Paperless-NGX + Traefik

preview_player
Показать описание
In diesem Video zeige ich Euch, wie Ihr Eure bestehende Paperless-ngx Installation mit Traefik verknüpft und so die zahllosen IP-Adressen für die einzelnen Container loswerdet.
Ganz nebenbei machen wir ein Upgrade auf Version 2.11.

#paperless #traefik #docker
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Sehr gutes Video. 👍 inzwischen baue ich fast alles nach was du uns präsentierst, allein nur um es auszuprobieren. Einzig MacVlan und ipv6 steige ich noch nicht hinter.

Top und weiter machen 😊

peakscale
Автор

Hallo Jürgen, vielen Dank für das Video. Eine Frage zu den Netzwerken habe ich. Du hast in dem Video alle Services vom Stack in das Proxy Netzwerk hinzugefügt. Wäre es auch denkbar nur die Weboberfläche in das Proxy Netzwerk hinzuzufügen und zusätzlich ein weiteres Netzwerk einzurichten, zB ein Backend, damit die Weboberfläche mit der DB kommunizieren kann? Da hätte Traefik keinen direkten Zugriff auf die DB. Viele Grüße

luismosquera
Автор

Danke für das Video, paperless steht bei mir als Nächstes an.
Du hast im Traefik eine http-to-https rule, wenn ich das richtig sehe. Warum brauch man dann noch eine extra rule für paperless für http?
Wofür ist die paperless rule für den Service wss?
Im compose file kann du meine ich das Exponieren der Ports noch ganz weglassen.

Hafenstrand
Автор

ich hab traefik probiert und es war mir zu kompliziert, irgendwas hab ich falsch gemacht und dann hat es mch auch genervt das ich nicht selbst bestimmen konnte welcher container welcher IP bekommt. Werde als nächstes mal Zoraxy ausprobieren :)

UfukErdemir-qz