Lokportrait Dampflok 03 155

preview_player
Показать описание
Die Lok wurde von den August Borsig Lokomotiv-Werken in Berlin im Jahr 1934 mit der Fabriknummer 14475 gebaut.
Die Auslieferung an die Deutsche Reichsbahn erfolgte am 28.Februar 1934.
Abgenommen wurde sie am 15 März und erstes im Bahnbetriebswerk von Leipzig Hbf West beheimatet.
Hier war die 03 bis zum 22 Januar 1946 im Einsatz, dann kam sie zum Bahnbetriebswerk Halle (Saale) P.

Ab dem 08 Juni 1946 ist die 03 155 im Bahnbetriebswerk Halle (Saale) P Z-gestellt worden. Was auf einen größeren Schaden hinweist. Die Wiederaufarbeitung und Inbetriebnahme konnte erst am 26 Dezember 1949 durchgeführt werden.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор


Deine Lokportraits-immer ein Genuss!

Gruß
Carsten

CarstenFriesePM
Автор

Eine kleine Korrektur zum Text! Die 03 155 ist nicht erst seit der Umrüstung auf den Rekokessel 1975 mit einem Mischvorwärmer unterwegs. Diesen hat sie schon 1964 bei einer Ausbesserung erhalten.
Es ist zwar richtig, daß in der Regel alle Loks mit Rekokessel auch einen Mischvorwärmer hatten, (bis auf jene Bremsloks, die wegen der Gegendruckbremse mit einem Oberflächenvorwärmer ausgerüstet werden mußten), andersherum läßt sich aber aus dem Mischvorwärmer nicht unbedingt auf einen Rekokessel schließen!

dirktaubenreuther
Автор

Wieder sehr interessantes Video, schöne Szenen. Weißt du was aktuell mit der 03 2204 ist? Ist sie nicht beim Lausitzer Dampflok Club betriebsfähig erhalten?

Harzeisenbahner