Wer kauft LEGO® bei Investoren?

preview_player
Показать описание
Am heutigen Release Tag des Videos ist Black Friday . Ein Tag wo die Schnäppchenjagd seinen Höhenpunkt findet. Wo viele LEGO Händler mit ihren Rabatten nur so um sich werfen. Wo LEGO Freunde sich zusammen tun und auf der Pirch sind irgendwo das Schnäppchen des Tages zu machen.
An dem Tag kauft aber nicht nur der LEGO Fan für sein persönlichen Bedarf ein. Es schlagen auch viele Investoren zu, die dann dieses Sets später, wenn sie denn ausverkauft sind, für höhere Preise wiederverkaufen.
Wir fragen uns, wer kauft bei den Investoren ein und zahlt bewusst (?) mehr als den früheren UVP?

******

Herzlich Willkommen auf unserem Kanal.
Wir, Timo & Nando, pflegen schon seit vielen Jahren ein gemeinsames Hobby: LEGO.
Und obwohl wir wohl nicht zur klassischen Zielgruppe gehören, faszinieren uns die kleinen bunten Steine aus Dänemark noch immer wie am ersten Tag. Auf unserem Kanal betrachten wir LEGO also aus der Perspektive zweier erwachsener Männer im allerbesten Alter und möchten unsere gesammelten Weisheiten, Einsichten und Perspektiven mit Euch zu teilen.

Habt Ihr dieses Hobby ebenfalls für Euch entdeckt? Seid Ihr neugierig aber mit der Komplexität der LEGO Welt vielleicht ein bisschen überfordert?
Super! Folgt uns und wir lassen Euch an unseren Erfahrungen - guten wie schlechten - teilhaben.

Unsere Hauptquellen für News und Angebote:

Follow us:

Danke fürs Schauen! - Thanks for watching!

#timoandnando #twobeardsonebrick #afol #lego

Disclaimer:
Alle Einzelteile und/oder Sets haben wir - wie immer - aus eigener Tasche bezahlt. Wir geben hier ausschließlich unsere persönliche Meinung wieder. Ehrensache.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Es ist sehr angenehm euch zuzuhören: Fachwissen, eine ruhige Art und eine gute, präzise Ausdrucksweise!

Kosty
Автор

Bin gerade erst auf euren Kanal gestoßen und das ist zufällig das erste Video was ich geschaut habe.
Was ein Glück für Nando, dass der Tumbler 76240 2021 nochmal neuaufgelegt wurde!

Stefocool
Автор

Hey! Tolles Video! Ich bin einer dieser Investoren. Und es gibt ein paar Punkte, die ich noch berücksichtigen würde, warum man bereit ist mehr Geld zu bezahlen.

1. Inflation
2. Der Investor hat, damit du das Set Jahre später noch erhalten kannst, sein Kapital lange Zeit gebunden und für dich auf das Set aufgepasst. Diese Dienstleistung bezahlst du.
3. Wo hört die Wertsteigerung auf? Evtl steigt es noch weiter, wenn du es deutlich nach EOL kaufst.
4. In Summe gibt ein Investor vielen Personengruppen auch nach EOL noch die Gelegenheit das Set zu kaufen - und das hat seinen Preis.

florianbuetow
Автор

sehr sympatisches video, wurde irgendwie drauf aufmerksam gemacht, gleich mal nen Abo dagelassen :-)

TigWiesel
Автор

Danke für das neue Video. Manchmal muss man einfach alte Sets kaufen, weil sie so toll sind. Ich glaub ich habe mich beim American Diner verzockt. Aber ich hoffe noch.

andis_brick_cave
Автор

Wieder mal eine schöne Folge. Eure Themenauswahl ist wirklich topp! Bei dem ganzen Investment-Thema kommt mir in den einschlägigen Kanälen immer zu kurz, dass ja nicht nur die Lagerung Arbeit macht, sondern vor allem auch der Verkauf mit immensen Aufwand verbunden ist: Bilder machen, Beschreibung erstellen, Anzeige schalten ist noch schnell erledigt. Aber vor allem verpacken, frankieren und versenden macht richtig viel Arbeit - und man benötigt Verpackungsmaterial ohne Ende insbesondere wenn man an die Zielgruppe Sammler verkauft, die ihre Ware in völlig unbeschädigten Zustand erhalten möchte.

harry
Автор

Was für euch Emerald Night und Tumbler sind, ist für mich das Imperial Flagship. *seufz*

Ja, ich habe schon EOL-Sets über UVP gekauft (Pet Shop, Fire Brigade), aber immer nur gebraucht. Ist günstiger und mit höherer Wahrscheinlichkeit von jemandem, der in erster Linie Fan und nur zweitrangig vielleicht auch Investor ist. Zugegeben, das sind dann trotzdem zwei oder fast drei große Scheine, aber ich rede mir das immer dann so schön, dass ich die Dinger ggf ja auch wieder verkaufen kann. Mit vermutlich wenig Verlust, wenn überhaupt.

PS: 35:02 "Noch Fragen, Kienzle?" :D
Wer erinnert sich noch? ;)

kaptnrotbart
Автор

Schon wieder ein spannendes Thema und wieder super durchleuchtet mit einer herrlichen ruhigen & toleranten Art 👍
Ich bin zu LEGO zurück über meinen Ältesten und musste dann unbedingt den DeLorean haben (doppelte UVP, war egal). Mittlerweile handel ich selber gewerblich, sowohl “Flips” als auch 6-18 Monate halten. Auf den Trichter bin ich aber erst gekommen als ich gemerkt hab, dass ich lieber baue als das ich nachher die ganze Bude voll habe 😂

jorgklatt
Автор

Immer wieder sehr interessant und eine weitere Facette Vor- und Nachteile wenn man eine starke Markenbindung hat
Vielen Dank

dirkrademacher
Автор

warum sollte ich ein Lego Set nicht bei einem Investor kaufen? Ich habe z.B. das Modular Pet Shop um ca. 4 Monate verpasst, weil ich zu spät mit den Modulars angefangen habe. Für 20€ über UVP konnte ich es dann noch neu erwerben. Mag sein, dass der Kollege 50€ verdient hat. Aber dafür hatte er das Set auch mindestens 4 Monate irgendwo rumstehen und musste aufpassen, dass es nicht kaputt geht etc.
Und es wird auch immer wieder andere Sets geben, die ich erst später "brauche", weil mir nicht bewusst war wie toll das Set ist oder ich plötzlich eine andere Themenreihe sammle. Wenn dann der Preis für mich akzeptabel ist, dann ist mir das egal, was der Investor verdient. Hat er sich verdient. Und aus genau diesem Grund habe ich auch schon mal ein Set mit Gewinn verkauft, weil ich es nicht aufstellen konnte (zu groß) und habe mich dann gefreut bei Ebay ein paar Euros Gewinn zu machen. Alles fein für mich.
Sonst darf ich auch keine Wohnung kaufen, weil da auch einer eventuell nur als Investor tätig war. Eigentlich darf ich dann auch nicht bei Lego direkt kaufen, weil Lego oder alle anderen Händler auch nicht nur aus Nächstenliebe handeln, sondern weil sie den einen oder anderen Euro verdienen wollen. So lange alles fair und sauber ist, bestimmen Angebot und Nachfrage den Preis und ich bin damit einverstanden.

Hiesfelder
Автор

Wieder ein sehr schöner Video Podcast. Es bringt immer wieder Spaß euch zum Bauen zu hören. Lieben Gruß von meinem Vater, der jetzt auch mehr Gefallen an euren Diskussionen findet.

SPACEBRICKS
Автор

Einen Punkt habt ihr nicht besprochen: Es doch kaum möglich, an lukrative Sets bei Rabattaktionen in größeren Stückzahlen ranzukommen. Viele Online-Händler bzw. Ketten beschränken die Abgabe ja auf 1-2 Exemplare. Wie soll man da auch als privater Kleingewerbehändler da überhaupt auf Volumen kommen? Diese Clearing-Sales mit 40-50% off bei Walmart von denen die Amis berichten gibt es hier in D. doch gar nicht. Und wenn man nur kleine Volumen bewegen kann...fressen die Kosten für Gewerbe und Steuer doch auch viel vom Gewinn wieder weg, oder nicht?

Kosty
Автор

Mit LEGO bindet man tendenziell zu viel Kapital als dass es sich wirklich lohnt. Wenn man das Geld sonst liegen lassen würde und man aber Spaß dran hat, kann man damit trotzdem kein schlechtes Geld machen.

voydkid
Автор

Die alte Kaufmannsweisheit gilt immer noch: Im Einkauf ist das Geld verdient! :-)

schoppi
Автор

Cooles Video!
Hat es nicht auch mit den Teilen an sich zu tun?
Der Stein xy in der Farbe kam nur im Set xy vor, etc..

mikerogsch
Автор

Prozentrechnung müssen wir aber leider nochmal üben

christianzirpel
Автор

Dark Age ist bei den meisten Sets aktuell auch mein Problem, aber nein, die große Ninjago City muss reichen, das ganze StarWars Zeug wird eh irgendwann mal wieder neu aufgelegt! Einzig der Angelladen ist ein Set welches mich ab und an mal überlegen lässt, aber der Blick in die leere Brieftasche hilft schnell bei der Entscheidung. :D

MrSchlaubiii
Автор

Habe mir die Women of Nasa für 35€ nachgekauft, hab es noch nicht bereut.

jonasseiler
Автор

Ich bin eher der Typ, der sagt, och dass will ich mal bauen und lagert es dann aber erstmal Jahrelang ein, weil ich keine Zeit habe. ^^

TigWiesel
Автор

Schönes Video. Angenehme Gesprächspartner.


2 Anmerkungen:

1. Der Ton war - bei gleichen Lautstärke-Einstellungen - leiser als in anderen Videos / Kanälen.

Zu leise, meiner Meinung nach.

Beispiel " etwas lauter, obwohl "auf einer Bühne" ":

Beispiel " viel lauter, im Studio ":


2. Interessant wäre auch noch die Frage gewesen:

Wo verkaufen die Investoren (hauptsächlich) ihre LEGO-Sets?

eBay, eBay Kleinanzeigen, Amazon MarketPlace, Bricklink, ....?

Oder quer gemischt überall - vielleicht nur nicht dort, wo jemand eine hohe Provision haben will ;-)

system
welcome to shbcf.ru