Anlage eines Naturgartens - ein klassischer Reihenhaus-Garten wird umgewandelt.

preview_player
Показать описание
Im Video zeigen wir euch im Zeitraffer, wie ein kleiner Reihenhaus-Garten mit ca. 40m² Fläche in einen Naturgarten verwandelt wird. Der Garten war bisher klassisch angelegt mit großer Rasenfläche in der Mitte und einem schmalen, umrandenden Beetstreifen. Nach der Umwandlung führt ein Weg zwischen zwei Trockenmauern zu einem malerischen Rondell, um das drei duftende Rosen gepflanzt wurden. Als Bodendecker ziert würziger Thymian die Trockenmauer.
Auch wenn der Garten klein ist, wird es im Sommer summen und brummen. Wir sind bereits gespannt, wie sich die kleine Oase entwickeln wird.

Folgende Pflanzenarten befinden sich im Garten:

Rosen am Rondell:
Rosa villosa (Apfel-Rose)
Rosa Fritz Nobis (Sorte der Wein-Rose)
Rosa gallica (Essig-Rose)

Leitstauden:
Wiesen-Salbei (Salvia pratensis)
Pfirsichblättrige Glockenblume (Campanula persicifolia)
Gewöhnliche Felsenbirne (Amelanchier ovalis)

Begleitstauden:
Frühlings-Platterbse (Lathyrus vernus)
Gew. Kuhschelle (Pulsatilla vulgaris)
Knäuel-Glockenblume (Campanula glomerata)
Nesselblättrige Glockenblume (Campanula trachelium)
Rundblättrige Glockenblume (Campanula rotundifolia)
Duft-Skabiose (Scabiosa canescens)
Nickendes Leimkraut (Silene nutans)
Edle Schafgarbe (Achillea nobilis)
Dost (Origanum vulgare)
Moschus-Malve (Malva moschata)

Bodendecker:
Breitblättriger Thymian (Thymus pulegioides)
Seiden-Backenklee (Dorycnium germanicum)
Große Sternmiere (Stellaria holostea)
Kriechender Günsel (Ajuga reptans)
Blut-Storchschnabel (Geranium sanguineum)

Gras:
Wimper-Perlgras (Melica ciliata)

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Tolle Umgestaltung 👍 Bin schon gespannt auf ein Video im Sommer. Wird bestimmt toll aussehen 🤗

gamibonomi
Автор

Sehr guter Beitrag!
Haben selbst einen Reihenhausgarten. Bin sehr froh solch inspirierende Beispiele zu sehen. Für große Gärten gibt es genug Videos und Beispiele.
Die Zeitrafferaufnahme in der man sieht was ihr da alles gemacht habt ist mega! 👍
Das hilft ungemein beim nachmachen! 😎
Deswegen meine Bitte: Gerne würde ich auch zukünftig Beiträge zu kleinen Gärten sehen!
Ihr macht nen Klasse Job! 💪😎
Weiter so!!! 👏

Mr_Carnibit
Автор

vor allem schön zu sehen, dass auch ein kindgerechter garten nicht unbedingt nur "spiel"-rasen beinhalten muss!

Elbslayer
Автор

Absolut genial!! Deine Videos sind so wertvoll, sie müssten am besten schon in der Grundschule zum Pflichtfach gemacht werden!
Danke dir für jeden Ratschlag, jede Info und jede neu gelernte lateinische Bezeichnung 😜

Ich naturgärtnere das vierte Jahr bei uns im Hinterhof auf ca. 30qm und es ist sensationell wie schnell die Natur mit ein paar wenigen Vorschlägen ein Insektenparadies schafft!
Was ich mir wünsche (mitten in Berlin) ist eine gut organisierte Nachbarschaft, die ganz viele kleine Flächen (Vorgärten, Balkons, Hinterhöfe) mit einer Art Liste bepflanzt. Es bringt ja nichts, wenn zig Lavendel und Sonnenblumen auf allen möglichen Balkons stehen, sondern besser mit guter Absprache hier Natternkopf blüht, da Pechnelke gedeiht und dort Labkraut umflogen wird.
„Biotopenverbundsystem“ habe ich neulich aufgeschnappt!

utehanim
Автор

Guys, allein mit der Musik habt ihr mich schon 👍😁
Garten kann auch Rock n' Roll 🤘

ReiteZurFreudeDeinesPferdes
Автор

Wuuuunderschön, ich liebe diese Naturgärten. Bin gespannt, wie er im Laufe desJahres aussieht, darum gibts ein Abo.😂👍😉👏👏👏

renateweder
Автор

Und wieder ein klasse Projekt! Danke fürs zeigen :) Als niedrigen Bodendecker könnte ich mir persönlich gerade für zum Beispiel solche Gärten mit insbesondere Kindern auch die Walderdbeere vorstellen, braucht zwar ne Zeit bis sich die ausbreitet aber dann freuen sich die Menschen über die kleinen aromatischen Früchte und sogar ein paar recht selten gewordenen Schmetterlingsarten wie den Kleinen und Zweibrütigem Dickkopffalter ist damit geholfen. Auch Wildbienen konnte ich bereits ein paar an den Blüten beobachten :) Alles in allem hat sich Walderdbeere bei uns prima bewährt und erfreut Mensch und Natur gleichermaßen. Kann ich jedenfalls jedem wärmstens Empfehlen! Mach weiter so :)
Gruß Philipp

EckardtP
Автор

Wow, bin sehr gespannt auf die Entwicklung über den Jahresverlauf. Finde es immer schwer vorstellbar, wie aus den paar kleinen Pflänzchen und den großen Zwischenräumen ein richtig voller bunter lebensraum wird.

philipantoni
Автор

Wie immer einfach toll! Neben der natürlichen Erschaffung für Mensch und Tier habt ihr auch den jungen Menschen am Umbau beteiligt.

Stubenaelteste
Автор

Wiesensalbei und wilder kugellauch - tolle Kombi🥳

kevinhaas
Автор

Ich freu mich jetzt schon auf das Update.

sualtam
Автор

Schön angelegt. Bin schon gespannt auf das Folgevideo, die 10 Wochen waratn vorbei 😂👍🌞.

tantemitzi
Автор

Es lohnt sich wirklich, sich das Video mehrmals anzuschauen 👍 Die Zeitrafferaufnahme war mir beim ersten Mal etwas zu hektisch, nun beim zweiten Mal konnte ich aber mit mehr Ruhe die Entwicklung verfolgen. Haben die Kinder im Moment erstmal „Betretungsverbot“, damit sich die Pflanzen entwickeln, oder glaubt ihr, als Wildpflanzen werden diese sich schon durchsetzen? Gerade am Anfang, stelle ich mir vor, wird alles neugierig beäugt und begangen 😊

Sehr hilfreich ist die Pflanzenliste, vielen lieben Dank dafür 💚🙏
Es sind unglaublich viele spannende Arten dabei! Glockenblumen gehören auch zu meinen Favorites 😄
Ich bin auch schon super gespannt auf das erste Video zur Entwicklung des Gartens, und möchte auch den Besitzern nochmal Dank sagen, dass diese Aufnahmen bei ihnen gemacht werden dürfen 👌
Allen ein schönes Wochenende 🙋🏻‍♀

mariefip
Автор

toll, was aus der kleinen Rasenfläche entstanden ist. ich würde mich über ein update nach 1 Jahr und nach 2 Jahren freuen. 🌱

magdalenafalk
Автор

Gute Alternative zu den Schottergärten. Auch wenn der Rasen den Kindern zum Spielen fehlen wird. Wir haben gerade auch ein Steinhaufen mit Totholz angelegt. Das ist schon die Zukunft.

JakobFischer
Автор

Tolles Projekt. Ähnliches habe ich auch vor. Hast du ein Tipp woher man totholz bekommt und wo sind die Pflanzen alle her?

Niferchen
Автор

Hallo.Bin begeistert von Ihnen und Ihren Tipps. Ich möchte unbedingt diese Glockenblume. Unsere Gärtnerei in der Nähe hat die Campanula rotundifolia Olympica. Kann ich diese auch nehmen? Ansonsten bestelle ich im Internet. Vielen Dank im voraus.

m.w.
Автор

Müssen die Wildrosen geschnitten werden? Oder kann man die in Ruhe lassen? Nächstes Jahr gerne nochmal ein Update. Schön geworden.

sweetsweetable
Автор

Sehr schöne Umgestaltung. Wir haben auch einen Naturgarten, hatten ganz zu Beginn auch noch die Kupferfelsenbirne 1x gepflanzt (mittlerweile auch ergänzend die gewöhnliche Felsenbirne). Ist die Kupferfelsenbirne aber irgendwie problematisch als Neophyt oder so?

incertum
Автор

Danke für dieses geniale Beispiel!!

Hätte man die Grasnarben auch für die Anlage des Hügels an der Steinmauer nehmen können?

xyCommander
join shbcf.ru