Aufhebungsvertrag - Wie Arbeitnehmer die Sperrzeit durch die Arbeitsagentur verhindern.

preview_player
Показать описание
Kostenfreie Ersteinschätzung nach Kündigung:
02241 2545511

------------------------------

Ein #Aufhebungsvertrag ist für den Arbeitnehmer mit Risiken verbunden. Wer einen Aufhebungsvertrag abschließt, der muss damit rechner, dass die #Arbeitsagentur eine #Sperrzeit gegen den Arbeitnehmer festsetzt.

In diesem Video beantworte ich die Frage, wie das Risiko einer solchen Sperrzeit minimiert werden kann. Dies ist für den Arbeitnehmer essentiell. Denn eine Sperrzeit führt im Falle des Abschlusses eines Aufhebungsvertrages regelmäßig dazu, dass der Anspruch auf Arbeitslosengeld zwölf Wochen lang ruht.

00:00 - Einleitung
01:08 - Warum möchten Arbeitgeber Aufhebungsverträge abschließen?
01:51 - Welchen Schluss sollte der Arbeitnehmer daraus ziehen?
02:09 - Sonderfälle: kein Kündigungsschutz, strafbares Verhalten
04:09 - Risiken des Aufhebungsvertrages - Sperrzeit - wichtiger Grund
06:03 - fachliche Weisungen der Bundesagentur für Arbeit
07:11 - erste Konstellation zur Vermeidung einer Sperrzeit
10:22 - zweite Konstellation zur Vermeidung einer Sperrzeit
11:22 - Vergleich beider Konstellationen - Vor- und Nachteile
12:02 - Restrisiko bei Einhaltung der Vorgaben der fachlichen Weisungen
13:09 - Zusammenfassung

------------------------------

Andreas Zechlin - Gekündigt? Sicher im Recht.

Hier erfahren Sie mehr über:

- aktuelle Urteile aus dem Arbeitsrecht
- spannende Entwicklungen aus der Arbeitswelt
- praktische Fragen des Arbeitslebens
- arbeitsrechtliche Themen
- Rechtsirrtümer im Arbeitsrecht
- und manches mehr.

Dieser Kanal ist für alle da, die sich verständlich über diese Themen informieren möchten - fachlich fundiert, aber mundgerecht aufbereitet.

Wer steckt hinter diesem Kanal?

Mein Name ist Andreas Zechlin. Ich bin seit mehreren Jahren als Arbeitsrechtler für meine Mandanten aktiv. Insbesondere vertrete ich meine Mandanten im Zusammenhang mit der Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Kündigung, Aufhebungsvertrag oder Abwicklungsvertrag. Meinen Mandanten stehe ich bundesweit zur Seite.

------------------------------
Website:

Instagram:

Facebook:

Xing:

LinkedIn:

------------------------------
Der Konsum dieses Kanals kann und soll eine individuelle Rechtsberatung im Einzelfall nicht ersetzen. Die auf diesem Kanal getätigten Rechtsinformationen dienen lediglich einer ersten Orientierung. Aus Verständnisgründen werden die Rechtsprobleme nicht abschließend behandelt. Bitte berücksichtigen Sie, dass die Rechtslage einerseits jeweils vom Einzelfall abhängig ist und diese sich andererseits zwischenzeitlich geändert haben kann.

Betreiber dieses Kanals ist Rechtsanwalt Andreas Zechlin.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Wenn Ihnen das Video gefällt und Sie Interesse an aktuellen Entwicklungen in der Arbeitswelt haben, dann freue mich über einen "Daumen hoch" und über ein Abo dieses Kanals.

andreaszechlin
Автор

Ich wünschte jeder RA würde so gut Informieren. THX Sehr gut!

sinus
Автор

Guten Tag Herr Zechlin,

Ich habe das Arbeitsverhältnis mit meinem Arbeitgeber selbst gekündigt, da ich eine neue Stelle habe. Mein Arbeitgeber (Diakonie - AVR) hat mir nun einen Aufhebungsvertrag geschickt. Sollte man diesen Unterschreiben?

awowolol
Автор

werden der sperrzeit hat sich mein mann zu viel kopf gemacht, und lag am ende krankenhaus intensive was passiert jetzt?

eses
Автор

Hallo,

die Werkschließung wird Ende 2022 angedroht.
2021 wird der Aufhebungsvertrag unterschrieben.
Inklusive Der Kündigungsfrist von 7 Monate, wird das Ausscheiden Anfang 2022 erfolgen.
Die Abfindung liegt höher als 0, 5 Regel.

Sind es wichtige Gründe um eine Sperrzeit zu verhindern?

pietrofrisella
Автор

Hallo und vielen dank für die informative Video.
Ich habe einen Aufhebungsvertrag unterzeichnet, bei dem alles ordnungsgemäß geregelt ist. Die Kündigungsfrist beträgt drei Monate, und es wurde eine relativ geringe Abfindung vereinbart. Im Aufhebungsvertrag steht ausdrücklich: "zur Vermeidung einer betriebsbedingten Kündigung". Eine Mitarbeiterin der Agentur für Arbeit hat mir gesagt, dass dies zu einer Sperrfrist führen könnte, aber andere Berater haben gesagt, dass dies höchstwahrscheinlich nicht der Fall ist. Letztendlich muss die Leistungsabteilung darüber entscheiden, und ich kann nicht verbidnen setzen. Können Sie mir sagen ob das eine Sperre führt? ich will wissen und niemand geantwortet hat
Danke im Vohraus

Moseshviligiorgi
Автор

An fachliche Weisung muss der Bearbeiter sich halten. Das Ermessen besteht dann nicht mehr, bauch kein Beurteilungsspielraum.
Richtig ist, dass dem Richter das egal ist, die Weisung innerhalb der Agentur bindet ihn nicht.

mainhattan
Автор

Wenn man kündigt und einen neuen Job hat dort aber eventuell die Probezeit nicht besteht.. Hat man in dem Fall eine Sperre bei der Agentur?

uljanahe
Автор

Wie kann man wegen Mobbing kündigen einer Beruflichen Rehabilitation Maßnahme (wfbm) ? Weil wenn ich selbst kündige droht mir eine sperrzeit.

jenskorb
Автор

Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind nur die Abfindung ist 0, 7 x Beschäftigungsjahr, wird man dann doch gesperrt?

walteraxemus
Автор

was passiert wenn man sein altes arbeitsverhältnis per aufhebungsvertrag beendet hat und anschließend einen neuen Job annimmt, dort aber in der Probezeit gekündigt wird?

barentatze
Автор

Mir wurde jetzt während im Rahmen meiner Krankheit-/Krankenmeldung (Arbeitsunfall) ein Aufhebungsvertrag vor die Nase gelegt. Was soll ich nun davon halten?
Der Arbeitgeber hat doch keine Kosten während meiner Krankheit, oder?

jan-
Автор

Mein Arbeitsplatz wurde outgesourst und ich soll über Sozialplan einen Aufhebungsvertrag unterschreiben. Die Abfindung liegt nach Sozialplan bei 1, 1 Bruttolöhne pro Jahr. Das heisst also, mir droht eine Sperre?

ZinkerMo
Автор

Ist das Angebot nach 3 Jahren noch Aktuell?

fjanzesaventurien
Автор

Hallo,

Habe auch einen Aufhebungsvertrag unterschrieben und die Kündigungsfrist von drei Monaten um drei Tage nicht eingehalten.
Droht mir jetzt eine drei-monatige Sperre oder kann es sein dass die Sperre verkürzt wird ?

kostas
Автор

Guten Tag, ich bin aktuell krank geschrieben und war auch häufiger krank, hatte auch ein BEM Gespräch .

Ich rechne mit einer krankheitsbedingten Kündigung, da ich einen aufhebungsvertrag niemals unterschreiben würde.

Hätte ich eine Sperrzeiten bei der krankheitsbedingten Kündigung ?

scermss
Автор

Bei mir ist es so gewesen das ich eine Ausbildung im Öffentlichen Dienst in der IT zum Fachinformatiker Systemintegration gemacht habe, diese aber nach 2 einhalb Jahren aufgrund von vielen Faktoren (Unwohlsein bei der Arbeit, Schlaflose Nächte, wenig/kaum Wertschätzung von den Kollegen für das was man tut, viele "Lauf"-Arbeiten die sich täglich auf rund 6-10Km laut schrittzähler summiert haben wieder beenden wollte. Außerdem hat mir die Arbeitsweise im Öffentlichen Dienst nicht zugesagt, was ich aber nirgendwo erwähnt habe.
Prompt hat man mir dann gesagt, man überlegt sich mit welchen Grund man mich Kündigen könnte, um eine eventuelle Sperrzeit der Arbeitsagentur zu verhindern, die ja nur eintritt, wenn das Arbeitsverhältnis von meiner seite aus beendet wird. (Aufhebungsvertrag).
Damit hat man mich dann etwa 2 Wochen hingehalten die für mich noch schlimmer waren als die Arbeitszeit davor, weil es so kommuniziert wurde das ich der Böse bin weil ich alles Abbreche und mir keine Chancen gebe usw.. (Diese habe ich mir selbst sehr wohl gegeben, ansonsten wäre ich schon nach 2 Jahren gegangen, bzw. hätte es dann schon kommuniziert).
Soweit so gut also.. Aber nach vielem hin und her mit den Chefs, und einigen Gesprächen wurde mir gesagt es wäre nicht möglich mich zu Kündigen da es keine Gründe gäbe.
Ich habe also den Aufhebnungsvertrag "zwangsmäßig" unterschrieben, weil ich das ganze psychisch nicht mehr aushalten konnte dort weiterzuarbeiten für ein halbes Jahr. (Und mit einer Ausbildung dort zu sitzen die ich nicht mehr wollte)
Was folgte war die Sperre vom Amt und absolut kein Geldeingang, einfach weil es diese Sperre gab. Geldmittel wurden mir zum glück von der Familie bereitsgestellt, wodurch ich etwa 1, 5 Monate überbrücken konnte. (Inkl. Miete, selbstverpflegung usw.)
Das Arbeitsamt hat sich auch nicht dafür interessiert das ich eine Woche nach dem Aufhebungsvertrag bereits einige Probetage zum Arbeiten in einem neuen Betrieb sicher hatte.
Während dieser Probezeit hatte ich also weiterhin nur das Geld meiner Familie und sonst nichts. (Ich wohne in NRW, sie in Niedersachen.. aber NS zu schreiben ist irgendwie schräg..^^)
Alles in allem lief es also ziemlich kacke für mich was die Hilfe vom Amt betrifft und bestimmt gab es da bessre möglichkeiten.
Rückblickend hat mir der Vorfall aber gezeigt das es wichtig ist sich mit dem Thema Aufhebungsvertrag gut auseinanderzusetzen und alle möglichkeiten durchzugehen die man hat.
Ich hatte einen Monat später meine nächste Ausbildung samt Vertrag in der Hand, in der ich heute (Jetzt bereits im 3. Lehrjahr) immernoch bin. War nur dem Amt egal wegen der Sperrzeit, und nicht mal Essens-Coupons habe ich bekommen..
Bestimmt habe ich einiges Falsch gemacht aber das zeigt nur wie wichtig dieses Thema ist. Also mein Abo hast du sicher! ;)
Und wenn du an der Tonqualität noch Arbeitest und sie verbesserst, dann hast du vielleicht chancen wie die Kanzlei WBS die hier auf YT allgemeine Rechtsfragen beantwortet, bei dir Speziell das Arbeitsrecht aufzuklären.
Zukünftig wäre vielleicht sogar eine Zusammenarbeit ganz cool ;)
Liebe Grüße,
Jan

NosBoy
Автор

Wie darf mann İhnen erreichen haben Sie nummer

MustafaAgir-oh
Автор

Ich werde in der Arbeit von der Einrichtungsleitung Psychich fertig gemacht, die Firma tut aber nichts dagegen, auch einen Betriebsrat gibt es nicht, mitlerweile ist es so schlimm das auch meine Gesundheit darunter leidet, würde gerne so schnell wie möglich Kündigen, doch wie Verhält es sich hier mit einer Sperrzeit des Jobcenters bzw Arbeitsamtes🤔

dianabirkenbeul
Автор

Wenn man als Arbeitnehmer ein Aufhebungsvertrag bekommt, könnte man den nicht einfach in eine Kündigung umwandeln, also daheim am PC einfach eine Kündigung schreiben/fälschen? :) Das Amt hält ja mit dem Arbeitgeber keine Rücksprache, oder? Ist zwar bestimmt nicht erlaubt, aber wenn jemand wirklich schnell aus dem Job will...

mclaine