Das Stellina von Vaonis - Review

preview_player
Показать описание


Ausrüstung:

*Dies sind Affiliate-Links. Ihr könnt diesen Kanal damit indirekt unterstützen. Für euch entstehen keinerlei Mehrkosten!
Vielen Dank für eure Unterstützung

Musik:
Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0

Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0

Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0

Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0

Vielen Dank für eure Unterstützung und CS!
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Hey, super Review.
Da waren echt viele nützliche Infos dabei und ich finde auch, das dass Stellina durchaus seinen Platz in der Astrofotografie haben sollte.
Ich hatte vor kurzem mal an Vaonis geschrieben und auch ein paar interesante Informationen bekommen. Es soll wohl das manuelle Ansteuern der Objekte bald möglich sein und es soll wohl auch (mit Hilfe von Mosaik Aufnahmen) möglich werden Objekte wie die Andromeda Galaxie im ganzen zu fotografieren.
Laut Vaonis soll es auch dieses Jahr noch einen Sonnenfilter geben um die Sonne beobachten zu können.
Das mit der Rauschunterdrückung ist wirklich ziemlich schlecht, da müsste man schauen ob man die FITS selber stacken kann, es gibt schon ein Foto vom Omega Nebel das echt klasse aussieht.


Ansonsten finde ich das Teil echt super.


Klasse Arbeit von dir mit dem Review.

diha
Автор

Vielen Dank für Dein Review.

Meine Meinung als Astrofotograf mit mehreren Jahren praktischer Erfahrung: Es ist und bleibt ein teures "SPIELZEUG". Ich sehe den Einsatzzweck bei vereinzelten Privatpersonen, die privat entweder keine richtige Zeit oder Lust haben sich damit tiefer zu beschäftigen, oder eben Sternwarten mit Liveführung als "zusätzliches Angebot". Vor ein paar Jahren steckte diese "Videoastronomie" (quasi Livebild) noch in den Kinderschuhen. Natürlich kann man auch an dem Spieltrieb seinen Spaß haben und es sei auch JEDEM vergönnt!!! Der Preis steht nur leider in keinem Verhältnis zu einer "richtigen" Fotosetup für dasselbe Geld. Für 4000€ bekomme ich heutzutage eine vielfach "performantere" Hardware hingestellt. Das notwendige Wissen dazu gibt es quasi gratis im Internet zum Anlesen und Lernen. Es ist und bleibt ein Spielzeug für den Einzelnen. Man sollte sich aber nichts vormachen. Die Ergebnisse sind für Anfänger zufriedenstellend oder auch zum Zeigen für Leien ist es sicherlich interessant, mit semiprofessionellen Astrofotografien, die mehrere Stunden Belichtungszeit gesammelt haben kann es aber nicht im Ansatz mithalten, nicht im Ansatz. Falls es euch wirklich interessiert, so könnt ihr z.B. auf Astrobin.com zum Vergleich mal richtige Bilder von Amateuren sehen.

CrunsherExtreme
Автор

Erstmal danke für das sehr informative Video. Zuerst dachte ich, was für ein geniales Teil aber wie einigeschon sagten, für den Preis bekommt man schon ein sehr sehr gutes Equipment. Ich bin noch ein Newbie was das gesamte Thema angeht aber ich denke, sich mit diesem Hobby zu befassen und zu lernen gehört irgendwie dazu. CS

Michael-eqbz
Автор

Are your reviews available in English? Thanks

phightowerv
Автор

Übel geiles Teil. Hätte ich so gerne. Aber der Preis ist mir einfach zu überrissen. 2K würd ich noch auf den Tisch hauen.

DaveMovies
Автор

Hallo,

Darks zu generieren, sollte kein Problem sein: Schwarzen Karton über die Linse halten und fertig - oder stört sich der Rechner im Teleskop daran ?

Nicht variable Belichtungszeit (aktuell 10 sec.): Einsatz preisgünstiger Neutralfilter (Folien); preiswert im Fotografie-Zubehörhandel für allmögliche Dämpfungswerte erhältlich. OK, man kan ndamot lediglich "Überbelichtungen" kompensieren. Eine solch dünne Folie generiert auch keine zus. geom. Bildfehler.

Die Sache mit dem Alignment ist nix Neues; wir benutzen es zur 3D Lagebestimmung in unseren Raumsonden seit Jahrzehnten --> Star Tracker

Wegen des kleinen Sensors (kleiner Blickwinkel): Angeblich soll es in der App mittlerweile die Option zur freien Eingabe von Koordinaten geben.

Somit kann man ohne Weiteres selbst größere Objekte parzellenweise abtasten und sie offline mit einer Stichting S/W zusammenfügen.

Also auch z.B. M31 in voller Pracht.

best_pilot
Автор

Meine Meinung als unwissender Amateur : Ein gefälliges kompaktes Reise-Teleskop mit hohem Komfort aber sehr stolzem Preis.
Gängige GOTO Teleskope bieten zwar mehr (fürs Geld), man muss dann aber auch deutlich mehr Wissen, Arbeit und Zeit investieren.

zirkon
Автор

Schönes Video. Aber für 4000€ nur ein Doublet? Hmmm. Und dann nur 200 Objekte? Dann der Sensor? Nix manuelles? Das klingt mach keinem guten Deal. Sehe da keinen Unterschied zwischen dem Teil und dem googlen eines Fotos.

Aber: die Musik nervt schon. 🤨 😉 zumindest die am Anfang.

chronixalin
Автор

mhhh 4k ist schon viel für sowas. So 2k würde ich noch geben, aber nicht 4k. Habe schon lange Celestron und das ist top.Lol ist die App mal nicht mehr da oder wird nicht Aktualisiert zb auf OS 15 etc, ist dann alles tot.tja

majesticyt
Автор

Danke für diese. Beitrag aber lass die Musik weg nervt auf Dauer 😉

chassy
Автор

I thought it was a water fountain at first.

Markinpuff
Автор

4000 Euro? Wer diesen Mist kauft ist selber Schuld! Surft mal, was es für dieses Geld alles an GOTO mit den gleichen präzisen Einstellergebnissen gibt. Unter 1000 Euro.

andreasschneider