Tschernobyl - Die nukleare Katastrophe

preview_player
Показать описание
50,000 Menschen haben in dieser Stadt gelebt. Jetzt ist es eine Geisterstadt. Um zu testen wie die Notstromaggregate des Atomkraftwerks Tschernobyl in der Ukraine im Fall eines Stromausfalls reagieren würden, kommt es am 26. April 1986 zu einer folgenschweren Sicherheitsübung. Der Nuklearreaktor Nummer 4 überhitzt und alle Sicherheitsvorkehrungen versagen. Es droht eine unkontrollierbare nukleare Kettenreaktion. Der Reaktorkern wird beschädigt, das Gebäude fängt Feuer und radioaktive Strahlung tritt durch die heißen Verbrennungsgase in die Atmosphäre. Der größte anzunehmende Unfall ist geschehen. Über Tschernobyl und der danebenliegenden Stadt Prypjat breitet sich eine große radioaktive Wolke aus, die durch den Wind auch nach Europa getragen wird. Zunächst versucht die sowjetische Führung alles zu vertuschen. Hubschrauber werfen Tonnen von Bor, Blei und Sand über dem Reaktor ab. Soldaten und Freiwillige, sogenannte Liquidatoren, versuchen eine Ausbreitung der Katastrophe zu verhindern und werden dabei tödlich verstrahlt. Als auch in Mittel- und Westeuropa stark erhöhte Strahlenwerte registriert werden und radioaktiver Regen niedergeht, wird die Wahrheit über Tschernobyl bekannt. Eine Massenpanik bricht aus, denn die Menschen fürchten die unsichtbare Gefahr. Derweil geht der Kampf gegen die Katastrophe in der Sowjetunion weiter. Die Stadt Prypjat wird evakuiert und eine Sperrzone um Tschernobyl errichtet. Siebzig Dörfer und Städte werden zu Geisterstädten. Das unmittelbare Gebiet um Tschernobyl herum ist auf unabsehbare Zeit radioaktiv verseucht – praktisch eine Todeszone. Wie der Reaktorunfall in Tschernobyl genau passiert ist und was das für Konsequenzen für die Atomkraft in Deutschland hatte, erklärt euch Mirko in diesem Video.

Wir danken Andrei Kozlov für die russischsprachigen Untertitel!

Wir gehören auch zu #funk.

Eine Produktion der objektiv media GmbH für funk
Moderation: Mirko Drotschmann
Autor: Matthias Schöberl
Producer: Markus Linke
Postproduktion: Rainer Düring
Kamera: Paul Tzschoppe
Regieassistenz: Anna Schade
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Hey Leute - vielen Dank für das positive Feedback und natürlich auch die berechtigte Kritik! Bei der Karte ist uns leider in der Postproduction ein ganz schön peinlicher Fehler unterlaufen. Die falschen Grenzen Deutschlands waren natürlich keineswegs so geplant und so eine Unaufmerksamkeit geht selbstverständlich gar nicht. Wir versprechen in Zukunft besser darauf zu achten!

MrWissengoGeschichte
Автор

*Man bleibt drinnen und viele lassen auch ihre Kinder nicht mehr draußen spielen. Fast undenkbar in Detschland. Sogar Fußballspiele werden abgesagt."
yeah that didnt age well....

sgtwurmling
Автор

Muss Montag ne Präsentation über Tschernobyl halten. Perfektes timing, danke

jeffstarkman
Автор

6:43
"Viele lassen ihre Kinder nicht draußen spielen. Fast undenkbar in Deutschland."
Corona 2020:
"Let me introduce myself"

malikd
Автор

Die Serie fand ich gruseliger als alle Horrorserien und Horrorfilme die ich bis jetzt gesehen habe. Dieses Gefühl der Realität, dieser fast schon dokumentäre Aufbau (obwohl natürlich fast alles inszeniert ist), diese Detailverliebtheit - all dass hat dafür gesorgt, dass es sich hautnah anfühllte. Man hat nicht nur Opfer gesehen, sondern Menschen, die bald sterben werden, die aus ihren Leben herausgerissen werden, und bei denen man das Gefühl hatte, sie persönlich zu kennen.

-LamiaSage-
Автор

Könntest Du mal ein Video zum Thema Pearl Harbor machen?

zyper-linder
Автор

Könntest du mehrere solche Videos über solche Katastrophen machen? Beispielsweise Bhopal oder das Challenger Unglück

Straßenbande
Автор

Ich finde solche Geschichten immer wahnsinnig interessant. Ich gucke mir auch gerne Dokumentationen über solche Themen an.

EXODUS_
Автор

Ich bin Ungarin und bin im Oktober 1986 geboren. Meine Mutti war also schwanger als die Katastrophe passierte. In Ungarn wusste man am Anfang gar nichts, die staatliche Feierlichkeiten am 1. Mai -an denen die Teilnahme obligatorisch war - wurden nicht abgesagt. Meine Mutter hat nur richtige Information über die Lage bekommen, weil meine Tante eine Kneipe in der Budaer Burg hatte die oft von amerikanischen Soldaten besucht wurde. So konnte meine ganze Familie von der Strahlung schützen. Danke fürs Video :) Ich liebe deine Videos :)

nkri
Автор

Eins muss man ganz klar, zu all den Folgen von dir sagen, super informativ und vor allem die Art und Weise, perfekt verpackt. Sympathisch, aber dennoch in jeder Folge klar adressiert und rübergebracht. Perfekt.

leachimcitelo
Автор

Keiner erklärt das Fach Geschichte so unfassbar GUT wie SIE! Ich wünschte SIE wären mein Geschichtslehrer🤓

w.b
Автор

Wenn man Fußball Spiele absagt, ist böses im Busch...

Rami-kxws
Автор

Kann auch die Miniserie Chernobyl nur empfehlen.

Datmoor
Автор

Mein Opa war in Tschernobyl, als Arbeiter. Erst hatte er kaum Symptome, nach 14 Jahren konnte er nur noch im Bett liegen. Er lebte insgesamt 18 Jahre. Vom Staat gab es kein Geld, denn es hieß, dass es nicht von den radioaktiven Strahlen kam. Es gab aber keine andere Diagnose außer Verstrahlung!😭

julyrussia
Автор

Vielen Dank für die Empfehlung. Habe gerade die Serie beendet, wirklich sehr faszinierend. Werde auf jeden Fall erst mal paar weitere Dokus anschauen, und überlege mir sogar ein Buch darüber zu lesen.

TheRealFFS
Автор

Warum ist bei 4:28 Elsass-Lothringen bei Deutschland?
Habe ich irgendwas in Geschichte verpennt? 😅

gus
Автор

"Die Kinder bleiben drinnen. Unglaublich" geilste aussage nun bei Corona ^^

stephanmaidl
Автор

Leute trauen sich nicht mehr raus und Fußballspiele werden abgesagt undenkbar.... 2020 hold my beer

Uranium_aroace
Автор

7:50 Mein Opa musste auch helfen gehen, hatte aber kurz vor der Abfahrt eine Erkältung gefangen. Alle seine Freunde sind mitgefahren und viele sind später gestorben

chrfu
Автор

Frankreich: Atomkraft ist sicher.
Wieso habt ihr dann alle französischen Kraftwerke an die Deutsche Grenze gestellt?

numbersto