Nachteile Kettenwachs?

preview_player
Показать описание

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Das Squirt direkt vor der Ausfahrt aufzutragen ist grundlegend falsch da das Zeug erstmal paar h nach dem auftragen transparent auftrocknet. Auftragen und losfahren ist der perfekte Schnutzmagnet und das gleiche wie ölgetränkt.

DIYFlow
Автор

Ähm....! Vorm wachsen sollte man die Kette komplett entfetten und nicht nur durch einen Lappen ziehen. Kette demontieren und in Bremsenreiniger einlegen, alternativ natürlich ein Ultraschallbad. Wachs trägt man nicht vor der Ausfahrt auf, Wachs trägt man nach der Ausfahrt auf (Kette natürlich gereinigt und getrocknet mit einen Lappen). Dann kann das Wachs über Nacht einziehen. Der Wachs ist in Wasser gelöst und das Wasser sollte vor der Fahrt raus sein, sonst macht Wachs nicht wirklich viel sinn. Wendet man es richtig an, so sind die Intervalle zum nachwachsen eher größer als kleiner gegenüber Kettenöl.

grvlsandale
Автор

Die Kette ölig ist? Wegen dem vorherigen Öl welches drauf ist oder was sich quasi "bildet" aufgrund des Wachses?

tobiasnaumann
Автор

Versuche doch mal mit Profi Dry Lup, auch PDL genannt, zu schmieren. Ist aus der Motorradabteilung, fettloses schmieren auf Teflonbasis.

ronnyhinze
Автор

In wie fern ist die 6s Kette mit dem Altus Schaltwerk bitte ölig und dreckig? Die Kette sieht einfach nur so aus als wäre sie seit der Jahrtausend Wende nicht mehr im Betrieb gewesen aber von Dreck und Öl ist da doch keine Spur…

johannes
Автор

Hmm mit Ausnahme der Tatsache das Kette und Antrieb komplett entfettet werden müssen, ist hier ja wirklich alles falsch was falsch sein kann. Fahre mit ne gewachsten Kette locker 750km ohne nach zu wachsen. Vor ner Ausfahrt zu wachsen ist auch blödsinn.

kaneda
Автор

Muss es nicht heißen es muss öfters als aufgetragen werden?

tilman
Автор

Ist das etwa ein normales Fahrrad und kein E-bike? Find ich super

Since_-zvjh
Автор

Eine Kette muss versüfft sein die hält ewig 😂😂😂😂😂😂😂😂

gustaffgadden
Автор

Es heißt „als Kettenöl“ und nicht wie.

linkespurschleicher
Автор

Aber das Zeug von squirt ist doch echt scheiße. Hatte das auch mal getestet. Klebt wie Uhu und die Kette ist dreckiger als mit öl, nach Ner runde. Hab jetzt schon ewig n wach von optmize ( das mit Graphit) das kann ich jedem empfehlen. Ausser wenn's unter 5 Grad werden. Da "gefeiert" das zeug

stefan
Автор

nimm heißwachs und du musst es nur alle 1000 km machen :D

stvo
Автор

Kurzform: Wir benutzen kein Kettenwachs und das hat Gründe. Da wir Tandem fahren, verschleißen bei uns alle Teile schneller. Die Kette so richtig komplett entfetten im Reinigerbad halte ich für fatal. Wenn das Fett erstmal aus den Zwischenräumen raus ist, kriegt man es nicht mehr richtig da rein. Die Lebensdauer der Kette sinkt. Zweitens ist die Schmierung deutlich schlechter als bei "Öl". Die Kette quietscht schneller. Und wenn's kalt ist geht Kettenwachs nicht gescheit aufzutragen. Es fängt gern an zu klumpen. Es sei denn man wärmt Kette und Flasche an. Das ist mir viel zu viel Aufwand. Außerdem bin ich der Meinung, dass eine Kette auch ein wenig ölig sein darf. Optik ist da erstmal hinter der Funktion einzuordnen. Natürlich sollte man eine Kette nicht öltriefend nass fahren. Das zieht nur den Dreck an. Aber auch hier gilt: jeder wie er mag. 😉

rolf