AdGuard die Pi-Hole Alternative? AdGuard Home erklärt, vorgestellt und verglichen

preview_player
Показать описание
Ist AdGuard Home besser als Pi-Hole? Ich habe den Test gemacht und stelle das Produkt AdGuard vor.

🔔 Social Media 🔔

#AdGuard #PiHole #AdBlocker #RaspberryPi
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich mag es wenn jemand den ganzen Hintergrund erklärt, aus IT-Sicht toll erklärt - danke dafür!

Lashandan
Автор

Parental Controls gehen doch beim aktuellen Pi-Hole? Adult-Blockliste und dann über die Gruppenverwaltung eine Gruppe Kids erstellen und denen die Adultblockliste zuordnen. Die meisten Dinge, wie du schon sagtest, kann man ohne viel Aufwand in Pi-Hole auch haben.
So gut Adguard auch ist, das stößt einem als zufriedener Pi-Hole Nutzer schon irgendwie sauer auf, wenn man quasi auf Kosten eines Mitbewerbers sein Produkt besser verkaufen will.

vrusnl
Автор

Vielen Dank mal wieder für dieses tolle Video.

mustermuster
Автор

nur als Anmerkung für Perfektionisten :)
Pi-Hole arbeitet bei LOCAL DNS Records sauberer als Adguard. wenn man im pihole einen local DNS Record anlegt, werden die Reverse Records zu dem Eintrag automatisch angelegt (bei IPv4 und IPv6).
Bei Adguard werden keine reverse Records angelegt. Wobei mir die Oberfläche von Adguard besser gefällt als bei pihole.

alexm.
Автор

Sehr gut gemacht. VIelen Dank!!!
Gerne mehr :)

sebastian-
Автор

Moin, dank dir hab ich gestern AdGuard gefunden und auch installiert. Läuft um einiges Performanter muss ich sagen als PiHole auf meinem Raspi 4 4GB.

DerLinkman
Автор

Had to watch with English subtitles, but the best Adguard Home walkthrough video!

DavidErato
Автор

Hallo, teste gerade auch Adguard im Docker Container auf meiner Synology. Mir fehlt die Option den Werbeblocker für eine bestimmte Zeit zu sperren.(mit automatisierter Zuschaltung.) Habe leider bis jetzt noch nichts gefunden. Fast vergessen ABO. Top Kanal mach weiter so

alexdererste
Автор

Hallo, danke dir für die super Videos. Ich hätte aber noch eine Frage, kann ich pihole oder adguard direkt auf der ubiquiti dm pro installieren?

stslave
Автор

Diesen Conditional Forwarding Einrag benöigt man auch, wenn man ein Active Directory im Einsatz hat, welches NICHT DHCP oder DNS im Netz macht.
Danke fürs zeigen, ich habe das wie verrückt in AdGuard gesucht.

Rick-elox
Автор

Benutze AdGuard im Docker auf der Synology. Habe mir das Zertifikat von Let's Encrypt exportiert und benutze das beim AdGuard. Pi-Hole hatte ich vorher genutzt und fand dort die Oberfläche etwas zu überladen sodass man dort erst suchen musste was man brauchte.

dirkw.
Автор

Habe jetzt beides getestet. Mir sagt der Pi-hole besser zu da die Visualisierung der Client und deren Zugriffe besser gemacht ist. Aber Konkurrenz ist ja nicht schlecht und tut beiden gut

Braunquadro
Автор

Super wann kommt das Video für LCX unter Proxmox ?

ragnarlodbrok
Автор

Alles schön und gut und wie installiere ich das Teil nun kann ich eigentlich beides laufen lassen auf meinem Raspberry Pi laufen lassen denn Pi Hole habe ich schon

acidrave
Автор

Danke für das Video! Ich nutze seit Jahren PiHole, das läuft perfekt auf einem meiner Pi Zeros. Nun möchte ich auch mal Adguard testen, reicht der Pi Zero dafür auch aus? Ich möchte für diese Zwecke eigentlich beim Pi Zero bleiben wenn irgend möglich. Was meinst Du?

ilovealbundy
Автор

Alles was du in diesem Video sagt kann ich so unterschreiben. Ich habe AdGuard erst über meinen Raspberry Pi 3B laufen lassen. Ich wollte dort den DHCP Server nutzen lief soweit auch.
Nur mein Kyocera Drucker hatte immer eine IP Adresse außerhalb des DHCP Bereichs. Festgelegt war 192.168.178.100 bis 192.168.178.200 und mein Drucker hatte eine IP (ich weiß sie nicht mehr genau) 193.34.123.45 bekommen. Konnte diesen aber auch darüber ansprechen. Als ich den AdGuard dann auf meine NAS (Linux Debian) eingerichtet habe passte alles.

michaelundkerstin
Автор

Hi!
Sag mal gibt's die Möglichkeit adguard dns (und adguard home) Al's dns einzurichten aber zeitgleich protonvpn zu nutzen? Ich scheitere aktuell an der Einrichtung.

ZZZZZZZZZZZZZZZZZZ
Автор

Pihole kann man super per API temporär ausschalten. Nutze das über iOS Kurzbefehle. Geht das bei Adguard auch? Habe dazu leider noch keine Anleitung gefunden. Spräche daher klar für pihole.

chrisvanoz
Автор

Hast su nicht mal Lust nen Vergleich zu pfSense in Verbindung mit pfBlockerNG zu ziehen?

rschmidt
Автор

Nach langer Zeit ... würdest Du wieder ein review von den beiden machen? - Vielen DANK im Voraus!

pju