Klavier und Flügel vs Digitalpiano

preview_player
Показать описание
Was ist besser zum Klavierlernen? Ein Klavier, ein Flügel oder ein Digitalpiano? Was sind die Unterschiede und wie finde ich das für mich optimale Instrument.

Was ist eurer Meinung nach besser/praktischer: ein echtes Klavier oder ein Digitalpiano?

Du kannst meine Gedanken auch nachlesen.

Eine Auswahl an Klavieren und digitalen Instrumenten findest du in Fachgeschäften oder im Netz (z.B. beim Musikhaus Thomann)

Auf der Bühne setze ich oft ein KorgSV01 73-black ein.

Transparenz-Hinweis
* Affiliate-Links, was ist das?
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Bin weder Musiker noch Pianist. Sehr gute Verständliche Zusammenfassung, für einen Interessenten! Danke!

christiankurlvink
Автор

Sehr sachlich und unvoreingenommen erklärt. Ich besitze und spiele ein Digital-Piano von Casio. Hat vor 14 Jahren knapp 1000 € gekostet. Ist also schon was vernüftiges. Aber wann immer ich die Gelegenheit habe, auf ein mechanisches Klavier zu spielen, nutze ich die auch. Ich habe auch kein Problem, vom E-Piano darauf umzusteigen, gleichwohl ich mich erst mal sozusagen darauf einspielen muss. Ein mechnisches Klavier hat denn doch eine etwas andere Tastenansprache als ein E-Piano. Also, Platz hätte ich für einen Stutzflügel (der ja kürzer als eine Konzertflügel ist), denn ich wohne in einem freistehenden Einfamilienhaus und habe ein großes Wohnzimmer. Des weiteren ist mein Haus gut gedämmt, so dass nicht so viel kein Lärm nach draußen dringt. Es hapert halt am Geld. Ich scheue mich bis jetzt auch davor, ein gebrauchtes Instrument zu kaufen, von wegen eventl. Reparatur und Wartung. Ich habe allerdings vor, sobald ich in Rente bin (werde dieses Jahr 58), nach Fernost auszuwandern, von wo meine Gattin (die Klaviermusik sehr liebt) herkommt. Vorher werde ich mein Haus veräußern, von dem Erlös ein Haus in Fernost erwerben, und wenn dann noch genügend Geld übrigbleibt, einen Flügel anschaffen, und zwar einen neuen. Das ist mein Plan für die Zukunft. Aber vielleicht bekomme ich bis dahin doch noch eine günstige Gelegenheit hierzulande...

Trapatoni
Автор

Schön zu sehen, dass du auch ein SV-1 hast bin sehr zufrieden mit meinem

iballlp
Автор

Ein sehr nützliches Feature des Digitalpianos ist das Transponieren. Sobald Gesang oder z.B. Saxophon (welches in Bb oder Es gestimmt ist) dazukommen, kann man über die Transponierfunktion völlig ohne Benutzung von Tonarten mit vielen Vorzeichen jeden begleiten. Wenn für Dich oder Deinen Sänger das Stück etwas zu hoch ist, kann ein Digitalpiano mühelos ein paar Halbtöne tiefer gestimmt werden. Der Gitarrist benutzt einen Capo? Kein Problem, Dein Digitalpiano kann an alles angepasst werden. In der Theorie kann ein Pianist natürlich jedes Stück selber transponieren, aber in der Praxis ist es außerordentlich bequem, einfach das Klavier auf die gewünschte Tonart zu stellen.

klausjens
Автор

Guter Beitrag! ich muss dem voll zustimmen. ich hab mir 2018 einen E-Flügel von Yamaha gekauft, in der Hoffnung, dass sich das "Tastenfeeling" genauso wie beim richtigen Flügel anfühlt. nach 2 Jahren der Enttäuschung, bin ich jetzt zum mechanischen Flügel gewechselt. Chopin-Etüden oder auch Etüden von Czerny auf einem E-Piano geübt, klappen nachher auf einem echten Klavier nicht so reibungslos. Ich weiß nicht, ob es an dem geringeren Gewicht der Plastiktasten liegt, aber gerade schnelle Sachen haken beim Spielen auf einem echten Klavier, wenn man sie intensivst vorher auf einem E-Piano geübt hat. Da ist dann beim Klaiverunterricht Frust vorprogrammiert.

shurik
Автор

Hab als Anfänger von 0 mit einem digitalpiano angefangen und würde auch sagen man kann aufjedenfall auch auf einem epiano lernen.allerdings hab ich im Musikladen schon den unterschied gehört zwischen einem 600 Euro und 1000 Euro epiano. Damit es mir wirklich Freude bringt hab ich mich für die teurere Variante entschieden. Probiers einfach mal aus was sich für dich am besten anhört :)

xnmsx
Автор

Wirklich tolles Video, danke. Ich finde auch dass man das Kavierspielen auch auf einem Digitalpiano lernen kann (wenn man nicht gerade das Erdstbeste nimmt). Die Digitalpianos von Kawai und Yamaha z.B. die ja auch akustische Klaviere herstellen, sind heute wirklich sehr gut und haben teilweise individuell gewichtete Tasten aus Holz. Und die Klänge sind auch wirklich sehr gut finde ich. Für Hobbymusiker auf jeden Fall geeignet.

CreepyClayCave
Автор

Dieses Tastenklappern nervt mich . Hab ein Kawai für 600 €.
Deins klappert auch undxes war sicherlich teurer.

marionfeldmann
Автор

Mit anderen Worten, das E Piano ist dem akustischen Klavier haushoch überlegen!

enzoazzurro
Автор

Ich habe ein E-piano für 500 Euro bekommen und bin Damit zu Frieden 🙂

harazmusicdjdjdj