Mit Lego den Lebensunterhalt bestreiten | Abendschau | BR24

preview_player
Показать описание
Mit Lego kann man spielen - oder richtig Geld verdienen! Denn das Spielzeug ist bei Sammlern gefragt. Für manche Sets zahlen Sammler deutlich mehr, als sie ursprünglich gekostet haben. Der 35-jährige Daniel Mühlberger macht daraus ein Geschäft.

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Da fällt mir nur ein "Welt seid mir gegrüßt, Ich bin der Held der Steine in Frankfurt am Main im Herzen von Europa in meinem wunderbaren kleinen Lädchen, an einem fantastischen Tag."

NihonPlay
Автор

man muss natürlich auch dazu sagen dass man, wenn man es überhaupt als "investment" betrachtet, es als langzeit investment betrachen muss weil natürlich niemand doppelte preise zahlt für sets die man im legoland kaufen kann. dazu sei auch gesagt dass es wahnsinn ist nicht exklusive sets bei lego direkt zu kaufen, das zeug geht im freien markt direkt 30% runter

petermuller
Автор

Korrekt lautet es "LEGO (R)" wie wir vom Held der Steine gelernt haben. Und LEGO (R) darf nicht als Gattungsbegriff für Klemmbausteine genutzt werden, das mag LEGO (R) gar nicht, sonst klagen die sofort. Übrigens gibt es Klemmbausteine-Hersteller, die ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis als LEGO (R) haben, die von LEGO (R) Steine kaum zu unterscheiden sind.

- Sarkasmus Ende®

geronimo
Автор

Wenn man kann die Lagerkosten gegenrechnet dann bleibt am Ende wenn überhauot +-0

elementx
Автор

Das lohnt sich nicht mehr so richtig, da wirklich fast jede Person die etwas mehr mit Klemmbausteinen (vor allem von LEGO) zu tun hat, ein paar Sets als Wertanlage irgendwo rumstehen hat. Zudem bin ich nicht der Fan davon Dinge fast komplett wegzukaufen nur um diese dann kurz darauf für mehr Geld zu verscherbeln. Was aber, von dem was gezeigt wurde, hier wohl ja nicht gemacht wird.

tarukthewolf
Автор

finds schön zu sehen wie die kommentarsektion kollektiv darüber bescheid weiß dass lego mittlerweile schmutz ist und man bei anderen herstellern wesentlich besser aufgehoben ist

petermuller
Автор

Professioneller Scalper, toller Mehrwert

giedrius
Автор

4:45 „Über hundert Prozent Gewinn“ Nein das ist Umsatz, kein Gewinn. Da hat der Reporter wohl vergessen die Kosten zu bedenken, die durch Lagerung etc. entstehen. Da bleibt am Ende deutlich weniger übrig.

sveinharaldson
Автор

Ehrlich gesagt habe ich diese Spekulanten gehörig satt. Man kann heute schon kaum was kaufen ohne das Sets schnell vergriffen sind weil so jemand wie Daniel die Regale leerräumt und dann für das dreifache in Amazon oder sonstwo einstellt "investiert".

cko-
Автор

Ich verstehe nicht ganz, wie er davon leben kann. Großeinkäufer wie er kommen laut Beitrag 2 mal die Woche. Er selbst sagt, dass es nicht jedes mal er ist. Wenn ein Großeinkauf 500€ Marge bringt, muss er das doch mindestens alle zwei Tage machen, dass er davon Leben kann. Von den 500€ gehen ja auch noch Kosten ab (Lager, Versand, Retouren, etc.).

DnBFinch
Автор

Leute, die Spielzeug oder Modellbauartikel ausschließlich als Wertanlage sehen, sind nichts weiter als verachtenswert... weil sie am Ende eine Mitschuld tragen, dass Firmen die Preise immer weiter erhöhen und sich die ursprüngliche Zielgruppe immer weniger leisten kann.

Marc.B
Автор

Warum hat er seinen Beamtenjob gekündigt? Wäre doch während Arbeit noch genügend Zeit, um die zweite Einnahmequelle zu versorgen 😏

zimtfee
Автор

kann ihm einer den unterschied zwischen umsatz und gewinn erklären

tonysop
Автор

an alle, die hier meinen, das lohnt sich eh nicht etc.
1. wenn sichs nicht lohnen würde, würde er es nicht machen.
2. in der heutigen Zeit kann man sich von dem Gedanken verabschieden: "das mach ich jetzt mehrere Jahrzehnte lang so."
... nein, die Devise lautet: bringt es JETZT Kohle, also machs!
In ein paar Jahren mach einfach etwas anderes!

Ich finds gut und es gibt ein like!!

theschmonkiboy
Автор

4:20 Wieso hält der Kameramann genau drauf während er die Pin eingibt?

panicaim
Автор

Lego hatte mal richtig gute Sets und damit auch richtig gute Renditen. Wenn man Geld und viel Zeit hat, dann kann man ab und zu mal nen guten Schuss machen. Aber seit dem viele Leute glauben, dass man damit ne Menge Geld verdienen kann, gibts nen Überangebot und die Seiten sind voll mit Neuware die deutlich unter OVP verkauft werden. Ach ja und zu der Buchhandlung. Die stand 4 Jahre bei mir rum und keiner wollte sie haben. Hab dann tatsächlich 10% Verlust gemacht. Aber ich finde es gut, dass er weiterhin so optimistisch ist :)

dennisdonator
Автор

die farbseuche als geldanlage ^^
lego lebt echt nur noch von seinem ruf ..aber nicht von der qualität

newi
Автор

So genannte "Scalper" sind in der Branche nicht gerade beliebt, egal ob sie mit Bild-, Tonträgern oder Lego handeln. Denn die Aufschläge liegen teilweise bei deutlich mehr als 100%. Leider gibt es genug Leute, die solch überteuerte Ware dann trotzdem kaufen.

Stephan_H.
Автор

0:26 Maschinenbauer und Beamter ? wie soll das denn gehen

TheKrogon
Автор

Volles Spekulationsgeschäft mit Kindheitscharm 😂

stefankaser