Unterschied Advanced Routing und Multi Home-Verwaltung - schnell erklärt | Homematic IP

preview_player
Показать описание
Advanced Routing? Multi Home-Verwaltung? Was ist das und wo liegen die Unterschiede? Holger erklärt es Euch in diesem Video.

*Für das Anlernen aller Homematic IP Geräte wird der Homematic IP Access Point benötigt

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was soll Dein #smarthome alles können? Mit #HomematicIP automatisierst Du alle Bereiche so, wie Du es möchtest:

#Heizung und #Klima
#Licht und #Beschattung
#Sicherheit und #Überwachung
#Wetter und #Umwelt

Mit Homematic IP kannst Du ein Gerät gleichzeitig für verschiedene Zwecke nutzen. Finde heraus, was alles mit Homematic IP möglich ist:

Steuere Deine Heizung ganz nach Deinen persönlichen Vorlieben und spare dabei bis zu 30 Prozent Deiner Energiekosten ein. Mit unseren #Fußbodenheizungsaktoren gehören auch kalte Füße der Vergangenheit an.

Unsere #Lichtsteuerung kann nicht nur den Sonnenaufgang mit einem #Aufwachlicht in Dein Schlafzimmer holen, sondern gezielt auf Deine Beleuchtungsansprüche eingehen. Prozentgenaue Dimmbarkeit, #Lichtprofile und Fernsteuerung runden Deinen Alltag nach Bedarf ab. Das kannst Du natürlich auch für Rollläden und Jalousien einrichten. Alle Homematic IP Geräte für Markenschalter lassen sich übrigens problemlos mithilfe von Adaptern in Dein bestehendes Schalterdesign integrieren.

Mit unseren Sicherheitskomponenten melden sich Fenster und Türen, sobald sie unerlaubt geöffnet werden. Ein Blick in die App genügt, um zu sehen, ob Zuhause alles in bester Ordnung ist. Unsere Wettersensoren kennen das Umgebungswetter genau und können zum Beispiel bei Sturm Deine Rollläden herunterfahren.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einige unserer vielen Vorteile:
✓ Einfache Installation: Für die Installation sind keinerlei Fachkenntnisse oder besondere Fähigkeiten notwendig.
✓ Einfache Konfiguration: Die gesamte Lösung und die Einzelgeräte werden intuitiv über eine Smartphone-App eingerichtet und anschließend individuell konfiguriert.
✓ Einfache Bedienung: Die Bedienung erfolgt per App oder am Gerät selbst.
✓ Einfache Erweiterung: Die Geräte sind flexibel einsetzbar und können mit Homematic IP Wired kombiniert werden.
✓ Komplexe Sicherheit: Ähnlich wie beim Online-Banking werden die universell anerkannten Verfahren AES-128 und CCM eingesetzt.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Diese 5 Videos könnten Dir auch gefallen:
#4 [Video 4]: [Link zum vierten Video]
#5 [Video 5]: [Link zum fünften Video]
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[Produkt 1]: [Link zu Produkt 1]
...
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Wie immer Super erklärt - Daumen Hoch!

captakai
Автор

1:50 meintest du advanced routing statt access point oder?

AirFlow
Автор

Ich habe zwei Access-Points. Haus 1 und Haus 2. Wenn ich mich in Haus 1 befinde, muss ich dann, um per Multihome auf die Installation in Haus 2 (weiter entfernt) zugreifen zu können, eine VPN-Verbindung zum Router in Haus 2 herstellen?

ninaleh
Автор

Hat man durch einen 2. Access Point auch einen erweiterten Duty Cycle?

blibla
Автор

Hallo, bekommt man separate Benachrichtigungen (z.B. bei der Alarmanlage), wenn man 2 AP's als Multihome installiert hat. Wir haben eine zu Hause und möchten eine in unserer Firma installieren? Oder bekommt man nur immer Benachrichtigungen von der in der App ausgewählten AP?

druckonkel
Автор

Funktioniert Advance Routing inzwischen auch mit einem WLAN-Access Point als Rückfallebene? Damit und mit einem WLAN-Mobilfunkmodem wäre ich endlich nicht mehr von meinem Kabel-Internetprovider abhängig, der leider mehrmals im Jahr ausfällt.

fritzfeilcke
Автор

Hallo, leider kann ich meinen WLAN Access Point nicht neu anlernen. Über die Multi Home Verwaltung ist dies möglich. Oder funktioniert das nur bei einem nicht WLAN Access Point? In meiner Garage ist die Verbindung leider nicht so gut zur Zentrale, obwohl die Internetverbindung (WLAN) sehr gut ist, deswegen wollte ich den WLAN Access Point dazwischen setzen und den Garagentortaster mit diesem dann verbinden in der Hoffnung, dass dann eine bessere Verbindung vorhanden ist

Fliegokpter
Автор

Wo kann ich bei der Multihome Verwaltung die verschiedenen Access Points umbenennen. Danke, wie immer gut erklärt 👍

rainerkolbe
Автор

Hallo, wenn ich die Multi Home-Verwaltung nutzen möchte, kann ich zwei Access Point an einem Router betreiben? Situation: 2 Familien-Haus und eine Wohnung bewohne ich und die andere Wohne vermiete ich temporär. Ich möchte sicherstellen, dass die kurzfristigen Mieter auch sachgerecht mit der Heiztemperatur umgehen und wenn mal keine Vermietung erfolgt soll die Wohnung auf ein minimum aus der Ferne beheizt werden. Zudem möchte ich beide Hausseiten monitoren und überwachen. Dazu wäre es super alles über einen Router, aber mit zwei Access Point steuern zu können. Vielen Dank für ein Feedback. Gruß Dirk

-informativ-
Автор

Wie viele Access Points kann ich in der App laufen lassen geht 3 stueck

randolphlemke
Автор

Gut zu wissen. Wo kann ich in der App eigentlich sehen wie viele Geräte ich schon angelernt habe? Hab sicher über 70 und bald kommt noch der Schuppen dazu. 80 war doch für einen AP die Grenze oder?

Hasitier
Автор

Ich habe mehr als 20 Räume, geht das?

FrankHarmsen
Автор

Vielleicht sorgt ihr ersteinmal dafür, dass die AP's nicht ständig gelb leuchten und die Verbindung zu euren Server verlieren. Die dann nötige "vom Strom-Trennung" alle 24 Stunden nervt mich total. Danach freue ich mich dann auch über Updates.

hnrkommunikation
Автор

ENTSCHULDIGEN SIE?! KÖNNTEN SIE BITTE ETWAS LAUTER SPRECHEN?!

OxKing