Citavi und Zotero im Vergleich | Das richtige Programm für euch!

preview_player
Показать описание
Citavi und Zotero sind die beliebtesten Programme um Schreibprozesse im Studium zu unterstützen. Welches passt besser zu euch? Wir gehen in die Programme und vergleichen sie.

Falls euch dieses Video gefällt, lasst gerne ein Abo da ;)

⏱️TIMESTAMPS⏱️
00:16 Webversion
03:09 Literaturangaben
04:38 Wissensverwaltung
07:21 Barrierefreiheit

📹 VIDEOS📹
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Klingt praktisch, aber für viele Veröffentlichungen ist eine ganz bestimmte Formatierung vorgesehen, die dann oft mithilfe eines LaTeX-Templates realisiert wird. Macht es noch Sinn eines der Programme zu verwenden, wenn man mit Ms Word nichts am Hut hat und fast ausschließlich mit overleaf arbeitet?

luisa_sews
Автор

Benutzte immer Citavi, bin aber jetzt am überlegen doch zu Zotero zu gehen. Citavi ist nicht kostenlos und der Workflow mein Wissen in Obsidian zu transferieren, scheint besser zu sein mit Zotero.

kongoulan
Автор

Hallo. Ich hoffe mir kann jemand bei der Entscheidung helfen. Ich beschäftige mich schon seit über 10 Jahren mit dem Thema Gesundheit, Biochemie ect., und da haben sich schon etliche Bücher, Studien, Webseiten usw. angesammelt. Also meine Überlegung ist jetzt das Wichtigste aus all meinen gespeicherten Quellen herauszuholen und alles schön übersichtlich zusammenzufassen. Ich bin weder Schüler, noch Student, sondern nur ein einfacher Privatanwender. 🙂

EVGENIE
Автор

Gut strukturierte Gegenüberstellung. Vielen Dank dafür!

emaess
Автор

Sehr guter Vergleich, aber Citavi ist unschlagbar, wenn man damit mehr machen will als Abschlussarbeiten. Gerade in der heutigen Zeit (Neoliberalismus z.b. Hayek), wo nur echte Fakten zählen ist man sofort auf den wichtigsten Gebieten, die man beackert hat aussagefähig.

andyknabe