Raspberry Pi mit VNC fernsteuern: So installierst du einen VNC-Server auf dem Pi mit 1080p Auflösung

preview_player
Показать описание
#VNC ist ein freies Protokoll, um unter anderem den #RaspberryPi fernsteuern zu können - sowohl unter #Windows als auch #Linux. Wie man VNC einrichtest und ggf. die richtige Auflösung einstellst, lernst du hier.
(Enthält auch Hintergrund-Infos, u.a. für Remmina unter Linux)

=== Mehr von U-Labs ===
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Etliche Artikel im Internet haben mir nicht so gut geholfen wie dieses eine Video. Angesehen, konfiguriert, fertig. Und es funktioniert perfekt so wie es soll! Einfach klasse! Vielen Dank!!!

krulli
Автор

DANKE für dieses Video - Genau das hat mir seit 2 Tagen gefehlt!!!

Danny_Promillo
Автор

Super erklärt, vielen Dank für dein Video 👍

peter_s
Автор

Funktioniert super ! / Man kann an den Raspberry Pi eine USB Kamera anschließen und mit dem Programm: guvcview betreiben. - Dank VNC- Verbindung sieht man das Kamerabild auf dem Window- PC.

paulmeyer
Автор

Hallo, Danke für dein ausführliches Video, ich habe eine Frage:
Ich habe einen Garten ein paar hundert Meter entfernt, möchte aber einen Raspberry von zu Hause aus steuern, Wasserdaten, Luftfeuchtigkeit und Temperaturdaten, ggf. die Pi Kamera anschließen, würde das mit VNC funktionieren? Leider bin ich kein Informatiker, sondern Fotograf.

astroswiss
Автор

Hey hätte mal ne frage hast du vll ne Idee wie man an einen Raspberry Pi 4 8GB kommt die sind überall außverkauft

marcimd
Автор

Brauche bitte Hilfe - habe die Verbindung hinbekommen aber dann den befehl mit vim die zeilen eingefügt das andere # ausgeblendet aber jetzt kann ich am pc nichts mehr erkennen, habe auch die 82 gewählt - wie kann ich das wieder rückgängig machen. wenn ich den befehl nochmal eingebe sagt er mir fehler !!! und eine boot/config.txt.swp existiert bereits. wass kan ich machen

Seppjbl
Автор

Prima Tutorial. Leider hat sich bei RealVNC was geändert, denn die Sicherheitsabstimmung funktioniert nicht mehr und man erhält die Meldung: "Keiner der konfigurierten Sicherheitstypen wird von 3.3 unterstützt VNC". Durch das Umstellen von UNIX-Kennwort auf VNC-Kennwort beim Server kommt keine Meldung mehr, aber kommt keine Verbindung zustande. Irgendein Tip?

detlefwessel
Автор

Vielen Dank für das Tutorial, die erste Verbindung funktioniert bei mir und alles wird normal angezeigt. Wenn ich mich allerdings nochmal mit meinem RPi5 verbinden möchte funktioniert es nicht und die Fehlermeldung lautet Zeitüberschreitung beim Warten auf eine Antwort vom Computer, hast du da eventuell ne Idee woher das kommt?

kanax
Автор

hi ich bekomme leider immer den Fehler: "Mit der von Ihnen ausgewählten Sicherheitseinstellung kann keine
Verbindung zu VNC Server hergestellt werden. Aktualisieren Sie VNC
Server auf eine neuere Version von RealVNC oder wählen Sie eine
niedrigere Verschlüsselungsstufe aus." wie kann ich das lösen habe bereits in den eigenschaften die sicherheits stufe herunter geschraubt funktioniert nur leider immer noch nicht.

Chaminox
Автор

bei Eingabe pi kommt die Meldung: Der angegebene Host ist unbekannt. Was ist zu tun?

christianfink
Автор

Ich kann die Resolution irgendwie nicht ändern, weil bei mir die option nicht verfügbar ist, kennst du eine lösung?

AI-DriverMP
Автор

Bei mir funktioniert es von meinem Mac aus leider nicht :( Obwohl ich alles gleich wie hier im Video gemacht habe kommt die Meldung "Die Verbindung wurde vom Computer abgelehnt" (Mit IP gehts leider auch nicht)

tz
Автор

Wenn ich "VIM" auch nur höre kommt der pure Hass in mir hoch. Das sowas heute noch nötig ist, nur damit eine kleine Möchtegern-Elite von Nerds sich irgendwie adelig vorkommen kann... Noch nie sowas User unfreundliches wie diesen Editor gesehen ... Aber tolles Video, auch deine anderen sind sehr gut erklärt. Danke für die Mühe, weiter so!

eddykowalski