Emerging Markets ETFs: Das musst du wissen!

preview_player
Показать описание
Schwellenländer, bzw. Emerging Markets gelten als wachstumsstarke Wirtschaftsmotoren – sind häufig aber auch politisch oder sozial instabiler als sogenannte Industrienationen. Ihr Status als Wachstumstreiber macht Schwellenländer bei Investor:innen beliebt, bringt aber auch einige Risiken mit sich.

Mit ETFs könnt ihr am Wachstum der Schwellenländer teilhaben und dabei die Risiken durch eine breite Streuung der Anlage möglichst gering halten. Ob sich das lohnt, was ihr bei einer ETF-Anlage in Schwellenländer beachten müsst und welche ETFs konkret infrage kommen, erfahrt ihr in diesem Video.

📖 INHALTSVERZEICHNIS
---------------------------------------------------
00:00 Einleitung
00:25 Was sind Emerging Markets
01:46 Sind Emerging Markets ETFs sinnvoll?
03:50 Was solltet ihr beachten?
07:04 Fazit

🔍 QUELLEN & WEITERE INFORMATIONEN
---------------------------------------------------
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Spezielle Markt-ETFs wäre gut. Ich haben Indien, Lateinamerika, Korea, weil ich im Einzelnen zu wenig Ahnung habe, aber denen was zutraue.

GuentherMohr
Автор

Beliebt ist gut… die zerstören mir seit Erstellung des Portfolios jegliche Performance…

JonasReichert
Автор

Welche Experten sind das, die 70/30 empfehlen? Dazu gibt es überhaupt keinen Grund. Auch wenn Indien oder Brasilien irgendwann zu Industrieländer werden sollten, profitieren die Industrieländer davon, da auch Brasilianer und Inder mehr iPhones oder Nike-Sneaker kaufen werden.
Zumal es in sich nicht logisch ist, das Portfolio nach einer BIP Gewichtung mittels ETFs aufzubauen, die wiederum nach der Marktkapitalisierung gewichtet sind.

impedimentum