DER beste E-Bike Motor für dich! Hubmotor vs. Mittelmotor

preview_player
Показать описание
Du stehst vor dem Kauf eines E-Bikes oder willst dein aktuelles Fahrrad zum E-Bike umrüsten? Dann ist das genau dein Video! Ich stelle dir heute die zwei gängigsten Antriebsarten vor, den Hubmotor und den Mittelmotor. Beide Antriebsarten haben ihre Vor-und Nachteile, die ich euch zeige. Am Ende vom Video klärte ich noch, für wen welcher Motor geeignet ist, bleibt also dran!

Wenn ihr noch Fragen habt, schreibts einfach in die Kommentare, ich versuche alle zu beantworten!

Schaut gerne bei unserer Instagram Seite vorbei:

Bis zum nächsten Mal!
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Es gibt schon lange Hub Motoren mit einem integrierten Controller, z. B. Bionx oder Go Swiss Drive.
Erst chinesische Hersteller haben den Controller nach außen verlagert.
Auch bei Middrives gibt es interne und externe Controller. so kann man einen BBSHD auch mit einem externen Controller fahren.
Den Getriebewiderstand hat man vor allem bei Bosch Middrives.
Die Bafang Middrives laufen ziemlich widerstandsfrei.
Auch ein Hub Motor hat einen (magnetischen) Widerstand, den man überwinden muss, wenn man ohne Strom fährt.
Hub Motoren mit einem Planetengetriebe haben meistens einen Freilauf.
Dann haben sie keinen Widerstand, können aber auch nicht rekuperieren.
Middrives können gar nicht rekuperieren, weil die Hinterachse einen Freilauf hat.

heinrichwillms
Автор

Hey, danke für das Video! Genau das, was ich gesucht habe. Ich will mir jetzt auch ein Ebike kaufen😁

jakobschoen
Автор

Kilian, ganz gut & danke.

Sie sind bezüglich Hecknaben-Motoren (HNM) nicht ganz auf dem aktuellen Stand. Neodrives bietet mit den HNM Z 20 (25 KmH) & Z 20 RS (45KmH) Antriebe an, die Wärmestabil sind und am Berg nicht überhitzen. Zur optimalen Kombination mit diesen Antrieben, bietet Pilion z.B. mit dem C 1.12 Tretlager-Getriebe eine Gesamtübersetzung von 600 % an. Die Rohloff Speedhub 14 Nabe schafft 536 %. (Quelle: Neodrives / Pilon / Rohloff).

blackcountry
Автор

Danke für das Video. Beim Punkt Unterstützung am Berg ist der Punkt, dass der Hubmotor die Übersetzung nicht berücksichtigt nur korrekt, wenn das Rad keinen Drehmomentsensor hat.

deekay
Автор

Hab nen BBSHD von Bafang und hab ehrlich gesagt keinen spürbaren Getriebewiderstand.... kann relativ komfortabel ohne Akku fahren und auch locker schneller als die "erlaubten" 25kmh in der Ebene wenn der Motor sich ausklinktt. Allerdings ist der Freilauf Motorseitig dann recht ruppig, daher lass ich den Motor immer mit wenig Leistung mitdrehen.

Haasinger
Автор

Danke. Jetzt bin ich voll durcheinander

ЧувакЧехов
Автор

Naja ... Nabenmotoren gibt es als Direktdrive oder als Getriebe Freiläufer. Und dann gibt's auch noch den Xiongda Double Speed mit 2 festen Übersetzungen, der auch am Berg noch bei niedrigen Geschwindigkeiten effizient läuft ohne heiß zu werden.

michaelauftour
Автор

Hallo Kilian
Danke für das tolle Video.

Ich habe auch ein Tracking e bike, mit Hub Motor.
Mittelmotor finde ich nicht schlecht aber da sind mir Zuviel versteckte Kosten.
Der Motor passt immer nur zu dem Rahmen.
Der hub Motor passt zu jedem Fahrrad.
Ich finde die Elektronik müsste intelligenter sein.
Wenn ich zum Beispiel auf eine roten Ampel zufahre, dann
schalte ich während des tretens runter ( ich habe eine Kettenschaltung)
natürlich gibt der Motor Kraft ab, was aber eine pure Energie Verschwendung ist.
Das müsste man in den griff bekommen.
Vielleicht ein schnell Schalter der den Motor Strom für diese kurze Zeit unterbricht.
👍✌️

renek
Автор

01:45 Das stimmt nicht, es kommt auf die Programmierung an ! 😊

Rabe
Автор

Hallo Herr Weigand,

Wollte sie fragen was sie mir empfehlen können wenn man Fahrrad auf E-Bike umrüsten möchte jedoch ausschließlich mit Gashebel fahren möchte ?

Die Pedalen usw. würde ich doch behalten wollen für sportliche Tage wo man ohne gashebel und Elektrische Unterstützung fahren möchte.

Denken sie die Anbringung von 2 Hubmotoren (eins für die Vorderrad und eins für die Hinterrad) würde dafür sorgen das alle Nachteile die bei Hubmotoren existieren sich dadurch eliminieren ?

abdullahibnadam
Автор

Mittelmotor würde ich nur mit Nabenschaltung fahren, für Pendeln zu Arbeit ist die Shimano alfine 8 gang Top, weniger Ketten verschleiß sowie Ritzel, Fahre schon seit 8 Jahren so zu Arbeit nur einmal Ritzel und Kette getauscht, wenn man aber MTB in Gelände fahren will muss man schon eine Rohloff Nabe holen, aber großer Nachteil von Mittelmotor ist die Reparatur, wen da was kaputt ist wird es teuer, Baffang BB002 oder so, hat größere Problemen mit Kugellager, wenn die Feuchtigkeit eindringt gehen die schnell kaputt, also nie mit Hochdruck reinigen, werde in kürze mir ein MTB fulli mit Hinterrad Hubmotor aufbauen, zum pendeln reicht schon ein 500 Watt, 30 Km/H ist ausreichend.

vitaliklatt
Автор

Hub motors haben nicht zu vergessen auch regen braking capabilities.

ElmarBon
Автор

Beim Mittelmotor kann ich noch ergänzen, dass der Verschleiß sich stark von der Fahrweise abhängig macht. Wir haben ein Lastenrad (Riese und Müller Load 60 2018 Version), wo ich 3 Jahre mit gefahren bin. Ich konnte meine Kassette 2 Ketten lang nutzen und jede Kette alle 2500-3000km. Seitdem meine Frau fährt, hält der Antrieb weitaus länger. So hielt die erste Kette schon 4000km und die Kassette sieht noch aus wie neu. Sie fährt wesentlich entspannter als ich und immer im E-MTB Modus mit dem Performance CX, wie ich vorher.

corincorvus
Автор

Ich fahr seit Jahren ein FatBike und überlege es zum E-FatBike umzurüsten. Ich lebe im Erzgebirge. Es ist ein ständiges Auf und Ab. Im Jahr fahre ich ca. 5000 Kilometer. Ein wartungsarmer Antrieb wäre da wohl von Vorteil. Die meiste Zeit bin ich auf Straßen unterwegs wenn ich zur Arbeit fahre. Am WE geht es meist in den Stadtwald. Ich denke, dass ein Hub-Motor für mich besser geeignet ist. Ich hab kräftige Beine und habe schon mehrfach den Antriebsstrang kaputt gemacht. Zum Beispiel der Kettenriss, die gebrochene Hinterachse, der zerstörte Freilauf der Kassette und die abgescherte Tretkurbel. Ein Mittelmotor und meine Tretkraft zusammen würde wohl das Rad nicht lange aushalten.
Kann man einen Hub-Motor mit dem Tretimpuls steuern, oder hat man einen Gashebel/Knopf am Lenker?

saschafunk
Автор

Der Mittelmotor bremst nicht. Schau dir mal aktuelle Räder an. Ich fahre selbst Bafang und Giant Syncdrive Motoren, die dank Freilauf vorn komplett frei laufen und man schön ohne Motor treten kann. Selbst Bosch baut seine Motoren seit einiger Zeit so.

amumot
Автор

HAllo, was haltet ihr von der Kombination Mittelmotor und hinten Kassette PLUS 3-Fach naben schaltung mit Leerlauf ?

marigner
Автор

Akku brauch man nicht?
Mittelmotor reicht?

Bumblebeee
Автор

Das beim Mittelmotor vorne keine zweifach Schaltung möglich ist stimmt so nicht, Yamaha hat vorne ein Zweifachkettenblatt verbaut, ich fahre selbst so ein ebike.

katrinsteiner
Автор

Ich habe eindeutig Die Nase voll vom Mittelmotor. Habe keine Lust mehr nach 2 jahren alle 4 Monate eine neue Kassette zu kaufen.

Bergwacht
Автор

Brauch man son nen Akku dazu...Wollt nur Mittelmotor .

Bumblebeee
welcome to shbcf.ru