Manjaro != Arch - Es ist NICHT das Gleiche!

preview_player
Показать описание
--------------------------
--------------------------

In diesem Video erkläre ich Dir, warum Manjaro nicht das Selbe wie Arch Linux ist - obwohl die meisten das glauben. Es handelt sich um einen philosophischen Ableger von Arch, der aber ganz eigene Dinge mit sich bringt.

*** Alle Meinungen, Kritiken, Diskussionen, sind willkommen! Aber ich bitte Dich: bleibe sachlich und freundlich in den Kommentaren, damit es konstruktiv wird. Nutzer die in unschöne Tonfälle verfallen - mir und anderen Nutzern gegenüber - werde ich aus dem Kanal ausblenden. Das heisst u.A., dass Kommentare und andere Interaktionen des Nutzers nicht mehr sichtbar sein werden. Kurz gesagt: Netiquette bewahren. ***

Weitere Links und Informationen:

-----

Direkter Kontakt:

Wer mag, kann den Kanal durch eine Spende via PayPal unterstützen! Konto:

Folge mir auf Twitter:

Configs und Scripts:

Videos werden bearbeitet mit:
Blender VSE

-----

Ending:
"Autumn" by marcusonic
Written, composed and produced by marcusonic
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Wann kommt denn die nächste Folge von eigener distro?

thomasbohm
Автор

Mein Freund, du kannst bei Manjaro KDE z.B. die "minimal" Version
verwenden. Die ist dann ohne den ganzen Software-Rotz den man nicht
braucht.

stefanx
Автор

Du erklärst wirklich alles sehr gut in deinen Videos! Ich finde Manjaro von den Paketen / Programmen her gesehen überhaupt nicht überladen. Außerdem muss ich auch nach einer kompletten Installation von z. B. Manjaro KDE Plasma immer noch ca. 20 Pakete und mehr nachinstallieren, bis alles so läuft, wie ich es haben will. Manjaro läuft viel stabiler als ein "normales" Arch, wo man vor größeren Updates immer nachsehen muss, ob dabei Fehler oder Inkompatibilitäten auftreten könnten und was man dann machen muss oder nicht, was manchmal zeitaufwendig ist.
In letzter Zeit ist mir ein Problem bei Manjaro KDE Plasma aufgefallen: Wenn man sich ausloggt und dann wieder einloggt, bleibt die Installation hängen. Man muss dann mit "Strg+Alt+F2" die Konsole aufrufen und dann "reboot" ausführen, erst dann startet alles wieder normal. Woran das liegt, habe ich bisher nicht heraus bekommen. Es kann sein, dass es an dem neuesten NVIDIA-Treiber liegt. Ein Wechsel des Kernels auf eine frühere Version bringt nichts.
Sehr empfehlen kann ich auch das Programm "bauh" (in den normalen Respositories von Manjaro zu finden), da mit dieser GUI-Oberfläche sehr einfach sämtliche Programme - wenn man den genauen Namen kennt - zur Installation zu finden sind, die es in den normalen Repositories, im AUR, als Snap oder Flatpak und sogar als AppImage gibt. Bei "bauh" werden dann auch vor der Installation noch sämtliche mögliche Zusatzprogramme angezeigt, die zusätzlich mit installiert werden könnten.

andrewsymphony
Автор

Manjaro liegt auf meinem Weg: Vor Jahren angefangen mit SuSe, danach Kubuntu, Debian jetzt bin ich bei Manjaro angekommen. Ich sehe Manjaro als Zwischending von Debian und Arch. Manjaro ist wesentlich aktueller als Debian, halt nicht so schnell wie Arch. Als nächsten Schritt bin ich gerade dabei, ARCO-Linux zu testen. Das geht auch so weit, man hat die Wahl, wie einfach man es haben will. Wäre vielleicht auch mal einen Bericht wert.

guidoguloff
Автор

obwohl schon einige Zeit vergangen, immer noch sehr brauchbares Vid

ReinhardtMüller
Автор

Ich habe mir nach unzähligen Arch Linux Installationen ein Bash Skript geschrieben, welches mir Arch Linux vom Formatieren der Festplatten bis hin zur benutzbaren Desktop Umgebung installiert. Halt ohne Abfragen was der Nutzer will (da ich ja der Nutzer bin und weis was ich will^^). Ich starte einfach nur den Arch Install USB Stick und lasse mein Skript laufen und habe nach ca. 10 Minuten ein komplett konfiguriertes Arch Linux. Das längste sind die Downloads der Pakete.
Damit brauche ich kein Manjaro Linux mit grafischen Installer und allem sondern habe das reine Arch Linux nur ohne den Aufwand der Installation xD

blxx
Автор

Manjaro hat verschiedene ISOs mit verschiedenen Desktopumgebungen und mit der Option, keine Programme zusätzlich zu installieren.
Ich habe z.B. Manjaro mit KDE Plasma und keinen Programmen genommen. Sieht so aus als hättest du die "Full" version genommen

paulvorderegger
Автор

Klasse Video! Folgerichtig wäre jetzt ein Video, indem Manjaro mit EndeavourOS verglichen wird.

armorgeddon
Автор

Sehr gutes Video! Ich bin mit Arch sehr zufrieden. Gerade die Art der Arch Installation finde ich gut. Wer mehr auf anklicken irgendwelcher Buttons steht ist da natürlich nicht gut aufgehoben. Mit Hilfe der YT Videos von Dir, Unicks, Ermanno usw. sowie der ArchWiki kann jeder ein Arch System installieren und zum laufen bringen. Man muss sich halt darauf einstellen das es mit etwas Tipparbeit in der Konsole verbunden ist

gerds.
Автор

Der VLC Player greift nicht auf die Systemcodecs zurück, sondern bringt eigene Bibliotheken mit. Das ist der Unterschied zu anderen Playern. Aber gutes Video. Weiter so!

adriano
Автор

Seit deinen Videos über Arch liebe ich es

m-electronics
Автор

Da du bei ca. 12 Minuten auf die zusätzlich installiere Software als negativpunkt eingehst: Es gibt - soweit ich weiß - zu jeder manjaro Desktop Umgebung zwei Versionen zwischen denen du beim Download entscheiden kannst. Eine davon ist eine minimalversion. Ohne vorinstallierte Software wie steam oder Thunderbird.

toup
Автор

Anpassbarkeit und Ergonomie sind kein Widerspruch. Mir gefällt die Arch-Philosophie an dieser Stelle nicht zu sagen "Du Mensch, kümmere Dich dann mal schön alleine". So war das mit Computern und Software nämlich nicht gedacht, die sollen mich unterstützen - auch dabei. Ergonomie hebt das lediglich auf eine neue Abstraktionsebene. Der Auftrag "Menschheit dienen" bleibt aber erhalten.

monkey
Автор

Ich mag dein Titel irgendwie. Aber da fehlt am Ende von "Manjaro != Arch" ein Semikolon. Ne, Spaß. (:

forestmanzpedia
Автор

also ich sag mal das Manjaro Konzept hat gut funktioniert. Manjaro hat mich so angefixt, dass ich bei Arch gelandet bin! Grüße aus dem i3wm

dehworkflow
Автор

Bin gerade mit KDE neon mit Plasma 6 auf meinem Laptop unterwegs. Und bin noch auf der Suche nach der richtigen Kombination!

Ste_ph_an
Автор

Für mich ist manjaro einfach das bessere Linux da warte ich gerne 2 Wochen auf Update es ist leichter schöner hat gute Zeug dabei lauft seid Monaten auf mein pc

MeinungEcke
Автор

Könntest du bitte ein Video „Wie stelle ich die korrekte Bildschirmauflösung bei VB bzw. VM ein“ machen?

mihadon
Автор

Danke für das informative Video.Ich nutze Arch aber benutze die Manjaro installationsroutine um ein Arch aufzusetzen da man nicht viel verändern muss(pacman.conf-Mirrorlist usw).Warum mach ich das ?Weil man mit copy paste das ganze schnell abhandeln kann.Und ja man hat ein reines Arch linux. Ich bin halt faul

SuperNeo
Автор

Ich nutze nun seid ca 2 Monaten NixOS . Hab auch neuinstallationen mit der config auf anderen systemen gemacht. Es ist einfach großartig. Manjaro ist mir vom Gefühl her zu überledenn, in den vergangenden jahren ist es mir auch öfters kaputt gegangen, obwohl ich es förmich geliebt hatte.

layer
join shbcf.ru