5 ernsthafte Anzeichen eines Eiweiß-Mangels, die du nicht ignorieren solltest!

preview_player
Показать описание
Diese Symptome eines Mangels an Eiweiß solltest du frühzeitig erkennen und auf keinen Fall ignorieren!

----------------------------------------------------------------------------------------
► Mit einem Daumen nach oben unterstützt ihr uns sehr :)

Danke fürs Anschauen!

Achtung! Die Betreiber dieses Kanals sind keine Ärzte. Unsere Videos dienen lediglich der Aufklärung, Unterhaltung und Information. Der Zweck unserer Inhalte ist es nicht, medizinische Ratschläge zu erteilen. Unsere Videos ersetzen keine professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich habe immer gewusst, dass Eiweiß einer der wichtigsten Nährstoffe für meinen Körper ist. Es hat bloß leider bei mir 6 Jahre gedauert, bis endlich ein Super-Arzt (mein Lebensretter) herausgefunden hat, warum mein Körper kaum noch Eiweiß aufnehmen konnte. Und zwar habe ich eine "Exokrine Unterfunktion der Bauchspeicheldrüse". Das Leitsymptom ist Fettstuhl / Steatorrhoe (das heißt der Stuhlgang bleibt in der Toilettenschüssel kleben). Unspezifische Symptome sind Durchfall, voluminöser Stuhlgang, übelriechender Stuhlgang, Blähungen, Bauchschmerzen, Gewichtsverlust (war bei mir nicht). Ärztlich diagnostiziert wird die Pankreasinsuffizienz durch eine EINFACHE STUHLPROBE auf Elastan. Die machen die Ärzte nicht gern, weil sie auf das Praxis-Budget geht (ca. 30 Euro). Ich schreibe das für alle, die auch immer schwächer werden und denen gesagt wird, dass sie Depressionen haben und dass sie mehr Sport machen sollen. Die Krankheit ist ziemlich selten. Ich war am Schluss arbeitsunfähig und sollte Früh-Rente beantragen. Jetzt brauche ich nur die Enzyme zu nehmen (z. B. Pankreatan, Pankreatin, Kreon, Nortase) und musste meine Ernährung umstellen. Es kennt sich kaum jemand damit aus. Ich war vorher bei unglaublich vielen Ärzten (Internisten, Gastroenterologen und bei fast allen anderen Fachrichtungen). Es wird selbst nach der Diagnose immer nur von der gestörten Fettverdauung gesprochen. Den Zusammenhang zwischen "Exokriner Unterfunktion der Bauchspeicheldrüse" und Eiweißmangel verstehen selbst die wenigsten Experten. Man findet dazu auch in der Literatur und im Internet kaum etwas. Ich hoffe, ich konnte jemandem mit meinem Erfahrungsbericht helfen.

jannam.
Автор

Ich habe eine bestimmte Ernährungsstrategie. 30 Gramm Ballaststoffe essen, 80 Gramm Eiweiß, Kalorien minimieren von 2440 auf 1740 oder auf 1500 reduzieren, genügend Vitamine essen. Fett und Zucker essen ein wenig. Beispiel für eine ausgewogene Ernährung wäre z. B. Vormittags 1 Weizenbrötchen mit Butter und Lachsschinken sowie 2 Scheiben Gewürzgurke, Kaffee oder Cappuccino, Mittags 1 Gericht mit dem Buchstaben A oder B (ab und zu Mal auch die anderen C (geht so), D (durchschnittlich) und E (Extrawurst) manchmal gibt es auch F (fondabel also Luxus Nachteil sehr salzig und zuckerhaltig). Zu den Gerichten A und B gehören Fischgerichte, Eintöpfe, Suppen, gelegentlich Fleischgerichte mit Hähnchen oder Rind oder Lamm, sowie die vegetarischen Gerichte, usw. Ich habe z. B. bei "Bofrost" eine indische Gemüsepfanne für den morgigen Dienstag gekauft. Die Verpackung hat ein A. Am Abend kann man entweder Joghurt, Quark oder Salat essen. Es geht aber auch Knäckebrot, Filinchen oder Eiweißbrot. Einmal in der Woche auch etwas Mayonnaise essen. Die Mayonnaise beinhaltet die bestimmten Säuren, die die Darmbakterien brauchen. Die Tagesmenge an Obst ist gesetzlich geregelt 250 g pro Tag, d. entspricht eine kleine Verpackung Heidelbeeren und eine Banane. Mit Nüssen oder Haferflocken kann man es noch toppen. Wenn du weißt, dass du an dem einen Tag Sport oder eine andere Aktivität machst, dann darfst du auch mal Schokolade oder Kuchen essen. Einmal im Monat ist ein Burger okay (aber Vorsicht nur die besonderen Burger). Die Burger kannst du mit Pommes oder Riffelkartoffeln essen. Bei Gemüse gibt es keinen gesetzlichen Grenzwert, aber man soll es auch nicht übertreiben. Das ist zurzeit meine Vorgehensweise und es klappt. 🙂

Robi
Автор

Wieso ist in der Muttermilch die ja die einzige Nahrung im ersten Jahr darstellt nur 1, 2% Eiweis? Noch dazu wenn man bedenkt, dass ein Mensch sich im ersten Jahr regelrecht verdoppelt?? kann da die Eiweis Hysterie nicht nebensächlicher werden?

petrahammerthaler
Автор

Machte Eiweiß mangel was mit
Atmen ?

عطرالياسمين-زظ
Автор

Warum soll ich dem Video direkt ein like geben? Ist doch eher eine Entscheidung fürs ende...Spacken.

nire
Автор

Ich habe eine bestimmte Ernährungsstrategie. 30 Gramm Ballaststoffe essen, 80 Gramm Eiweiß, Kalorien minimieren von 2440 auf 1740 oder auf 1500 reduzieren, genügend Vitamine essen. Fett und Zucker essen ein wenig. Beispiel für eine ausgewogene Ernährung wäre z. B. Vormittags 1 Weizenbrötchen mit Butter und Lachsschinken sowie 2 Scheiben Gewürzgurke, Kaffee oder Cappuccino, Mittags 1 Gericht mit dem Buchstaben A oder B (ab und zu Mal auch die anderen C (geht so), D (durchschnittlich) und E (Extrawurst) manchmal gibt es auch F (fondabel also Luxus Nachteil sehr salzig und zuckerhaltig). Zu den Gerichten A und B gehören Fischgerichte, Eintöpfe, Suppen, gelegentlich Fleischgerichte mit Hähnchen oder Rind oder Lamm, sowie die vegetarischen Gerichte, usw. Ich habe z. B. bei "Bofrost" eine indische Gemüsepfanne für den morgigen Dienstag gekauft. Die Verpackung hat ein A. Am Abend kann man entweder Joghurt, Quark oder Salat essen. Es geht aber auch Knäckebrot, Filinchen oder Eiweißbrot. Einmal in der Woche auch etwas Mayonnaise essen. Die Mayonnaise beinhaltet die bestimmten Säuren, die die Darmbakterien brauchen. Die Tagesmenge an Obst ist gesetzlich geregelt 250 g pro Tag, d. entspricht eine kleine Verpackung Heidelbeeren und eine Banane. Mit Nüssen oder Haferflocken kann man es noch toppen. Wenn du weißt, dass du an dem einen Tag Sport oder eine andere Aktivität machst, dann darfst du auch mal Schokolade oder Kuchen essen. Einmal im Monat ist ein Burger okay (aber Vorsicht nur die besonderen Burger). Die Burger kannst du mit Pommes oder Riffelkartoffeln essen. Bei Gemüse gibt es keinen gesetzlichen Grenzwert, aber man soll es auch nicht übertreiben. Das ist zurzeit meine Vorgehensweise und es klappt. 🙂

Sup_ERS_Tar