Tiefe Beinvenenthrombose (TVT): Die Gefahr des Übersehens - Thrombose oder Muskelzerrung DocCheck #3

preview_player
Показать описание
⏩ Jetzt meine neuen Ratgeber bestellen: Wichtige Mikronährstoffe um Ihr
❎ 100 % unabhängig ❎ 100 % studienbasiert ❎ 100 % medizinisch korrekt

Eine tiefe Beinvenenthrombose ist ein gut behandelbares, aber durchaus sehr ernstzunehmendes Krankheitsbild. Leider kommt es immer wieder vor, dass die Diagnose zu spät gestellt wird und Komplikationen auftreten.

Eine tiefe Beinvenenthrombose (kurz TVT) entsteht durch ein Blutgerinnsel, welches eine tiefe Vene des Beins verengt oder komplett verschließt. Ursachen sind meist eine Schädigung der Gefäßwand, Veränderungen des Blutflusses oder eine Veränderung der Zusammensetzung des Blutes (sog. Virchow Trias). Unterschiedliche Risikofaktoren begünstigen die Entstehung. Dazu zählen zum Beispiel längere Immobilisationen des Beines im Rahmen von längeren Flügen oder auch eine Krebserkrankung. Die Beschwerden können gering ausgeprägt sein und so durch den behandelnden Arzt fehlinterpretiert werden. Zur Diagnose steht die Ultraschalluntersuchung des Beines und eine Laboruntersuchung des Blutes zur Verfügung. Behandelt wird die Thrombose u.a. durch blutverdünnende Medikamente. Wird ein Blutgerinnsel über die Gefäßlaufbahn verschleppt, kann es zu einer Lungenembolie kommen.

Für den Arzt/ Medizinstudenten: Methode der Wahl für die Diagnose einer TVT ist die Farbduplex-Kompressionssonographie. Dabei wird mithilfe eines Ultraschallgerätes das Bein untersucht. Die Gefäße und der Blutfluss können so dargestellt werden und der Arzt kann erkennen, ob ein Blutgerinnsel das Gefäß verschließt. Die Untersuchung erfolgt ausgehend von der Leiste, dem Verlauf der Venen folgend Richtung Fuß.
Im Labor ist die Bestimmung der sogenannten D-Dimere, also bestimmter Proteine möglich. Dieser Blutwert hilft allerdings eher dabei eine Thrombose auszuschließen. Sind die D-Dimere nicht erhöht, sind eine Thrombose und eine Lungenembolie nahezu ausgeschlossen. Eine Erhöhung hingegen ist nicht beweisend für diese Erkrankungen, da es auch andere Ursachen dafür gibt.

▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Mit „Video-Visite Dr. Weigl“ haben Sie den aktuellen und medizinisch-wissenschaftlichen Kanal gefunden, der Themen rund um die Bereiche Medizin und Gesundheit verständlich aber basierend auf Fakten, Richtlinien und Studien beschreibt.
Ausgangspunkt bzw. Fokus ist dabei immer das Leitsymptom Schmerz. Schmerz bzw. Schmerzen sind wichtig und ohne können wir nicht leben. Gleichzeitig ist Schmerz aber auch ein Warnsignal, ein Symptom bei fast allen unseren Erkrankungen, das häufigste Symptom warum man zum Arzt geht und mit der häufigste Grund weshalb man als Patient beunruhigt ist und es einem nicht gut geht.
Interessieren Sie sich für Ihre Gesundheit? Wollen Sie Ihre Krankheiten und die damit verbundenen Schmerzen besser verstehen? Wollen Sie wissen welche Therapiemöglichkeiten der Arzt empfiehlt? Dann sind Sie hier genau richtig! Ich biete Ihnen wöchentlich neue Beiträge und neue Tipps, um Krankheiten und Schmerz besser zu verstehen - Wissen für Ihre Gesundheit.
Jeden Mittwoch lade ich ein Video aus meiner Serie "Aufgeklärt & Dialog" hoch. Jeden Sonntag lade ich ein Video aus meiner Serie "Lexikon & Wissen" hoch.

▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

▬ Empfohlene Literatur ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Rechtlicher Hinweis / Disclaimer: Die Videos dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzt niemals eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose beim approbierten, qualifizierten Facharzt. Insbesondere bei Medikamenten gilt es Rücksprache mit Ihrem Arzt zu führen und die Packungsbeilage zu beachten. Die zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Haftung ausgeschlossen.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Sehr informatives Video, vielen Dank dafür Dr. Weigel. Aus aktuellem Anlass interessiere ich mich sehr für dieses Thema. Bei mir wurden vor 8 Wochen Thrombosen im Becken und Bein übersehen (23 Jahre alt) und somit bekam ich eine beidseitige Lungenembolie. Mein Glück, dass ich rechtzeitig ins Krankenhaus bin..

lisazoe
Автор

Ich hatte vor 3 Jahren auch eine Thrombose bekommen. 46J. Bei mir wurde es auch erst als Muskel Problem erkannt. Ich selber bin auch davon ausgegangen. Erst als mein Bein stark angeschwollen ist "natürlich genau auf das Wochenende" ist mir selber klar geworden das es Mehr sein muss. Meine Ärztin hat mich damals sofort zum Facharzt geschickt. Ich habe bis jetzt glücklicherweise keine großen Probleme bekommen. Nur einen Kompressionsstrumpf trage ich regelmäßig.

Tango
Автор

Mal ganz ehrlich: interessantes Thema, aber ab 03:40 verstehe ich nur noch Bahnhof. Ich fände es gut, wenn Sie gewisse Fachbegriffe etwas transparenter darstellen würden. Vielleicht mag es anderen ja anders gehen, aber ich persönlich kann mit Begriffen wie "Erysipel", "Komparmentsyndrom", "Lymphangitis" etc… leider nichts anfangen.

oxidaviah
Автор

danke herr dr, es hat mit sehr viel geholfen genau verstehen Trombose !!

sagarsubedi
Автор

@DoktorWeigl. Ich bin 24 Jahre jung, und habe eine Krampfader auf der linken Seite in der Kniekehle. Es ist echt ärgerlich, kann nichtmals mehr als 3x Wöchentlich Sport treiben ohne Schmerzen zu haben. Sport ist mein Leben ♥️

piada
Автор

Danke für ihr informatives Video. Können Sie ein Video machen, um zu erklären, was ist der Unterschied von Symptome zwischen paVK und tiefe Venenthrombose?

hanghoang
Автор

Wieder mal gut erklärt wie immer, ist es möglich, auch mal ein Video über zu schwachen Puls im Fussgelenk bei nicht vorliegendem Diabetes im Alter von 83 Jahren zu machen und wie dem begegnet werden kann ?

rosemariemueller
Автор

Alle Tests D-Dimere und Wahrscheinlichkeiten waren bei mir Negativ, ich hatte nur zwei Tage ein leichtes ziehen und ein sehr dezentes Hämatom an der Wade.
Zweimal wurde ich nachhause geschickt von Ärzten bis letztendlich beim Notdienst eine TVT gefunden wurde durch DopplerSonographie. Jetzt 6 Monate Therapie vor mir..

naholix
Автор

Ich selbst war betroffen einer Bein Thrombose, in unserem Klinikum wurde es nicht erkannt und als eine Schwellung des Unterbeins abgetan. Das Bein Schwillte immer mehr an bis hin zum Akuten Kompartmensyndrom das UKE Hamburg hat mir dann endlich geholfen.

goagoeslive
Автор

ich hab trotz negativen D Dimer test eine TVT mit lungenembolie gehabt, mein H:Arzt meinte noch der Test is zu 99 %sicher, war er aber nicht ; hatte bei mein Gefäßarzt angerufen, der sagte gleich kommen, hab nu die 3, 2 mit le, muss nu lebenslang Blutverdünner nehmen, also lieber einmal mehr schaun (bin viel am laufen u bewegen hab auch nicht die typ sym , erst als es schon fast zu spät war Atemnot, Wadenschmerzen ;keine schwellung oder so

annahorselove
Автор

Und wie verläuft dann die Geburt mit beckenthrombose?

cheyennehollek
Автор

Wie genau wird sie diagnostiziert? Ich habe seit Wochen ein seltsames Gefühl im Linken Bein, wache morgens mit einem leicht tauben Bein vom Knie abwärtz auf, fühlt sich an wie eingeschlafen, bzw. Durchblutungsstörung und ich kann genau auf den Punkt auf der Innenseite des Oberschenkel zeigen bei dem das Druckgefühl beginnt, besonders wenn ich Sport treibe.

Larrypint
Автор

Ich habe am Fr. 2 Beinkrämpfe im Unterschenkel gehabt. Sa. ist mein Unterschenkel angeschwollen, Schmerzen, So noch schlimmer. Am Montag Centro de Salud: Verdacht tiefe Beinvenenthrombose - ich wurde zum Labor geschickt uim Dimero D2 im Labor zu bestimmen + Venenspezialist empfohlen. Mo. noch im Labor: Dimero D2 Wert: 3200. Mußte mehrere Labore anfahren bis das 3 diesen Test machen konnte. Dienstag: Die Spezialistin hat die Praxis geschlossen wegen Covid. Ins Krankenhaus (hat Gärtner empfohlen) wo ich nur Infusion bekam aber die keine Einrichtung haben um auf Thrombose zu testen. Es hieß, ich kann nicht ins KH in die 2 Hauptstadt weil da die Spezialisten nur Vormittags da sind - war aber schon nach Mittag. Mein Gärtner führ mich zu KH nicht in der 2 Hauptstadt _die hie können das auch und ist günstiger - ich wollte ins andere KH aber mein Gärtner hat mich überredet. Da hieß es: ausziehen, hinten offenes KH Hemd anziehen, Schmuck, Handy und alle Klamotten abgeben - und wir behalten sie mind. 1 Tag da auch wenn nix gefunden wird. Bin geflüchtet und hab mich selbst entlassen, meinem Gärtner gesagt er soll heimfahren, ich laß mich jetzt von meinem Mann ins richtige KH fahren. Und ja, auch wenn ich da kurz nach Mittag dann endlich da war: es wurde sofort Dopplersonar gemacht - keine Symptomatik. Bin also heimgefahren da ich vom Arzt wußte, das Sono war ok und dr Spezialist der noch mit mir sprechen wollte ist eh in Notaufnahme. Bekam dann anruf vom KH: ich soll bitte kommen. Der Spezuialist erklärte mir dann: ich hab zwar keinerlei Probleme laut Sono - aber wenns wie eine Ete aussieht (Symptome, Laborwerte) dann muß er es wie eine tiefe Beinvenenthrombose behandeln da es manchmal sein kann daß sowas im Sono nicht gesehen wird - hat mir mit das Video vom Sono angesehen aber auf meine Werte verwiesen ü Symptome. Bekam ausfühliche Untersuchung beim Chef + Verhaltensma´nahmen + Medikamente aufgeschrieben. Mein Vater: Chefarzt, Chirurg und Facharzt Orthopädie meinte zu mir als ih nach Sono Entwarnung gab: wenns quakt wie eine Ente, ausieht wie eine Ente.. Einzige Möglichkeit Kompartement Syndrom und gefragt ob das in Frage käme - aber Nein, ich war vor dem Vorfall Krank und im Bett gelegen, keinerlei Sport oder Unfall, da ich krank war hab ich wenig getrunken.

ninamiep
Автор

Ich habe bitte ne Frage ist A bis Z Centrum plus Ginseng & Ginkgo gut . . kann ich die nehmen ohne Gefahr ? Weil ich nehme die seit paar Tagen .

LS-dfzf
Автор

kannst du mal was zum medikament Elvanse (Lisdexamphetamin) ( straßendroge Speed)machen? bekomme das schon mit 14 und leide jetzt mit 19 an cronosche rückschmerzen ausgelös durch ein knicksenkfuß und mein hausartzt weiß nicht was er mir verschreiben soll da tramadol und co nicht mehr in frage kommt hat er mir Amitriptylin verschrieben vertrag ich leider nicht

frankwhite