Photoshop - DPI ändern und nachträglich einstellen 72dpi oder 300dpi?

preview_player
Показать описание

In diesem Photoshop Tutorial deutsch zeige ich Euch, wie Ihr die DPI ändern könnt. Zusätzlich werde ich Euch zeigen, wie Ihr die DPI nachträglich erhöhen könnt, um diese DPI Anzahl perfekt anpassen zu können für den Druck oder für den digitalen Gebrauch. Für den digitalen Gebrauch reicht eine DPI von 72 und für den Druck muss man eine DPI von 300 einstellen. Achtung: Je nach Drucker und je nach Gebrauch könnten diese Werte etwas abweichen. Heißt man muss die DPI herausfinden, die benötigt werden, indem man in der Druckerei z.B. nachfragt und diese dann richtig umwandeln tut. #photoshop #photoshoptutorial #photoshoptutorials

🔎Seiten aus dem Video:

🚀Meine gratis PDF zum Thema online Geld verdienen mit über 120 Seiten wertvollem Wissen:

🔧Mein Equipment:

🎬Playlists:

✉Contact:

*Eigenwerbung. Die mit * gekennzeichneten Links enthalten Werbung.

**Die mit ** gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Über
diese Links erhalte ich eine kleine Provision von dem Kauf.
Für Dich enstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Perfekt, vielen Dank für das hilfreiche Tutorial!

CreepyHardi
Автор

Top, Danke!
Mein Problem ist jetzt - dass es 762 statt 300 DPI exportiert?

Vision-IT_
Автор

super erklärt, sehr hilfreich, vielen Dank!

SibylleHoenscheidtErichsen
Автор

Hey, ich habe folgende Situation: Für selber erstellte Spielkarten möchte ich eine Druckdatei erstellen. Aus bestimmten Gründen muss diese eine JPG oder PNG sein. Ich habe meine Karten mit 300 DPI erstellt und auch meine Bilder haben eine Auflösung von 300 DPI. Da die Karten aber sehr kleinen Text enthalten, empfiehlt die Druckerei eine Auflösung von 1200 DPI (Die Schriften sind ja keine Vektoren in einem JPG oder PNG). Wie würdest du da vorgehen? Kann ich mit der bereits erstellten Datei weitermachen und jetzt nachträglich einfach in 1200 DPI umstellen und dann direkt exportieren? Die Schriften sollten ja dann gestochen scharf sein und die Bilder halt eine Auflösung von 300 aber die sollten ja keine Qualitätseinbusse haben. Allerdings kann ich mit 1200 DPI nicht mehr wirklich arbeiten, da mein Computer zu langsam ist. Gibt es eine Möglichkeit, die gesamte Datei erst während dem Export auf 1200 DPI umzuwandeln?
Der erste Testdruck war in 300 DPI und während die Karten generell gut aussahen, waren die Schriften etwas verschwommen. Die Schriften waren aber auf nicht in pfade umgewandelt, aber sollte ja glaube ich keine Auswirkungen darauf haben, wenn es sich um PNG und JPGs handelt? Deshalb möchte ich jetzt mal mit 1200 DPI probieren, bin mir allerdings noch nicht sicher, wie ich das machen soll.

Hoffe auf eine Antwort, würde mir sehr helfen :) Danke und Grüsse!

Nahaufnahme
Автор

Was kann man machen wenn ein Handy Foto nicht die ausreichende Auflösung hat?

itzzvale
Автор

ppi sind aber nur für den druck wichtig, im web kann man auch 1ppi benutzen, ist nur in photoshop die angabe lol

moritz_r
visit shbcf.ru