25 Jahre nach Tschernobyl

preview_player
Показать описание
25 Jahre sind vergangen, seit Reaktor 4 des AKW Tschernobyl nach einem fehlgeschlagenen Test explodierte. Die Strahlung verteilte sich über Europa. In der heutigen Ukraine und in Weißrussland leiden die Menschen noch heute unter den Folgen.

Danke fürs Zuschauen! Du willst mit uns etwas verändern? Hier kannst du aktiv werden...

👉 Aktuelle Petitionen zum Mitmachen
****************************************

► 0 % Mehrwertsteuer auf pflanzliche Lebensmittel:

► Waldzerstörung stoppen:

► Mehrweg muss Pflicht werden:

👉 Bleibe mit uns in Verbindung
*********************************

👉 Unterstütze Greenpeace
****************************

👉 Für Redaktionen
********************

Greenpeace ist international, überparteilich und völlig unabhängig von Politik und Wirtschaft. Mit gewaltfreien Aktionen kämpft Greenpeace für den Schutz der Lebensgrundlagen. Mehr als 630.000 Fördermitglieder in Deutschland spenden an Greenpeace und gewährleisten damit unsere tägliche Arbeit zum Schutz der Umwelt, der Völkerverständigung und des Friedens.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Die Pflanzen sind nicht dafür ausgelegt, dass der Boden durch radioaktive Partikel verseucht wird. Und so tun sie ihren normalen Job und holen die immer wieder aus dem Boden hervor.

So können sie nicht in der Erde verbleiben, wo sie ein wenig ungefährlicher wären, sondern gehen direkt in die Pflanzen und damit auch wieder über die Erde und verteilen sich.

Und gerade in Pilzen sammeln sie sich stark. Allerdings auch in Früchten. Und in Gemüse wie Karotten, deren unterirdische Teile man isst.

DerTypausBielefeld