Honda NSX: Rückkehr einer Legende - Fast Lap | auto motor und sport

preview_player
Показать описание
Ein Auto, vier Motoren: die Neuauflage des Honda NSX setzt auf Hybridtechnik. Der V6-Biturbo und drei Elektromotoren peitschen den Sportler mit fast 600 PS nach vorn. Ist das die Rückkehr einer Legende? Renn-Profi Christian Menzel findet heraus, was das japanische Technikwunder wirklich kann. Fast Lap: Honda NSX

Du willst noch mehr von Christian Menzel und dem Honda NSX? Die komplette Folge (Laufzeit ca. 30 Minuten) gibt es auf dem auto motor und sport channel.

Fahrzeugdaten – Honda NSX
Motor: V6-Doppelturbo-Mittelmotor + drei Elektromotoren
Leistung: 507 PS Benziner + elektrisch 1x 48 PS und 2x 37 PS
Drehmoment: 646 Newtonmeter
Fahrzeuggewicht: 1776 kg
Beschleunigung (0-100 km/h): 2,9 Sekunden

Rundenzeiten:
1. Komo-Tec Ariel Atom – 01:42:76 min
2. McLaren 570S – 01:45:04 min
3. Radical RXC – 01:45:42 min
4. Donkervoort GTO – 01:46:28 min
5. McLaren 650S – 01:46:35 min
6. Audi R8 V10 Plus – 01.46.48 min
7. Porsche 911 GT3 RS – 01:47:30 min
8. Lamborghini Huracán – 01:47:31 min
9. Porsche 911 GT3 – 01:48:28 min
10. Komo-Tec Lotus Exige EX460 – 01:48:79 min
11. AC Schnitzer ACS4 – 01:49:06 min
12. Nissan GT-R – 01:49:10 min
13. Mercedes-AMG GT S – 01:49:22 min
14. AC Schnitzer ACL2 – 01:49:81 min
15. Honda NSX – 01:49:97 min +++++++++++++++++++++++++
16. Ferrari F430 Scuderia – 01:50:78 min
17. Gemballa Panamera GTP750 – 01:51:44 min
18. Porsche Cayman GT4 – 01:51:71 min
19. KTM X-Bow RR – 01:51:96 min
20. Mercedes AMG C63 S Coupé – 01:52:28 min
21. Radical SR3 SL – 01:52:41 min
22. Wimmer KTM X-Bow GT – 01:52:51 min
22.1 Mercedes-AMG C63 S – 01:52:51 min
23. BMW M4 – 01:52:76 min
24. Corvette C7 – 01:52:93 min
25. BMW M5 – 01:53:39 min
26. Porsche 718 Boxster S – 01:53:62 min
27. Aston Martin V12 Vantage S – 01:53:70 min
28. Audi RS6 – 01:53:85 min
29. BMW M6 – 01:54:02 min
30. Porsche Boxster Spyder (981) – 01:54:24 min
31. Jaguar F-Type R – 01:54:35 min
32. Porsche Panamera GTS – 01:55:85 min
33. Lotus Exige S – 01:55:89 min
34. Mercedes E63 AMG S – 01:56:35 min
35. Lexus RC F – 01:56:81 min
36. Audi RS7 – 01:56:84 min
37. Renault Alpine A110 – 01:57:51 min
38. Bentley Continental GT3-R – 01:57:92 min
39. Audi RS3 – 01:57:94 min
40. Ford Mustang GT – 01:58:42 min
41. Alfa Romeo 4C – 01:58:76 min
42. Audi TTS – 01:58:89 min
43. BMW i8 – 01:59:10 min
44. Lexus GS F – 01:59:54 min
45. Bentley Continental GT Speed – 01:59:79 min
46. BMW M135i – 01:59:87 min
47. Honda Civic Type R – 02:00:88 min
48. Seat Leon Cupra 280 – 02:01:31 min
49. Jaguar F-Type Roadster V6 S – 02:01:49 min
50. VW Golf R – 02:02:50 min
51. Peugeot 308 GTI – 02:03:34 min
52. Audi S3 – 02:03:35 min
53. Subaru WRX STI – 02:03:72 min
54. Morgan Plus 8 – 02:03:82 min
55. Nissan 370Z Nismo – 02:04:33 min
56. VW Golf GTI – 02:06:20 min
57. Fiat Abarth 695 Biposto – 02:07:31 min
58. VW Scirocco R – 02:07:39 min
59. BMW E30 M3 – 02:07:76 min
60. Ford Focus ST – 02:07:84 min
61. Audi S1 – 02:07:87 min
62. Skoda Octavia RS – 02:08:00 min
63. Opel Corsa OPC – 02:08:19 min
64. Renault Mégane GT – 02:10:16 min
65. Ford Fiesta ST200 – 02:10:29 min
66. Ford Fiesta ST – 02:10:37 min
67. VW Polo GTI – 02:10:63 min
68. Mercedes 190E Evo II – 02:10:82 min
69. Mazda MX-5 – 02:11:32 min
70. Kia Pro Cee’d GT – 02:11:59 min
71. Opel Ascona A Rallye – 02:12:11 min
72. Hyundai Veloster 1.6 Turbo – 02:15:09 min
73. Polaris Slingshot – 02:15:15 min
74. Opel Adam S – 02:15:81 min
75. Opel Rekord C „Schwarze Witwe“ – 02:16:23 min
76. Mercedes Race-Truck – 02:18:42 min
77. Suzuki Swift Sport – 02:19:87 min
78. Morgan 3-Wheeler – 02:26:49 min
79. Renault Clio RS – 02:29:99 min (alte, längere Streckenführung)

------------------------------------------------------------------------------------
Im TV: auto motor und sport channel
Zu empfangen über folgende Pay TV-Plattformen:

Unitymedia (NRW, Hessen, Baden-Württemberg)
M7 (D, A, CH, L)
Cablecom (Schweiz)
Swisscable-Verband (Schweiz)
UPC Austria (Österreich)
Deutsche Telekom (deutschlandweit)
Zattoo (Schweiz)
A1 Telekom (Österreich)

Neuheiten, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Auto findet ihr auch hier:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Der neue NSX ist mal ein richtig schöner Sportwagen geworden. Optosch total lecker, und die Technik genau das was die Optik schon im Vorfeld verspricht. Ein rundum gelungenes Gesamtpaket. Und ein verdammt schnelles noch dazu. Honda hat mal wieder bewiesen wozu sie fähig sind, und ich feiere das. Gratulation an Honda, echt ein Meisterstück.

cybermili
Автор

Die beste Symbiose aus perfekten Fahrwerk und perfekten Motor ! Das ist Honda !

leopoldzeilinger
Автор

Geiler Wagen!! Der NSX ist jeden Cent wert. Eben high tech pur und das kostet nun mal. In übrigen schneller als seine teure Konkurrenten. Dazu wird der mal in 10 Jahren als Gebrauchter sicher im Preis stabil sein. Da selten und rar. Und auch da nicht für paar Euros zu haben sein. Im Gegenteil. Der wird sicher sogar mehr kosten als neu. FG

stagetwo
Автор

Das war wohl das größte Kompliment was ich je bei Fast Lap gehört hab.

hanshansen
Автор

Die Optik ist ja mal der Hammer! 👍 Bloß der Preis 😏

MforLife
Автор

Besser, als der deutsche Einheitsbrei.

Honda weiter so.

rebel
Автор

Honda The Power of Dreams. So ist es. Schönes KFZ

bigbillyone
Автор

Cooler Wagen, hab mir gleich 2x gekauft, stehen jetzt in meiner Vitrine.

sveagle
Автор

Honda kann das und konnte es schon früher....passt wie ein Handschuh! Scharfes Gerät ....schnell, zuverlässig und hält 🙂

jannisya
Автор

Als ich meinen TypeR abgeholt habe stand dort einer 😍🤤 leider ist er so teuer 😅 vielleicht im nächsten leben 😂

shivadancer
Автор

In welcher Rennfahrerausbildung lernt man denn, in Rechtskurven den Ellenbogen auf der Türbrüstung abzulegen???

ERTZZTRE
Автор

Hybridautos gab es von Honda schon viel früher, der Honda CR-Z z.b. wurde auch in Dtl. verkauft un Schaltungen konnten sie auch schon immer Gute bauen.
Leider waren die Absaatzzahlen zu gering.

Dieser NSX is natürlich auch sehr sehr nett.

unknownidentity
Автор

warum denn überrascht?? JA-PA-NISCH eben! Echtes Engineering!

mickrick
Автор

gestern war 1700kg schwer, heute sind 2500kg schwer (m5) :D

tetoqx
Автор

Die deutschen Hersteller sind bald Geschichte

Rugabooorg
Автор

Jedes Rad hat einen eigenen Motor und Steuerung, das ist Technik. Manche protzen noch mit Allrad und freuen sich als ob sie das Rad neu erfunden hätte, und bauen 6 Liter Motoren rein das 30 Liter frisst. Dieses Auto fährt mit Strom das es selber herstellt. Kommt mir nicht mir McLaren oder so ´n Müll

keanulange
Автор

Für den Preis gibt's nen McLaren 570 (P.S. ganz nach oben scrollen in der Rangliste)...

moe-oz
Автор

Honda hätte lieber einen NSX und nicht einen Allrad-Hybrid-Sportler bauen sollen. Aber egal, ist eh nicht meine Preisklasse

xXAlmdudlerXx
Автор

Das Heck ist ja mal richtig häßlich und von vorne sieht er aus wien R8. Das können die eigentlich besser von Honda.

paulleitner
Автор

Leider kein würdiger Nachfolger des NSX

crunchpunch
visit shbcf.ru