Assistenzpaket L im Seat Leon 2020 im Test: ACC/PCC, Limit-Übernahme - Travel Assist & Spurwechsel?!

preview_player
Показать описание
0:00 PCC
1:00 ACC vs. PCC
1:37 Systeme im Virtual Cockpit
2:00 Bedienung
3:10 Einstellungen
3:30 Kein aktives Lenken mehr?
4:41 Baustelle & Limitübernahme
6:28 Toter Winkel Warner
7:07 Virtual Cockpit
8:25 Nothalteassistent
8:55 Travel Assist & Spurwechsel?

Wir waren mit den Assistenzsystemen im neuen Seat Leon unterwegs! An Bord unseres Testwagens war das aktuell größte Assistenzpaket L. Darin enthalten ist neben der ACC/PCC auch die Ausstiegswarnung, der Toter-Winkel-Warner sowie die Verkehrszeichenerkennung und ein Fernlichtassistent. Die Assistenzsysteme im neuen Leon funktionieren wie seit 2013 gewohnt gut. Allerdings ist momentan(!) noch kein aktives Lenken möglich. Travel Assist und Spurwechselassistent sind noch nicht bestellbar.

Genau unser gezeigter Leon als PDF konfiguriert:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Die neue Youtube-Funktion mit den Kapiteln im Video ist schon sehr erfreulich

Daaaaaaavid
Автор

you guys need to start adding English subtitles too, or maybe don't because I'm learning german thanks to this channel :P

millipekmez
Автор

Das wäre ja wirklich krass, wenn autonomes Spurwechseln noch kommt, gerade in der Preisklasse! Mal wieder ein Top Video! :)

pavelp
Автор

Tolle Systeme ! Ich fahre aber, wie gewohnt, ohne alles. Einfach den Fuss aufs Gas oder nicht, und nach vorne schauen. Das gefällt mir prima !

janlul
Автор

Ich fand den Hebel immer super unten links am Lenkrad

ThenlySplash
Автор

Kia Xceed: acc und lane assist funktioniert wunderbar aus der box. Kann das auto wirklich jedem empfehlen. Alles sehr hochwertig 👍

vicdiver
Автор

Ganz tolles Video, ich hoffe dein neuer Leon bekommt noch die Matrix LED Scheinwerfer irgendwann. Momentan fahren wir den Vorgänger und wir sind eigentlich sehr zufrieden. Ich finde es auch toll dass der Wagen deutlich größer geworden ist.

philipking
Автор

Moin. Hab euren Kanal vor etwa 5 Stunden gefunden und bin jetzt schon ein großer Fan. Ich hoffe ihr hält diesen Qualitätsstandard.

Nozume
Автор

Zu 3:30: "wir haben jetzt momentan keinen aktiven Lenkeingriff mehr [...] wenn ich jetzt hier die Hände vom Lenkrad nehme drückt er mich radikal zurück oder ich fahr in die Leitplanke". Danach wird erwähnt, dass es aktuell beim neuen Leon/Octavia keinen Active Lane Assist gibt. Ist das wirklich wahr bzw. wörtlich so gemeint? Ich fahre momentan einen MJ 2016 Leon 5F Cupra 290 und der lenkt sehr wohl automatisch. Da wäre es diesbezüglich ja ein Rückschritt zum Vorgänger.

Nedda
Автор

Kann man aus Paket M einen L Paket machen oder XL? Also per Nachrüstung oder Update(weil alle Sensoren wären ja vorhanden).

AsphexiA
Автор

Super Video. Mich würde auch interessieren wie die Assistenten bei einem Schaltgetriebe agieren und reagieren.

jonnywolve
Автор

Sehr Aufschlussreiches Video, vielen Dank dafür!

Eine Frage zum ACC hat er im Assistenzpaket L die Stop&Go Funktion für den Stau integriert oder ist das ein extra Paket?

luigic
Автор

Warum ist denn der Verbrauch so hoch (zum Teil werden 15 Liter angezeigt), obwohl der durchschnittliche Verbrauch bei 6, 0 Liter liegen soll 🤔

nadinek.
Автор

Tolle Infos Danke. Können Sie sagen welcher Hersteller in welchem Model das zur Zeit beste Spurführende Aktive Lenksystem anbietet? (Wenn möglich bis zum Stillstand)

Steve
Автор

Gut erklärtes Video! Hab mich auch für die L Variante entschieden

dirkanft
Автор

Schlimm wie man oft entweder nur links oder in der Mitte fährt 😒😒😒

balzaccoffeevb
Автор

Tolles Video war sehr interessant Dankeschön!!!

yapece
Автор

Super video !!!!
Ich habe eine frage !!Kann ich aufrüsten das m packet auf L ? Danke !

Nicdegreek
Автор

Bin auf ein mögliches Video vom Facelift des Seat Ateca gespannt.

loganfuenf
Автор

Erkennt das Fahrzeug die Betonabgrenzungen in einer Baustelle bei dem Fahrassistenz Paket L? Und bei welchem Fahrassistenz Paket ist der Stauassistent enthalten?

nadinek.
visit shbcf.ru