Kein Alkohol mehr: Meine einfachen Tipps für erfolgreichen Alkoholverzicht!

preview_player
Показать описание
Alkoholverzicht: Eine Chance für Gesundheit und Wohlbefinden!
Der Verzicht auf Alkohol mag wie ein einfacher Entschluss erscheinen, aber in der Realität stößt man auf gesellschaftliche Normen, die Alkoholkonsum fördern. Selbst bei moderatem Konsum birgt Alkohol gesundheitliche Risiken, von Leberschäden bis hin zu Krebserkrankungen, die erst Jahre später sichtbar werden. Doch der Anfang des Verzichts ist komplex, oft begleitet von gesellschaftlichem Druck und persönlicher Stärke, sich gegen diesen zu behaupten.

#alkoholfrei #gesundheit #medizin

❎ 100 % unabhängig ❎ 100 % studienbasiert ❎ 100 % medizinisch korrekt

Alkoholkonsum in Deutschland
In Deutschland ist Alkoholkonsum weit verbreitet, wobei etwa 7 Millionen Menschen als gesundheitsgefährdend trinkend gelten und 1,6 Millionen als alkoholabhängig. Die gesundheitlichen Auswirkungen bei langfristigem und übermäßigem Konsum sind gravierend, von Leber- bis hin zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Warum Alkoholverzicht?
Alkohol ist ein Gift für den Körper, auch bei moderatem Konsum. Selbst Gelegenheits-Trinker können durch eine vollständige Pause überraschend positive Auswirkungen auf ihre körperliche und mentale Gesundheit erleben. Ein Alkoholverzicht lohnt sich besonders in bestimmten Lebenslagen, wie bei bestehenden gesundheitlichen Problemen, Gewichtsverlustplänen oder bei einem Kinderwunsch bzw. in der Schwangerschaft. Jedoch ist bei einer bestehenden Alkoholabhängigkeit ein professioneller Ansatz notwendig, da eigenständiger Verzicht gefährlich sein kann.

Tipps für einen gelungenen Alkoholverzicht

1. Offene Kommunikation: Erklären Sie Ihrem sozialen Umfeld Ihre Entscheidung, keinen Alkohol zu trinken, und warum Sie das machen. Das Schaffen von Verständnis kann Unterstützung bieten, und eine kleine Notlüge wie die Vorbereitung auf einen Sportevent kann helfen, in gesellschaftlichen Situationen leichter "Nein" zu sagen.

2. Alkoholfreie Alternativen: Entdecken Sie alkoholfreie Getränke wie Mocktails, alkoholfreies Bier oder erfrischende Säfte, um das Gefühl des "Mittrinkens" zu bewahren. Achten Sie jedoch darauf, dass manche alkoholfreien Getränke zuckerreich sein können.

3. Planung alternativer Aktivitäten: Statt in Bars zu gehen, schlagen Sie Aktivitäten vor, die keinen Alkohol erfordern, wie Kinoabende oder sportliche Aktivitäten. Dies kann dazu beitragen, der Versuchung zu widerstehen.

4. Suche nach Gleichgesinnten: Finden Sie Freunde oder Gruppen, die ebenfalls auf Alkohol verzichten möchten. Gemeinsame Unternehmungen mit ähnlich denkenden Menschen können unterstützend sein und das Durchhalten erleichtern.

5. Fokus auf die Gesundheit: Nutzen Sie die Zeit des Alkoholverzichts, um sich auf Ihre körperliche und geistige Gesundheit zu konzentrieren. Investieren Sie in Sport, gesunde Ernährung und erholsamen Schlaf, um sich insgesamt besser zu fühlen und den Verzicht als Teil eines gesünderen Lebensstils zu betrachten.

Die Folgen des Verzichts
Die positiven Auswirkungen eines Alkoholverzichts können bereits innerhalb weniger Wochen spürbar werden, von besserem Schlaf bis zu einem gestärkten Immunsystem. Organe wie Leber und Herz beginnen sich oft schnell zu regenerieren, und die allgemeine Lebensqualität kann sich verbessern.

Zitierte Studie:

▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Mit „Video-Visite Dr. Weigl“ haben Sie den aktuellen und medizinisch-wissenschaftlichen Kanal gefunden, der Themen rund um die Bereiche Schmerzen, #Medizin und #Gesundheit verständlich aber basierend auf Fakten, Richtlinien und Studien beschreibt.

▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Rechtlicher Hinweis / Disclaimer: Die Videos dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzt niemals eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose beim approbierten, qualifizierten Facharzt. Insbesondere bei Medikamenten gilt es Rücksprache mit Ihrem Arzt zu führen und die Packungsbeilage zu beachten. Die zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Haftung ausgeschlossen.

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

In meinem Shop gibt es aber noch viele weitere, gerne einmal reinschauen.
Und jetzt "genießen" Sie das Video.
Liebe Grüße
Dr. Tobias Weigl

DoktorWeigl
Автор

Bis zu meinem fünfzigsten Lebensjahr habe ich getrunken und geraucht. Von heute auf morgen habe ich aufgehört und seit dem geht es mir besser denn je. Ich fühle mich fit, habe viele Interessen und mache täglich Ausdauersport.
Ich kann es nur jedem ans Herz legen die Flasche stehen zulassen. Heute bin ich 66 Jahre. 🎉

gerdh.
Автор

Gott habe ich gesoffen....deutlich über 30 Jahre, und nu scho 7 Jahre trocken! Beste Entscheidung ever!!!

pilzkopp
Автор

Ich soff seit ich 14 war und bin jetzt +60. Meine klügste Entscheidung war vor 6 Jahren aufzuhören. Was seitdem mit meiner Psyche passierte ist erstaunlich. Etwa nach 3 Jahren Trockenheit fing sie sich an zu verändern im positivsten Sinn. Das alleine war es es wert. Mein Vater pflegte zu sagen „Es gibt sinnvollere Geschenke, als alkoholische Getränke“.

Robsi
Автор

Einen wichtigen Tipp haben Sie leider weggelassen: Einfach mal die Freundschaften mit den Menschen hinterfragen, die einen zum Alkoholkonsum animieren wollen und es nicht, oder vielleicht nur schwer, ertragen können, wenn man nicht beim Saufgelage mitmacht. Ich selbst trinke nun seit ca. 11 Monaten keinen Alkohol mehr, habe meine Ernährung umgestellt (low Carb und nur komplexe Kohlenhydrate) und habe mich noch nie besser gefühlt.

justrelaxmore
Автор

Ich trinke seit mittlerweile 3 Jahren keinen Alkohol mehr 💪🏼

gaertner_alex
Автор

Alkoholfreier Silvester sowie das ganze Leben ist das tollste❤❤❤🎉und ich weiß ganz genau warum ich es betone!
Ganz tolle Botschaft, lieber Herr Doc!!!!Alkoholfrei heißt kein Verzicht, sondern Freiheit.

katarinamills
Автор

Ich war mir nicht sicher, ob mein Alkoholgenuss schon riskant ist und hatte letztes beim dry january mitgemacht. Das hat mir so einen Aufschwung gegeben, dass ich bis Ostern als Alkoholfasten verlängert habe. Danach bin ich dabei geblieben und feiere somit Jahrestag. Geholfen haben mir die Videos von Natalie Stüben und von ihren Schützlingen. 😊

thoran
Автор

Danke für eure Kommentare. Das macht echt Mut. Ich bin gerade in meinem 6. Anlauf nichts mehr zu trinken.... Seit paar Tagen Tee u Wasser. Espresso bleibt als letzte erlaubte Suchtdroge... Aber schon jz nach wenigen Tagen fällt mir auf, dass ich jahrelang ab 17 Uhr nichts mehr erledigt, alles auf den nächsten Tag verschoben u mir mein Leben einfach nur schön getrunken habe....Alkohol als Abkürzung zum Glück ist wirklich nur kurz entspannend, hat meinen Nachtschlaf jedoch z.B. zerstört... Grüße an alle, die es geschafft haben!

corneliusoberer
Автор

Ich hatte zwar über viele Jahre jeden Abend nur eine Flasche Bier und am Wochenende mit meiner Frau 1-2 Flaschen Wein, meine Sucht war eher zu viel Zucker - vom Cerealien morgens bis häufig Kuchen tagsüber und kein Sport. Vor einem Jahr wog ich mit 66 Jahren bei 1.76 cm über 114 kg. Zuerst habe ich Alkohol ganz weg gelassen (blieb aber bei alkoholfreiem Bier) und vermisste eigentlich gar nichts. Nachdem bei mir letzten März eher zufällig ein Aneurysma an der Aorta ascendens entdeckt wurde, stellte ich die Ernährung komplett um und radle täglich 30min auf dem Ergometer und versuche täglich zusätzlich 5000 Schritte zu gehen. Inzwischen wiege ich stabil 86kg, und mein Viszeralfettanteil ist ~5%. Ihre Videos haben mir auf diesem Weg sehr geholfen. Alkohol habe ich zum Glück nie vermisst und Freunden und Bekannten erkläre ich, dass ich wegen meiner Kreislauferkrankung und Medikamenten gar keinen Alkohol mehr trinken darf - das akzeptiert dann jeder.

ambotaku
Автор

Ich bin heute bei Tag 96 ohne Alkohol. Es hat sich schon vieles verbessert. -8kg, Haare und Nägel sind stabiler, die Stimmung ist heller... geholfen hat mir Nathalie Stüben und ihr 30 Tage Programm, ihr Buch, ihre Podcast.

janinbohm
Автор

Lebe seit 2einhalb Jahren abstinent. Beste Entscheidung meines Lebens. Ich war psychisch abhängig, bin in einer Alkoholikerfamilie groß geworden. Ich habe aufgehört, weil ich (54) Angst vor den gesundheitlichen Folgen hatte. Fühle mich heute viel wohler, treibe Sport und vermisse das Zellgift überhaupt nicht.

SueEllen-dbcy
Автор

Ich hatte ein Leben mit Alkohol und eines ohne. Das 2 ist besser. Wichtiges Video. Danke Doc und happy new year @all

johnwickshund
Автор

tatsächlich waren die Phasen ohne - auch nur gelegentlichen - Alkoholkonsum für mich die klarsten, produktivsten und erfüllendsten Abschnitte in meinem Leben. Ganz zu schweigen von den körperlichen und geistigen Benefits, merkt man erst in der (längeren) Abstinenz, welcher Nebel sich durch den Verzicht plötzlich lichtet und welche Energien dadurch frei werden. Klare Empfehlung es mal auszuprobieren - es lohnt sich auf allen Ebenen, natürlich auch finanziell.

dptonic
Автор

Ich habe schon früh bemerkt, dass ich sehr schnell psychisch abhängig werde von Alkohol, auch wenn ich immer wieder Pausen eingelegt habe, war es sehr anstrengend für mich. Ich möchte dauerhaft darauf verzichten und fühle mich mit der Entscheidung mittlerweile richtig gut. Es fällt mir einfacher, als immer mal wieder zu trinken und mich dann zu ärgern. Danke für das Video.

LisaLemon
Автор

Geboren 1956 trank ich 1983 mein erstes Bier und weiterhin meist Bier!❤
Mitte November 2023 beschloss ich das nächste Bier zum 130. Geburtstag zu trinken und auch keinen anderen Alkohol.
Bisher bin ich "trocken".❤
Allen alles Gute im neuen Jahr.❤

wolfgangx
Автор

sehr wichtiges Video! An alle die aufhören wollen, Ihr schafft das! Glaubt an euch und lasst euch zu nix überreden, steht einfach drüber wenn es heißt "Spaßbremse"...euer Körper wird es euch danken wirklich. Allein mit puren Willen kann man mit Alkohol und Rauchen aufhören, hab es selber nicht geglaubt aber bin stolz drauf, es geschafft zu haben und wünsche es jedem anderen auch. Wer einmal miterlebt hat im näheren Umfeld, was übermäßiger Alkohol Konsum für langfristige Auswirkungen hat und wie es enden hört freiwillig auf....allen ein schönen Start ins neue Jahr🙂

Stormking
Автор

Mahlzeit Dr. Weigl und ein frohes Neues Jahr

Ich habe über Jahre ein sehr bedenkliches, naja eher Krankhaftes Verhalten zu Alkohol gehabt. Habe wegen Psychischen Problemen sehr viel getrunken. Habe dann aber irgendwann einfach keine Lust mehr gehabt auf Alkohol und aufgehört, die Lust auf ein Bier etc. ist aber immer da gewesen und ich trinke auch gerne mal zu einem Anlass Alkohol, aber nicht mehr so exzessiv. Ich stürze mich lieber in Arbeit, Projekte oder helfe gerne Anderen. So ignoriere ich den Gedanken an das Trinken und habe nicht wirklich Zeit dafür. Glaube auch das liegt am Alter, als junger Mann war Alkohol halt etwas um Probleme wenigstens kurzzeitig zu vergessen und gut drauf zu sein, heutzutage gehe ich diese Probleme lieber an, nachdem ich sie mir selbst erstmal eingestehen musste. Glaube das das vielen anderen genauso geht, das man trinkt um Problemen aus dem Weg zu gehen, ohne zu wissen das man sich dadurch noch mehr Probleme schafft.

NeverDieAngel
Автор

Habe nach einem Test von Natalie "Leben ohne Alkohol" und etlichen ihrer Videos beschlossen, keinen Alkohol mehr zu trinken. Mein Ziel: heute wieder ein Tag ohne Alkohol. Ich habe ja nie tätlich oder viel getrunken, dennoch reicht es, gelegentlich sich zu vergiften. Außerdem geht Autofahren und Alkohol überhaupt nicht. Es war nicht einfach, doch jetzt vermisse ich nichts! Es schmeckt mir auch nicht mehr wirklich und es geht mir tags darauf schlecht. Man braucht dieses Gift nicht. In meiner Familie waren so gut wie alle Alkoholiker - es war halt lustig in Gesellschaft ein Gläschen zu trinken. Alles Gute für 2024 und bleibt alkfrei!

danielemathildelydiakepple
Автор

15 Jahre gesoffen. 2018 mit Wernicke-Enzephalopathie komplett zusammengebrochen, nur noch Haut und Knochen, heute 10 Kilo an Muskelmasse schwerer und in der Form meines Lebens. Krafttraining macht’s möglich. Nie wieder dieses Teufelszeug! Nie wieder!

splashkids