Lokportrait Dampflok 23 1019

preview_player
Показать описание
Die 23 1019 ist vom Lokomotivbau Karl Marx in Potsdam-Babelsberg (LKM) im Jahr 1958 mit der Fabriknummer 123019 gebaut worden.
Die Abnahme bei der Deutsche Reichsbahn in der DDR erfolgte am 25.Juli 1958 im Ausbesserungswerk Leipzig. Das erste Einsatz Bahnbetriebswerk war Wittenberge.
Die 23 1019 wurde nach Ihrer Abnahme im Bahnbetriebswerk Wittenberge beheimatet, hier war sie allerdings nur 2 Monate, denn am 26.September 1958 erfolgte schon die Umstationierung nach Schwerin.

In diesen Bahnbetriebswerk war die Maschine bis auf einen 11 Monatigen Kurztrip nach Rostock und einen 2 Monatigen Trip nach Leipzig West bis zum 1.Juli 1970 beheimatet. Zum 2. Juli 1970 wechselte die 23 1019 zum Bahnbetriebswerk nach Rostock.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

In gewohnter Weise viele Informationen garniert mit spektakulären Bildern.
:Daumen-extra-hoch: !

pegapl
Автор

Einfach nur "GENIAL" . Da sieht man wieder echte "EISENBAHN". Die Lok habe ich auch mit Sound 23 1005 in H0.

alfred
Автор

Btw: (4:10) Die Lübeck-Büchener Eisenbahn setzte als erste Eisenbahngesellschaft in Deutschland moderne Doppelstockwagen ein.

pegapl
Автор

Das frage ich mich schon seit geraumer Zeit:  Warum hängen an vielen Zügen, auch auf
Strecken mit kaum Steigung, am Zugschluss immer eine Diesel- oder E-Lok?

HeinzJ.Baldowe
Автор

5:10: Die Lok hat gerade den Fehmarnsund überquert, nicht den Fehmarnbelt! Sonst wäre sie jetzt schon in Dänemark! Auf dem Kalenderbild, das vor mir an der Wand hängt, fährt sie gerade als 35 1019-5 vor einer Reichsbahnwagen-Garnitur aus einem Bahnhof an einer nicht elektrifizierten Strecke aus, vermutlich bei der ab 6:00 illustrierten Sonderfahrt auf der Horka-Magistrale. Man erkennt im Hintergrund die Brücke über die Hauptspree und den Bahnübergang an der B 156.

eikegehrts
Автор

Wenn man di Fabrinkummer etwas mixt, kommt 231019 raus, was für ein zufall :D

DefaultString
Автор

Tolles Video! Die andere 23.10, die aktuell betriebsfähig ist, ist das die 23 1097?

Harzeisenbahner