Diese ETFs gehören 2023 in dein Depot!

preview_player
Показать описание
Zu den ETFs: ▼▼

ℹ️ Infos zum Video

Dieses Video dient nicht als Anlageberatung. Die hier bereitgestellten Informationen sind rein zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Aufforderung oder Empfehlung für den Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten oder -dienstleistungen verstanden werden. Das Investieren in Finanzprodukte ist immer mit Risiken verbunden ist und kann zu Verlusten führen.

📊 Portfolios

1. 1-ETF-Portfolio
oder

2. 70/30 Portfolio

3. 70/30 mit Small Caps
10% ► iShares MSCI World Small Cap UCITS ETF:

4. ETF-Portfolio mit weniger China Anteil

5. ETF-Portfolio mit mehr Europa Anteil

6. Nachhaltiges Weltportfolio
30% ► iShares MSCI EM IMI ESG Screened UCITS ETF:

7. Dividenden Portfolio

8. Weltportfolio von Gerd Kommer

9. Bonus - Rohstoffe & Immobilien beimischen

0:00 Intro
0:50 ETFs finden und vergleichen
3:05 Portfolio 1: Das 1-ETF-Portfolio
5:17 Portfolio 2: 70/30 Portfolio
6:55 Portfolio 3: 70/30 Portfolio mit Small Caps
8:49 Portfolio 4: Weltportfolio Ex-China / mit reduziertem China Anteil
11:23 Portfolio 5: Weltportfolio mit mehr Europa
12:27 Portfolio 6: Nachhaltiges Weltportfolio
15:24 Portfolio 7: Dividenden Portfolio
16:42 Portfolio 8: Weltportfolio von Gerd Kommer
20:08 Bonus - Rohstoffe & Immobilien
21:03 Outro

*Affiliate-Link
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Das ist der "ich ändere nichts an meinem Portfolio, gucke aber trotzdem jedes Video über ETF's" Button

kmc
Автор

Kompliment: Das ist das kompakteste Video für einen Neueinstieg und auch für alle erfahrenen ETFler wertvoll. Vielen Dank für Euren durchgängig tollen content. Ich bevorzuge für mich 70/30 plus kleinere Wetten auf robotics & automation sowie momentum. Eure Zusammenfassung hätte mir vor Jahren viele Recherchestunden erspart. Ich werde es weiterempfehlen. Euch allen ein frohes und möglichst friedliches neues Jahr.

marionelles
Автор

Also ich bin ziemlich neu und dadurch etwas unbeholfen zum Thema Aktien, Finanzen etc. Deshalb ein großes Danke für eure Arbeit. Ihr hilft uns "neuen" ziemlich sehr.

Brianiak
Автор

Gibts dazu ein 2024 Update? Würde gerne wissen welchen Sparplan ich für die Traderepublic Karte nehmen sollte :) Am besten gleich 5 damit ich splitten kann 5x10€ pro monat,

martinunderwood
Автор

Zunächst einmal ein gutes und erfolgreiches Jahr 2023!
Kleiner Sprachfehler bei 00:04:40: der MSCI World bildet es mit Large- (nicht Small!) und Midcaps ab. Wird nachher noch richtig erläutert, dass die kleinen Unternehmen fehlen. Danke für das Video und weiter so!

OL-MA
Автор

wie immer sehr interessant, ich finde es besonders gut das ihr die US-Lastigkeit des Welt-Index anspricht. zusammen mit den Spannungen mit China könnte das echt zum Problem werden. ich habe deshalb schon vor einiger Zeit meinen Europa-Anteil erhöht, und setze neuerdings auch auf Indien - der mögliche lachende Dritte in diesem Streit

PeyaLuna
Автор

SPDR S&P US Dividend Aristocrats UCITS ETF 50%
WisdomTree S&P 500 3x Daily Leveraged 30%
Einzelaktien 10%
Optionswetten 10%

und ich fahre seit Jahren auch in den Krisen wirklich gut damit :)

nnhix
Автор

Hallo Finanzfluss,
könnt Ihr mal ein Video zu den Faktoren (19:04) machen?
Was genau bedeuten diese Faktoren, warum gerade diese und wie werden anhand dieser Faktoren ETFs gewählt?

aviationclub
Автор

Beim Kommer-Portfolio frage ich mich, wie das mit dem Klumpenrisiko ist...Die Aktien aus den Europa-ETFs sind doch z.B. auch in den World ETFs mit drin, d.h. die Verteilung ist doch prozentual real garnicht so wie sie hier prozentual dargestellt ist oder?

felikno
Автор

Vielen Dank für das Video! Könntet ihr bitte mal ein Video machen wie das 70/30 Portfolio im Vergleich zum 70/30 Portfolio mit Small Caps gelaufen ist? Würde mich interessieren.

felixhoffmann
Автор

Eventuell ein Fehler bei 6:17? Xtrackers hat 0, 19% ter, lxyor jetzt amundi hat 0.12 ter

navdarxy
Автор

Findet ihr es macht Sinn in Folge der guten Performance des S&P 500 der vergangenen Jahre, den aktuellen Mega Investitionen und dem Fakt, dass viele große US Firmen mittlerweile praktisch Infrastruktur Oligopole sind (Leben ohne Handy undenkbar), anstatt in EM und World noch zusätzlich in den S&P 500 oder sogar den NASDaq 100 zu investieren. Vllt 30/50/20 ?

julianquast
Автор

Ich investiere seit dem 1. Dezember 2022 (also seit gut einem Monat) in den Lyxor Core MSCI World ETF. Ich fand diesen attraktiv, da u.a. der TER recht niedrig ist und dieser ja prinzipiell auch in einem anderen Finanzfluss-Video empfohlen wurde m.W.n. Durch die Aussage von Thomas mit der Amundi-Übernahme wurde ich nun etwas verunsichert, ob ich hier nun weiterhin investieren sollte oder doch lieber switchen sollte!
Könnte mir das Finaznfluss-Team oder andere Fachkundige hier evtl. ein Rat geben? Da wäre ich super dankbar für!
Frohes Neues im Übrigen!

johannesstache
Автор

Vielen Dank für das Video! Ich schaue deine Videos regelmäßig und freue mich über jedes neue Video. Eine Frage hätte ich zum Lyxor MSCI World ETF nach dem Kauf von Amundi. Ich bespare seit ca. einem Jahr besagten ETF und habe nun durch dich erfahren, dass er sich mit den anderen Amundi ETF´s "fusionieren" könnte. Was bedeutet das denn für uns? Wäre super, wenn du das mal näher erläutern könntest. So kann ich für mich überlegen, ob und wie ich auf einen anderen ETF umsteigen kann.

LeosGarage
Автор

Ich bespare seit geraumer Zeit den MSCI World von Amundi/Lyxor. Thomas ist hier skeptisch. Was wären denn mögliche (realistische) Szenarien einer Fusion?

KeepSmilingAtte
Автор

Mein Skript für das Video wäre wie folgt gewesen:

"Welche ETFs gehören 2023 in dein Depot?

*Einblendung Vanguard FTSE All-world*

-- Abspann --
Directed by Thomas Kehl"

Kritiker
Автор

Frage: Wenn ein ETF Anbieter einen ETF auflöst (z.B. Amundi?), den ich im Depot habe, muss mich der Broker doch darüber informieren, oder? Wer trägt die allfälligen anfallenden Wechselkosten?

bowlingguy
Автор

Was ist denn mit dem S&P 500? Der kommt ja gar nicht im Video vor. Ist der nicht mehr empfehlenswert?

inspirationandfocus
Автор

Super video liebes Finanzfluss Team! Sehr informativ gerade für Neulinge im Thema ETFs. Ich hätte eine Bitte:  
Könntet ihr ein Video zu Aktien/ETFs/ Fonds aus dem Gesundheitswesen, oder der Biotech Industrie machen und mal etwas dazu erzählen? 
Ich frage, weil in diesem Bereich natürlich viel Geld im Spiel ist und ich gelesen habe, dass der Gesundheitssektor doch ziemlich stabil gegen Rezessionen sei. 
LG aus Hamburg

r.i.x.i.r.
Автор

Plan für 2023: Verdopplung des Investitionsvolumens auf Ansage ( aus 10 ct -> 20 ct)

KingsKanal