Was ist Semantik und was ist Bedeutung? - Grundwissen Linguistik

preview_player
Показать описание
In diesem Video geht es um die Frage, was Semantik ist. Dazu werden wir uns auch den Begriff „Bedeutung“ genauer ansehen und am Ende dieses Videos kannst du drei verschiedene Theorien nennen, mit denen man der Antwort ein bisschen näher kommt.

Quelle:
- Schlobinski, P. (2014). Grundfragen der Sprachwissenschaft: eine Einführung in die Welt der Sprache (n) (Vol. 4125). UTB.

0:00 Einleitung
0:19 Semantik
0:03 Was ist Bedeutung?
0:37 referentielle Bedeutungstheorie
2:22 mentalistische Bedeutungstheorie
3:39 konventionalistische Bedeutungstheorie
4:46 Abschluss

Semantik ist die Lehre von der Bedeutung. Das ist im Grunde schon die Definition. Wenn Semantik die Lehre von der Bedeutung ist, dann muss man sich zwangsläufig fragen, was denn dann „Bedeutung“ ist? Diese Frage scheint auf den ersten Blick einfach und selbstverständlich zu sein, aber kannst du eine Definition vom Begriff „Bedeutung“ geben? „Bedeutung ist das, was etwas bedeutet“.. Häh? Wir drehen uns im Kreis, aber dieses Problem müssen wir klären um besser zu verstehen, was Semantik eigentlich genau ist.

Es gibt verschiedene Theorien zum Begriff „Bedeutung“. Einerseits gibt es die so genannten referentiellen Bedeutungstheorien, in denen die Bedeutung eines sprachlichen Zeichens die außersprachliche Einheit ist, für die das Zeichen steht. Also etwas vereinfacht ausgedrückt: Die Bedeutung eines Ausdrucks sind die Dinge in der Welt, die durch diesen Ausdruck bezeichnet werden. Das durch ein Zeichen bezeichnete Objekt nennt man auch Referent. Vor allem anhand von Eigennamen lässt sich das gut erklären. Der Eigenname „Ralf Methling“ referiert auf das Individuum Ralf Methling. Die Beziehung zwischen beiden, also der Ausdruck und das Individuum, nennt man Referenz oder Extension.

Das ist natürlich schon eine ganz nette Herangehensweise, aber sehr weit kommt man damit natürlich nicht. Wie es nämlich mit Wörtern wie „dort“? Oder „Einhorn“? Der berühmte schweizer Linguist Ferdiand de Saussure hat sich auch stark gegen einen solchen referentiellen Ansatz ausgesprochen. Er folgt eher einem Ansatz, der zu den mentalistischen Bedeutungstheorien zählt. Das Bezeichnete ist darin ein Vorstellungsbild. Also Ausdrücke erhalten ihre Bedeutung dadurch, dass wir sie uns in unserem Kopf vorstellen können. Klar, das bei Wörtern mit einem konkreten Inhalt wie „Stuhl“ oder „Katze“ passt das. Aber unter den Begriff Stuhl fallen viele verschiedene Stühle wie „Schreibtischstuhl, Hocker, Drehstuhl“. Und wie ist es mit Begriffen wie „Frieden“ oder der Konjunktion „wenn“? Haben wird davon auch eine Vorstellung? Hm… bis zu einem gewissen Grad schon, aber es gibt Grenzen. Das heißt auch der Ansatz, dass Bedeutung ein Vorstellungsbild im Kopf ist, ist noch nicht ganz zufriedenstellend.

Überlegen wir noch einmal weiter. Wenn ich über einen Stuhl rede und du dich überhaupt nicht fragst, was ein Stuhl ist, dann muss es also so etwas geben wie eine Absprache zwischen uns. Aber die haben wir nicht bewusst getroffen. Wir haben uns nicht an einen Tisch gesetzt und vereinbart, was wir beide unter dem Begriff „Stuhl“ verstehen, sondern es ist eine ganz unbewusste sprachliche und soziale Konvention. Jeder weiß anscheinend was gemeint ist. Aber wo kommt diese Konvention dann her? Naja, wir sind Individuen, die einer Sprachgemeinschaft leben und auf geteiltes Wissen zurückgreifen und dieses Wissen ganz regeltreu folgen. Diese Bedeutungstheorie fällt in den Bereich der konventionalistischen Bedeutungstheorie. Ein wichtiger Namen in diesem Bereich ist Ludwig Wittgenstein (18889-1951), der sagte: „Die Bedeutung eines Wortes ist sein Gebrauch in der Sprache“ (Wittgenstein 2001: Paragraf 43).

So, Semantik ist also die Lehre von der Bedeutung. Und was ist Bedeutung nun genau? Kein Ahnung. Herzlichen Willkommen in der Welt der Linguistik, ich habe schon wieder eine Frage beantwortet ohne sie zu beantworten. Es gibt viele verschiedene Theorien und ich lade dich gerne dazu ein deine eigene Theorie zu entwickeln. Aber gerade deswegen finde ich Linguistik so spannend. Es ist ein riesiges ungelöstes Rätsel und nach jedem Schritt, den man in eine Richtung setzt, in der Hoffnung, dass man eine Antwort findet, entstehen wieder neue Fragen.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Liebe Leute! Leider spinnt der Autofokus in diesen Video... Ich hoffe, dass es nicht zu sehr auffällt und ich habe das Problem auch schon behoben. Zudem ist es leider auch so, dass ich die Videos vorproduziere und auch bei den nächsten Videos der Autofokus nicht ganz in Ordnung ist. Naja... sehr sehr schade halt.

Linguistikeinfacheinfach
Автор

Egal, auf welche Sprache ich schreibe, es ist für mich fast unmöglich, zu erklären, wie verwirrt ich in meinem einzigen Semantikkurs an der Uni war. Dieses Video macht alles aber klarer und ich wünschte, ich hätte es damals sehen können (obwohl ich es damals nicht verstanden hätte, da mein Deutsch viel schlechter war). Danke fürs coole Video!

christopherfleming
Автор

Schönes Video wie üblich. Ich als Conlanger (Sprachenerfinder) finde es immer wieder spannend, wie viel man hier in den Grundlagen lernt, weil ich nie formal Linguistik an sich gelernt habe. Praktisch!

kleinesfilmroellchen
Автор

Super gut erklärt als immer ! Ich möchte gern, dass du eines Tages ein Video über Psycholinguistik machst. Grüße !!!

Shanpencalameño
Автор

Sehr einfach erklärt - danke! Dann gehe ich jetzt mal wieder zurück in dem Universalienstreit baden! 😅😂

Komprimat
Автор

ich wünschte ich könnte alles so einfach begreifen sehr schwer noch für mich :( bin am lernen, ach bevor ich es vergesse dank Ihnen habe ich 80 bekommen eine A der Klassendurchschnitt lag bei 31. Vielen vielen Dank her Dozent sie sind ein Held

esmayurukaltintas
Автор

Sehr gut erklärt, danke dafür :)
Sprache ist für uns Menschen auf der einen Seite zwar ein hilfreiches Werkzeug, auf der anderen jedoch richtet es eine Barriere gegenüber anderen Möglichkeiten auf. Wenn die eine Regel der Sprache ist, dass die Laute/Zeichen uns eine festgelegte Information übermitteln, sie also ein Mittel zum Zweck sind, dann kann man wohl nicht direkt das Wort "Bedeutung" erklären, wessen Bedeutung nun einmal der Inbegriff davon ist. Wie bereits gesagt, ist Sprache lediglich ein Werkzeug zur sozialen Kommunikation. Damit ist die Frage nach der Bedeutung hinter "Bedeutung" meiner Meinung nach kein Gebiet der Sprache, also dem Mittel, sondern zum Zweck. Ich hoffe man kann einigermaßen verstehen was ich meine xD

sapereaude
Автор

Vielen Dank, ganz gut erklärt,
nun dazu folgende Frage:
Werden folgende Ausdrücke unterschiedlich interpretiert?
1) als Folge erfahrenen Unglücks
2) als Folge eines erfahrenen Unglücks?
VG

hansgluck
Автор

Alles sehr gut erklärt! Der Autofokus irritiert etwas :)

hardyable
Автор

Was ist der Unterschied zwischen satz und Äußerung?

sihemsadaoui
Автор

Dankeschön für den Beitrag. Wie wäre es mit einem Video über „semantische Reaktion“ Stichwort Alfred Korzybski

jankuna
Автор

Vielen Dank für das informative Video. Das ist sehr hilfreich. Ich hätte eine Frage, wie sich bei Übersetzungen in andere Sprachen kognitive und semantische Unterschiede voneinander differenzieren? Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar

silviamaria
Автор

Danke für das Video,
was ich nicht verstehe ist:
Warum wird in Überschrift zu diesem Video der Artikel vor " Semantik" und vor " Bedeutung ignoriert?
Und wenn man so schreiben würde, hat es eine andere Interpretation?:
Was ist die Semantik und was ist die Bedeutung?

hansgluck
Автор

Die Bedeutung ist die Essenz der Nachricht. Eine Vorstellung und assimilierung der semantischen, logischen Struktur, der genannten Konzepte in Verhältnis zueinander, plus ein und aus wirkende gedankliche Kräfte auf besagte Nachricht wie Assoziationen, Implikation und Schlussfolgerung. Die eigentliche Bedeutung ist die ausgehende konzeptualisierte Logik und Assoziationen der Person sowohl als auch die Interpretation und Assoziation des Empfängers. Jeder Satz wird gebaut und abgebaut in seine Bestandteile. In jeglicher sprachlicher Interaktion.

Bedeutung in diesem Sinne ist mehr psychologisch als linguistisch. Bedeutung umfasst alle gedanklichen Effekte eines Satzes auf ein Individuum, mit insbesonderem Gewicht auf gesellschaftlichem Konsens der entsprechenden Bedeutung.

Macht das Sinn? Bin bisschen besoffen.

Gardor
Автор

Ich bin auf jedenfall von dem Schlag der mentalistischen Bedeutungstheorie, und ich breche unheimlich gerne mit den Konventionen 4:02 die du ansprichst.... selber Zeichen setzen macht viel mehr Spaß 🙂

CuriousOne
Автор

Was ist der Unterschied zwischen Wortbedeutungen und Konzept? Sind Bedeutungen mit Wissen verbunden und die Konzepte mit persönlichen Erfahrungen etc.? Verstehe es nicht so ganz.

leylae.
Автор

Was ist zusammenhang zwischen Text Kohäsion und Text Kohärenz

houdahouda
Автор

Wenn ich eine Gedichtsanalyse schreibe und auf die Semantik eingehen soll, weiß ich überhaupt nicht wo ich das erkennen soll 😂

vanezia_bloom
Автор

Danke! Gut gemeinter Tipp: Autofokus abstellen.

martinf
Автор

Bin ich froh das ich Deutsch sprechen kann

ALONSO_