Grundsteuer 2025 - Jetzt Einspruch einlegen und das Grundstück neu bewerten lassen! | Tutorial

preview_player
Показать описание
Grundsteuer 2025 - Jetzt Einspruch einlegen und das Grundstück neu bewerten lassen! Haben Sie auch das Bundesmodell der Grundsteuererklärung ausgefüllt? Und haben Sie bereits einen Grundsteuermessbescheid und / oder Grundsteuerwertbescheid erhalten? Dann ist dieses Video für Sie extrem wichtig. Denn nicht jedes Grundstück hat den Grundstückswert, den das Finanzamt dafür vorsieht. Jetzt kann man eine Wertfortschreibung verlangen und sein Grundstück neu bewerten lassen. Verpassen Sie nicht Ihre Chance!
Dieses Video gilt für alle Bundesländer, die für die Grundsteuererhebung das Bundesmodells der Grundsteuererklärung verwendet haben: NRW (Nordrhein-Westfalen), Berlin, Brandenburg, Bremen, Mecklenburg Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen.
Haben Sie Fragen rund um Ihr Immobilieneigentum? Dann sind Sie hier richtig.
Weitere interessante Themen finden Sie unter
#ImmobilienrechtTopaktuell #Grundsteuer #Immobilien

▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Abonniere "Immobilienrecht topaktuell":
Alle Videos von "Immobilienrecht topaktuell":
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Hervorragend! Vielen Dank für ihre Recherche!!!

dietmarschweer
Автор

Danke fur ihre kompetente und ausführliche Informationen Weitergabe, sogar für jeden gut verständlich.

Vileen Dank!

kyre
Автор

Das war sehr interessant und ich werde das auf jeden Fall probieren

marinafishspakoln
Автор

Lieben Dank, das Ganze kapiert ja kein Mensch.

tiernaturliebe
Автор

Super Video, bitte machen Sie mit solchen Inhalten weiter :)

HannesHerrmann-twom
Автор

Wieder top erklärt. Vielen lieben Dank 👍

U.N.
Автор

Hallo Herr Dr. Horst, ich habe im Jahr 2023 Widerspruch gegen den Grundsteuermessebetrag eingereicht. Begründung, bezüglich des Bodengrundwerts habe ich Verfassungsmäßigkeit Bedenken. Ich habe bis zum heutigen Tag nicht Mal eine Eingangsbestätigung vom Finanzamt im Saarland erhalten. Grund: auf 1er von 2 Parzellen steht eine ca. 50 Etw's Wohnanlage. Obwohl die 2te Parzelle als private Parkanlage im Grundbuch ausgewiesen wird für beide Parzellen der gleiche Bodenrichtwert berechnet. Der entsprechende Ausschuss bei der Gemeinde nimmt grundsätzlich keine Aktualisierungen vor. Vielen Dank für ihre Infos

onkelhulk
Автор

Vielen Dank erstmal für Ihre ausführliche Information. Mich würde noch interessieren wie ich einen Einspruch für den Messbescheid begründe. Interessant ist auch der variable Bodenrichtwert in der Boristabelle. 2022 hatte ich einen Richtwert in Höhe von 1.100 €, beim Fragebogen, jetzt 2024 nach Zusendung des Messbescheides liegt der Bodenrichtwert komischerweise bei 680 €. Verstehe ich nicht.... Muss jetzt das dreifache bezahlen.

bocromo
Автор

Kann man den Bodenrichtwert auch in Hessen beim Flächen Faktor Modell anfechten ? Bei einer Immobilie mit den von Ihnen genannten wertmindernden Eigen schaften?

ElisabethSchaefer
Автор

Hatte auch Wiederspruch erhoben. In NRW, ähnlich wegen Lasten und Beschränkungen in Abt. II. Antwort FA sinngemäß, ich soll mich doch nicht aufregen, der Meßwert ist doch niedriger wie zuvor. Was soll ich tun? Weitere Einlassungen erscheinen mir zu aufwendig und mit sehr ungewissem Erfolg.

norbertbrenk-dr.waltraudwa
Автор

Kann kein Einspruch einlegen. Hab bis heute keinen Bescheid bekommen seit dem angeben der Daten im Januar.🤷🏼‍♂️
Bei meinem zweien Grundstück in den neuen Bundesländern kam der Bescheid innerhalb kurzer Zeit im letzten Frühjahr. Da brauchte ich nix machen, Grundsteuer wurde billiger als vorher.

schmatzek
Автор

Wer soll denn das als Bürger leisten können, schon garnicht meine 88 jährigen Eltern. Ich empfinde diese ganze Macherei als absolute Frechheit

peterpetersen