Hegel – der Ursprung des Denkens | Gert Scobel

preview_player
Показать описание
Im dritten Teil der Hegel Bits geht es darum, wie der Anfang des Denkens zu finden ist. Denn beim Denken geht es stets auch ums Sein.
Außerdem beschäftigt sich das Video mit Hegels berühmten Kapitel „Womit muss der Anfang der Wissenschaft gemacht werden?“
Hegel will zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Er will einerseits die Wirklichkeit, also das Sein verstehen und denken können, andererseits aber auch das Innere der Welt, das subjektive Bewusstsein und seine Begriffe, mit deren Hilfe wir diese Welt verstehen. Und diese Begriffe sind nach Hegel ständig in Bewegung. Was es also mit dem ständig wiederkehrenden Problem von Henne und Ei auf sich hat - darum geht es heute.

Pirmin Stekeler:

„Hegel – 200 Jahre Wissenschaft der Logik“ von verschiedenen Autoren. Deutsches Jahrbuch Philosophie, Band 5.

Pirmin Stekeler: Hegels Wissenschaft der Logik. Ein dialogischer Kommentar. 3 Bde., 2019.

Robert Brandom: A Spirit of Trust, 2019.

Jürgen Werner: Darstellung als Kritik. Hegels Frage nach dem Anfang der Wissenschaft,1986.

T.S.Eliot: Gesammelte Gedichte. Englisch und Deutsch 1909-1962, herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Eva Hesse, 1988.

Scobel ist eine Produktion des ZDF in Zusammenarbeit mit Objektiv Media.

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Geführt von Scobel über Denker und deren Art über das Denken zu denken nach zu denken macht echt Laune.

danielr.
Автор

Interessantes Video. Wie Rene Descartes sagte: Das, was am fairsten verteilt ist, ist der Verstand, da jeder behauptet, er hätte genug.
Liebe Grüße von EinfachPhysik

EinfachPhysik
Автор

Die gesamte Reihe, das gesamte Format, ist einfach nur großartig! So toll und hinreichend erklärt, egal ob hier, als auch die Sendungen auf 3sat. Einfach eine hervorragende und qualitativ hochwertige Arbeit. Großen und besonders herzlichen Dank an Gert Scobel und Team! RESPEKT!

Molekuelorbital
Автор

Die Hegel-Reihe ist das beste was Gert Scobel je gemacht hat.

PrimoSchnevi
Автор

vielen dank fürs hegeln, jetzt hab ich wieder wat zum scobeln sozusagen <3. danke <3.

JackyDOS
Автор

Inhalt super - Ton ist etwas leise! Gern lauter mastern...

RainerErnst
Автор

Immer wieder faszinierend wie der Herr Scobel ein top video nach dem anderen heraushaut und dabei in keiner Sekunde langweilig wird👍

joeljoel
Автор

Herzlichen Dank für Ihre Bemühungen; denn das von Hegel schriftlich fixierte Gedankengebilde durchzuarbeiten, nachzuvollziehen und anschließend einer Zuhörerschaft verständlich darzulegen, ist eine Unternehmung, die mE sehr zeitintensiv ist.

simonk.
Автор

Ein unglaublich tolles Endzitat, welches den Anfang für neue Gedanken legt!

eruma
Автор

Noch nie so viel Unfug über einen so großen Philosophen gehört. Bravo.

heinrichraab
Автор

Danke, geil! Ich habe Philosophie studiert, Hegel aber trotzdem nie verstanden und ehrlich gesagt, vom Gefühl her - unbegründet - abgelehnt. Am Anfang des Studiums habe ich die Vorurteile des analytischen Mainstreams gegen Hegel unreflektiert geglaubt. (Das war sehr dumm, bildet euch eure eigenen Urteile) Als er mich dann interessiert hat waren es entweder uralte, sehr ideologische Betonkommunisten oder stramm Rechte, die ihn gut fanden und Seminare angeboten haben. Dementsprechend langweilig und unergiebig waren diese und ich war nicht lange dabei. Selbststudium ohne Anleitung ist auch gescheitert, da er ziemlich schwer zu lesen ist und ich mich dann nicht so sehr dafür interessiert habe, als dass ich mich richtig reingekniet hätte. Deine Hegelreihe weckt das Interesse wieder und ich will es vielleicht nochmal versuchen.

hansolafsen
Автор

Vielen Dank für Ihren wunderbaren Vortrag 🌹

lordwolfgangjosephuskaiser
Автор

Nachdem ich mir jetzt gerade zwei Stunden Videos von Herrn Scobel angesehen habe muss ich feststellen:
Der Herr ist wie meine Handbremse – immer gut angezogen.

Ich mag diese Videos sehr!

featherlessbipedbeholdaman
Автор

ich bin mit hegel ein wenig während des Studiums in Berührung geraten, ich habe oft Probleme ihn zu verstehen bzw zu verstehen was er wirklich meint, solche videos sind wirklich eine hilfe zumindest etwas zu verstehen. danke für die Arbeit.

Gaijin
Автор

Hammer Endgedicht von T. S. Eliot. Richtig toll gemacht. Kompliment!!!

heinrichpetergruber
Автор

„Wahr“ ist für mich komischerweise gerade nicht ein Gegensatz von „Falsch“. Ich betrachte „Richtig“ als Gegensatz. Weil ich persönlich nur „richtig“ liegen kann für mich. „Wahrheit“ kann zu komplex sein, um es begrifflich zu erfassen. Das „Gute“, „Wahre“ und „Schöne“ sind für mich Absolutismen, die kann ich zwar empfinden, jedoch nie begrifflich erklären. Weise ist somit für mich jemand, der danach strebt. Also bleibe ich kritikfähig und bleibe bewegt hin zu diesem Zustand der Weisheit.

Alpha und Omega in einem Punkt.

Gleichzeitig bleibe ich im Sein, indem ich präsent bin.

Was könnte man sonst tun.

Ein sehr schönes Vortrag, den ich nicht beim ersten Mal vollkommen erfassen konnte. Schön, dass man es noch einmal hören kann.

sillybilly
Автор

Ok, so langsam verstehe ich Hegel. 😅 Danke auch für die Leseempfehlungen, immer her damit 😅

teckyify
Автор

Ich "schnall ab". Wie genial und lebendig erklärt 👍 Danke!

horstbrenner
Автор

Wunderbares Video, danke für die Buchempfehlungen!

FilosofiaVermelha
Автор

Vielen Dank, habe mich sehr auf das nächste Hegel Bit gefreut <3

mikaraeven