Die ULTIMATIVE Backup Lösung! …und das ohne Lizenzkosten?! - Synology Active Backup for Business

preview_player
Показать описание
Backups, ein Thema mit dem sich niemand so wirklich gerne beschäftigt…dabei muss es doch gar nicht kompliziert sein! Ich selbst hab die längste Zeit eine Kombination aus Veeam Backup&Replication für VMware vSphere Backups und Windows Server für Client Backups genutzt, hab mit Synology Active Backup for Business für mich jetzt aber endlich die perfekte all-in-one Backup Lösung gefunden! (was es kostenlos zu jedem Synology NAS gibt)

Synology RS422+

Genauere Infos auf der Herstellerwebseite:

Desktop NAS Alternative:
Synology DS923+

Meine Festplatten Empfehlungen/Reviews:

Timestamps:
00:00 - Intro
01:10 - Meine bisherige Backup Lösung
02:03 - Synology RS422+
05:02 - Warum Active Backup for Business?
06:38 - VM Backups
07:48 - Client PC Backups
10:48 - SMB/NFS Backups
12:35 - Fazit
------------------------------------------------------------------------
►►Kontakt◄◄

------------------------------------------------------------------------
►►Kanalmitglieder◄◄

Du willst auch weiterhin Videos auf meinem Kanal sehen? Jeder Euro ermöglicht mir mehr Zeit in YouTube stecken zu können und euch auch weiterhin informative Videos in höchster Produktionsqualität bieten zu können! …ach- und paar exklusive Vorteile gibt’s als Kanalmitglied natürlich auch.
------------------------------------------------------------------------
►►Affiliate Links◄◄

Kauf doch über die Affiliate Produktlinks bei Amazon, Alternate und Thomann ein, die in den Beschreibungen von vielen meiner Videos zu finden sind! Du zahlst dadurch nicht mehr, ich bekomme allerdings eine kleine Provision, welche ungemein hilft den Kanal aufrecht zu erhalten.
------------------------------------------------------------------------
►►Musik◄◄
------------------------------------------------------------------------
►►Mein Equipment◄◄

//Schreibtisch Setup:

//PC:

//Kamera Equipment:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Man könnte bei der Stimme glatt denken, das "Falco" nun als EDV Spezialist reinkarniert ist... 🙂

musil
Автор

Geiles video!
Danke dir!

Ich selbst nutze auch mein Synology NAS als Backup, auch wenn ichs nur auf die Files beschränke, die Systeme sind mir wurscht.

Um mein NAS wiederum zu sichern nutze ich ne Hetzner Box mit 10TB speicher per Rsync.
Hab dann täglich inkrementelle Backups mit Dateiversionisierung und obendrein noch Täglich bei Hetzner Snapshots von den jeweiligen backups.

Zuguter letzt nehm ich noch ne platte die ich mit HDD-Shucking billig bekommen konnte und pack da wöchentlich noch meine Backups drauf. Die dann ins haus vom Familienmitglied in nen tresor und fertig.

Klingt alles geil, aber meine restliche infrastruktur ist komplett banane. Wenigstens fliegen mir die Backups nicht weg.

nichtmeinname
Автор

Erwähnenswert ist vielleicht noch, dass man bei installiertem Synology Virtual Maschinemanager (vmm) die Backups direkt in eine Virtuelle Maschine "umwandeln" kann! Hammer!

danielkrah
Автор

Nutze ich schon länger :) synology ist softwaremäßig echt gut. Man muss bei der auswahl einer diskstation nur aufpassen das die auch alle Pakete unterstützt. Die "billigen" können nicht alles.

stephan-exlp
Автор

Vor deinem Video schon eingerichtet und genutzt. Echt eine geniale Lösung. Thema Lizenzkosten vorallem ;)
Die Entwicklung sollte allerdings nicht Kosten in Anwendungen wie Virtual Machine Manager, E-Mail Server / Wordpress usw. stecken, da eine NAS für solche Anwendungsfälle hardwareseitig absolut nicht geeignet ist. Selbst die teuren Plus Modelle sind für Virtualisierung meiner Meinung nach nicht geeignet. Dann sollte man extern gerne einen ESXI Server oder auch gerne Unraid Server verwenden und auf einer solchen NAS mittels Active Backup for Business sichern! :) Gute Videos, weiter so 😋🌴

PS: genial wäre ja, wenn Synology sein DSM OS "Xpenology" beispielsweise offiziell für externe Hardware zum Verkauf anbieten würde. So könnte man starke Hardware und auch deren Virtual Machine sinnvoll einsetzen.

jaschaaon
Автор

Wollte mal kurz was einwerfen. Es gibt auch die Möglichkeit die Software einfach auf einen PC zu installiert also das Synology OS. Dann hat man die gleichen Funktionen halt die bessere Hardware. Für Homelab sicher interessant.

piterbrown
Автор

sehr interessantes Backup Programm. Perfekt, danke.

samegoi
Автор

Ich kann Active Backup for Business auch nicht mehr missen. Wobei mir ein Punkt bei Clients fehlt: die Backups laufen nahezu unbemerkt im Hintergrund durch, es gibt so gut wie keine Leistungseinbußen. Selbst bei schwächeren Systemen ist kaum etwas zu spüren. Es gibt auch keine nervigen Popups nach dem Backup oder ähnliches, einzig eine Mail informiert einen, das etwas geschehen ist und auch nur wenn man es möchte.

Ansonsten ist die Wiederherstellung so zuverlässig und schnell, dass ich zuletzt beim Notebook Festplattenwechsel lieber das Backup wiederhergestellt habe, als die Platte 1zu1 zu clonen.

Ansonsten finde ich die Hardware auch nicht so berauschend, hält aber lange, meine ds916+ werkelt bereits seit 7 Jahren 24/7 ohne Probleme und meine ds213+ funktioniert auch noch. Einzig bei der 916+ musste ich letztes Jahr das externe Netzteil tauschen, war aber nicht das einzige Gerät im Haus welches in der Nacht etwas abbekommen hatte (vermute eine Überspannung auf der Phase).

ydcgvhu
Автор

Was noch fehlt ist, wie das Zertifikat für Active Backup beim Windows-Client installiert wird. Das ist in dem Demo hier wahrscheinlich schon hinterlegt oder von Let's Encrypt unterschrieben - aber geht das auch ohne Let's Encrypt? Und wenn ja, wie?

olivergrellert
Автор

Ich war überrascht dass selbst meine bereits stillgelegte DS 412+ Active Backup für Business noch unterstützt. Die Sicherungsgeschwindigkeit ist zwar nicht der Hammer, aber dafür ist es echt unkompliziert. Da kann sich QNAP definitiv eine Scheibe von abschneiden, einzig die Erstellung des Widerherstellungsmediums war ein bisschen tricky. Unter Windows 11 muss man das entsprechende Windows 11 ADK installieren, statt wie in der Anleitung geschrieben das Windows 10 ADK. Installiert man trotzdem das Windows 10 ADK wird die ISO zwar trotzdem gebaut, aber beim booten, fehlt dann der Netzwerkkonfigurationsdialog und somit kommt keine Netzwerkverbindung zustande.

Borgk
Автор

Gutes Video und habe dich auch abonniert. Aber die langezogenen auf ASMR triggern hart 😮

strauss-
Автор

Unsere Daten werden genau so gesichert.

meiereparts
Автор

Einfach Rescuezilla, kann alle Systeme auch wenn kein Boot mehr möglich ist

jensg.
Автор

Hab gesehen dass du dir jetzt einen neueren 1u dell gekauft hast. Machst du zu diesen noch ein Video? Tipp: Um die Commands nutzen zu können muss man auf idrac 3.30.30.30 downgraden.

TM-dxwz
Автор

Verwöhnt von Veeam (Ent. in der Arbeit - Community Edition im Homelab) muss ich sagen, ich finde die Syno Lösung eher mangelhaft. Wir haben einen Kunden der den Spaß einsetzt (neben unseren Veeam Backups...) und die Shadow Copy Snapshots in Windows werden einfach immer größer und müllen die Systeme zu (wir reden von 20-30GB in <1 Jahr). - Hab mich nicht sonderlich damit beschäftigt (Kund zahlts ja nicht), aber das ist mMn schon schwach.

Ja, Veeam benötigt einen eigenen Server oder VM - aber es ist einfach das Ausgereiftere und bessere Produkt - aber wer die Backups in der Nacht laufen lässt, hat (hoffentlich) am Hypervisor ein paar ressourcen für's backup frei.
Dazu kommt, dass der Backup Agent frei ist, wenn man kein B&R Repository angibt (also das Backup vom Server auf die NAS pushed) kann man die Clients auch gleich alle mitnehmen.

Und solange die CE (+Agent) reicht, empfehle ich jedem Veeam über alle alternativen die ich kenne. (solange man, wie schon gesagt, ein paar Ressourcen übrig hat)

DmnkRocks
Автор

Was mir bei solchen Backupvorstellungen immer fehlt ist der Restore...wie oft hatte ich das schon Backuplog sagt immer i.o und backup erfolgreich durchgeführt und dann beim Restore katastrophe, da hat mich veeam bisher nicht im Stich gelassen und IMMER abgeliefert und das kostenlos.

blockaite
Автор

Hat er auch das Problem, dass die Client-Software sich regelmäßig aufhängt? Ich suche jetzt schon seit einem Jahr auf verschiedenen Systemen nach der Nadel im Heuhaufen, warum der Client-Service sich oftmals nicht starten lässt.... Schleichend und ohne Meldung gibt der Service den Geist auf und das Vertrauen in die Software ist weg.

krschnsky
Автор

Naja Synology ist nicht teuer, wenn man im Verhältnis mal die Lizenzkosten sieht die jährlich anfallen.

Bei Synology kauft man alles direkt am Anfang. Und die Hardware ist optimiert für dir kisten. Was bringt dir 100Gbit wenn das system nach 5 jahren den geist aufgibt und nicht mit updates versorgt wird.

Bei Synology kannst du gute 8-10 Jahre mit Updates rechnen

mrcjay
Автор

Verstehe ich jetzt nicht. Veeam für VMWare im Einsatz und keinerlei Veeam Agents für Windows oder Linux Clients. Veeam Backup Essentials ist für 10 Maschinen Gratis ( HyperV oder VMWare) die Veeam Agents sind auch Gratis wenn man diese nicht über den Veeam Server (Windows) verwaltet. Alternative Borg Backup (Technisch anspruchsvoller).

firewall
Автор

Wir hatten testweise aus backup for business für hyper v umstellt.. In den ersten Tests begeisternd... Dann nach einigen Wochen dann ernüchternd immer wieder Fehler (alles win Server 2019) abgebrochen undefiniertr Fehler usw... Synology support kontaktiert tagelanger email Verkehr und immer ist der andere schuld... Nach 4 Wochen versuch abgebrochen zurück zu nakivo.. Und ja ich halte von synology wirklich viel aber hier haben sie sich nicht mit rum bekleckert

GTRDRIVER