wenn ich beim Preis ankomme hört der Spaß auf. Ich frage mich wo die Reise hingeht mit den Elektro Autos wenn die Förderung wegfällt. Ich persönlich kann es mir gar nicht leisten mehr wie maximal 20000 € zu finanzieren und ich glaube das geht vielen so. Also gebe es dann kein Elektro Auto was in frage käme, selbst der Dacia Spring nicht. Die Alternative ist dann nur noch zurück zu den günstigeren Verbrennern. Das finde ich schade.

MrGorgon
Автор

Weiterer wichtiger Vorteil des fremderregten Motors (neben Verzicht auf seltene Erden etc): wenn man zwei Motoren im Auto hat, dann kan man den fremderregten Motor ganz einfach "abkoppeln", indem man den Rotor einfach stromlos schaltet. Der dreht dann einfach frei mit und erzeugt im Gegensatz zum Permasyn-Motor kein induziertes Bremsmoment. Damit kann man den zweiten Motor im Auto bei niedrigeren Geschwindigkeiten in nem höheren Teillastbereich betreiben, wodurch der Wirkungsgrad des gesamten Systems stark erhöht wird.

WarmocK
Автор

„Ich will da keine Namen nennen“ … „VW“ haha

guentertang
Автор

Etwas erstaunt bin ich, dass die 0 Sterne beim NCAP-Test nicht erwähnt werden. Gerade beim Thema Sicherheit sollte man nicht die Augen zudrücken.
Ansonsten macht Renault mit der Zoe viel richtig. Recht komfortabel und geräumig, gut verarbeitet und ordentliche Reichweite. Etwas schade ist die mäßige Schnellladeleistung. Der Preis ist grenzwertig und würde mich vermutlich vom Kauf abhalten. 5-8K weniger und mit Förderung wäre es wohl ein ordentlicher Deal.

seppoz
Автор

Wir haben jetzt genau ein Jahr die ZOE und mittlerweile 24000Km damit problemlos gefahren. Preis abzüglich aller Rabatte und Förderungen damals 20900€
In der Größe kosten das mit der Ausstattung Verbrenner auch. Geladen wird zu Hause mit PV Strom, Reichweite Super auch im Winter.
Wir hatten bisher keine Schnappatmung wegen Reichweitenangst, im Sommer schaffen wir 370km und im Winter ca 320km alles mit gemäßigter Fahrweise und guter Nutzung der Rückspeisung das schont auch die Bremsen.
Zum Platz Angebot können wir nur sagen, 4 Personen mit normal Größe schaffen auch Ausflüge von mehreren Stunden und Gepäck.
Fazit: würden wieder Kaufen weil das gesamt Packet stimmt mit sehr gutem Preis Leistung Verhältnis.

vincschuster
Автор

Das ding ist jetzt schon das legendär elektro auto das jeder kennt wie ein golf

steineins
Автор

Letztes Jahr hätte man für den Preis fast noch einen Tesla bekommen! Es ist völlig durchgeknallt was inzwischen für Preise aufgerufen werden. Meine tarifliche Lohnerhöhung beträgt für 2022 1, 5% und 2023 1.6% - was soll das?

gillmor
Автор

Alex ich liebe deinen Witz und Charme! Und gerade bei Elektroauto Reviews, dass man wirklich vertrauen kann was Du sagst! Weil man noch nicht alles versteht wenn man sich ein e-Auto kaufen möchte...⚡️💛 💯🙂

clubbi
Автор

Die Zoe ist ein super Auto. Das Einzige, das mich richtig nervt ist der Fakt, das man nicht die Heizung oder die Klimanalage laufen lassen kann, während man lädt. Das ist gerade im Sommer oder im Winter an der Schnellladestation unterwegs schon ziemlich unangenehm.

cariarer
Автор

Die Zöh macht, was sie soll: Sie bringt einen zuverlässig von A nach B. Und für einen Franzosen macht sie das überraschend souverän. Pendle damit täglich 220 km ohne Probleme - im Winter wie im Sommer. Mit der Anhängerkupplung erntet man immer wieder Verwunderung (etwa auf dem Bauhof: "Darf die das überhaupt???" - Ja, sie DARF und sie KANN...). Einzig Menuführung und Funktionalität des Displays / Entertainmentsystems lassen sich leicht kritisieren - hier ist sicher noch Luft nach oben.
Alles in allem steht die Zöh tapfer und zuverlässig für eine wie ich finde vernünftige Perspektive auf Mobilität: Mehr Auto brauchen vermutlich nur die Großfamilie und der Jäger - für Josef Jedermann und Susi Schneckenschiss bietet die Zöh sicher genug Auto fürs Geld. Sie ist sparsam, leise, drängt sich in keinster Weise auf - und bietet somit für alle, denen Aufschneiderei und Kompensation nicht so liegt, ausreichend Auto. Wenn ich im Vergleich zur Zöh sehe, was deutsche Autobauer aus E-Mobilität so machen (allen voran vermutlich Au*I, Beispiel eTr*n, wtf...), finde ich, dass viele sich ruhig eine Scheibe Bescheidenheit von der Zöh abschneiden sollten.

DanielSpielmann
Автор

Danke für dieses Video! 👍 Die ZOE ist eines von den WENIGEN Autos, das ich kaufen würde. Mit der Förderung (auch bei uns in Österreich) wird die ZOE ein bißchen günstiger. 😉😎🚗

einfachweiter
Автор

Leider wurde die schlechte Sicherheitsbewertung nicht erwähnt, oder?

Xg
Автор

immer wieder klasse: "ich will da keine Namen nennen VW" :)

Stephan