#01 - PROXMOX auf einem Dedicated Server (2020) - ARCHITEKTURPLANUNG - #proxmox #rootserver #deutsch

preview_player
Показать описание
Wir wollen auf einem Dedizierten Server Proxmox betreiben und müssen uns vorab überlegen wie das ganze auf dem Blatt Papier aussehen soll.

🔔 Social Media 🔔
► Discordname Dennis Schröder#1920
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Der Moment wenn man bei Minute 7:55 merkt es handelt sich um einen dedezierten Server und sich im Vorfeld die ganze Zeit fragt: Hääää, wieso konfiguriert er seinen Router nicht einfach entsprechend ... Facepalm des Tages. :D
Notiz an mich: Videotitel lesen und auch mal mit beiden Ohren zuhören. ^^
Tolles Video Dennis!

zbdus
Автор

Hallo,
Ich habe ohne proxmox einfach ngix und portainer und plesk installiert. Bei hetzner root, ich denke ich habe etwas falsch gemacht.
Wie kann ich hetzner Server zurückschicken und dann den Server mit proxmox oder unraid installieren. Finde gerade keine Lösung im Netz gefunden.

cancan
Автор

ich habe alles so gemacht wie du es beschrieben hast aber komme trotzdem nicht weiter :-(

djbomberpilot
Автор

Mal abgesehen von der ungewöhnlichen Aussprache des Wortes Ethernet: Kannst du bitte den Link auf das Video posten, welches du angekündigt hast ("Installation pfsense auf Hetzner wie hier gezeigt"). Leider lässt sich das irgendwie nicht sofort in deiner Videoliste finden ...

manofnorse
Автор

Grüße, ich habe eine Abfrage nach einem dedizierten Server mit proxmox, bei dem Sie nur der physischen Netzwerkkarte und nicht den virtuellen IP-Adressen öffentliche IP-Adressen zuweisen können.
Ich habe 6 öffentliche IPs und möchte diese an die virtualisierte PFSENSE übergeben. Wie sieht die Architektur und Konfiguration aus?
da ich möchte, dass die PFSENSE die Öffentlichkeit verwaltet. Danke.

leodaniel
Автор

Wie hast du das bei deinem System was du mit Tobias teilst mit der pfsense eingerichtet

m-electronics
Автор

Hallo, wie würde die letztere Variante aussehen, wenn man Cluster betreibt? Müsste man dann auf allen Notes pfSense installiert sein?

MrLion
Автор

Das werde ich am Wochenende machen. Grüsse aus Brasilien.

ronnykraus
Автор

Super Video! Habe das mehr oder minder genauso eingerichtet. Aktuell proxmox über die Haupt IP öffentlich erreichbar. Die zweite öffentliche IP hat die Sense. Hast du deine Sense über das WAN Interface erreichbar oder ausschließlich über das LAN Interface? Was für mich noch sehr interessant wäre, ist der DMZ Aufbau in der Sense für zB Mailserver oder ähnliches. Für mehrere Services über eine IP Adresse wird dann wohl ein reverse Proxy benötigt nginx oder traefik (docker).

leeze
Автор

Super Video. Ich werde bei meinem hoster ein ipv6 Bereich bekommen und den verteile ich dann per pfsense Router vm

Dann freu ich mich auf das neu kommende Video wenn du das zeigst.

Ich denke mal pfsense kann auch IP Adressen aus einem Adress Bereich verteilen der mir wirklich zu steht und der quasi auch an enth0 anliegt oder?

simonostendorf
Автор

Kann ich auch die IP des proxmox hostes nehmen um da die pfsense Maschine drüber zu erreichen und dann ein Nat machen auf den Port 8006 für proxmox

m-electronics
Автор

Hi, ist das als einen Versuch unbewusst die Wahrnehmung den Schauer zu beeinflussen? Mit der Tüte hinter dir? Mister S*ex auf 14 Uhr? ^^

TheKallados
Автор

IP-Adressen sind mittlerweile so teuer geworden, dass es sich je nach Projekt eher lohnen würde, sich einfach mehrere kleine VPS Server bei netcup zu besorgen.

Klar macht Basteln Spaß und man lernt auch was aber rein aus wirtschaftlicher und administrativer Sicht wäre das aus meiner Sicht die bessere Wahl.

Bin jetzt zwar nicht wo der größte netcup Fan aber die meisten anderen Hoster sind was das angeht einfach zu teuer.

dasfaultierdeslebens