Die deutsche Bestattungsbranche: Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser | ZDF Magazin Royale

preview_player
Показать описание
Diese Folge des ZDF Magazin Royale wurde am 9.3.23 vor den Ereignissen in Hamburg aufgezeichnet.

Wäsche gewaschen, Geschirrspüler ein- und ausgeräumt, das Ceranfeld gewischt – und schwupps, ist man auch schon tot. Und dann? Dann kommt es für die Verwandten nochmal richtig dicke, denn Opa Alois will ja auch anständig bestattet werden. Und zwar nicht wie der Goldfisch einfach in der schwarzen Tonne, sondern mit stilvoller Urne und Leichenschmaus. Damit am großen Tag alles glatt läuft, beauftragt man ein Bestattungsunternehmen. Aber was passiert eigentlich zwischen Sterbebett und Grab? Gut, dass Opa Alois das nicht mehr mitbekommt …

Mehr Informationen:

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich liebe, dass Jan einfach nicht aufhören kann BUSINESS zu machen. Er hat ein komplett neues Mindset.

liz_lemon
Автор

Nur mal kurz zum Vergleich.
Meine niederländische Oma durften wir nach der Einäscherung mitnehmen und haben sie daraufhin in ihrem Geburtsort mit Einverständnis der Gemeinde im Feld vor ihrem Kindheitshaus ausgestreut.
Kostete 0€ und war auf jeden Fall würdevoller wie ein Bestatungsunternehmen es je gemacht hätte können. Mit allem Respekt, die Bestatter geben sich sicher große Mühe. Aber ich verstehe einfach nicht wieso man quasi verpflichtet wird dafür Unmengen von Geld auszugeben.

SyBo
Автор

Ist mir alles zu verworren..
Ich sterb einfach nicht.

kRiz-
Автор

Schon ein Zufall. Am Freitag war die Beerdigung meiner Oma: Es gab ein langsam getragene Urne, es gab Rosen, Erde die hineingeworfen wurde und danach gings zum griechischen Essen. Abends schau ich dann diese Folge und musste auch an so einem traurigen Tag schmunzeln, wie hervorragend Jan den Ablauf von einer "typischen Bestattung" auf den Punkt gebracht hat 🙂

Paul-qzpu
Автор

Ich war noch nie so angewidert als an dem Tag an dem mein Opa stab und der Mann von dem bestattungsunternehmen zu meiner Oma kam und ihr eine warme Decke aus Spitzen aufquatschen wollte dass der Opa nicht friert...

TheBlakia
Автор

Können wir auch mal appreciaten wie gut Jan Werner synchronisiert? 😂

earlofsawrey
Автор

Ich würde gerne in einer Urne mit "Latte Macchiato, Cappuccino, Espresso" Druck bestattet werden.

Ann-pfek
Автор

Ein Plädoyer für alle Menschen, die eine ordnungsbehördliche Beisetzung mit ebensoviel Würde gestalten wie jede andere, und für alle Bestattungsunternehmen, die einfach richtig gute Arbeit machen - ihr seid toll! Danke, dass es euch gibt!

anna-lena
Автор

Um mal eine Lanze für die seriösen Bestatter zu brechen: ich habe bei beiden meiner Elternteile die Leichname sehr würdevoll mit meiner Familie im Bestattungsuntermehmen zur letzten Verabschiedung vorgefunden und eine ebenso schöne Begleitung bei der Bestattung selbst erlebt. Ja, die Kosten sind hoch und ich will keinesfalls anzweifeln, dass es dort ebenso, wie in allen Branchen, schwarze Schafe gibt. Es gibt auch Methoden die Asche mitzunehmen (NL) oder in der See verstreuen zu lassen. Die Betreuung der Angehörigen ist mMn sehr unterschätzt und wird bei einem guten Unternehmen ordentlich unterstützt. Danke dafür an alle die mit Herzblut ihren Job machen.

Xerlash
Автор

Für alle Intressierten:
Ein betagter Mann in meinen Dorf, konnte mit viel Geld im Ausland einen Baum nähren mit der Asche seiner Frau und diesen dann in seinen Garten pflanzen. Ich fand die Art sehr wunderbar zu erinnern. Hat mich sehr beeindruckt. Gräber stimmen mich immer sehr traurig und wirken so übertrieben. Ich würde auch soweit gehen einen Obstbaum zu nutzen.

milka
Автор

wieso kann der werner und röhrich so gut immitieren? 😂

propotkunin
Автор

Also für mich kann es gern der allerbilligste Sarg sein :)
Verstehe nicht, wieso meine Liebsten Geld in mein Grab hinein werfen sollten

AlpakaAntifa
Автор

Die Beerdigung meines Vaters hat mich (damals mitten im Studium) und meine Mutter finanziell sehr belastet. Da die Witwenrente für 3 Monate einmalig ausgezahlt wird galt dies als genug Geld für die Beerdigung und das Sozialamt hat den Antrag auf Kostenübernahme abgelehnt. Das waren keine 2500€, also ja klar hat das gereicht. Am meisten habe ich mich über den 550€ Sarg geärgert der gekauft werden musste um ihn darin zu verbrennen - einen Sarg den niemals jemand zu Gesicht bekommen hat.

Neriyaful
Автор

Am schlimmsten sind glaube ich die Verwandten.
"Aber Junge, du kannst doch keinen so einfachen (und billigen) Sarg für deine Mutter wählen"
"Aber warum nicht? Sie wird doch sowieso feuerbestattet!"

SoniumSun
Автор

So wie ich es erleben durfte hat die billigste Urnen Bestattung, mit billigsten Sarg etc., meiner Mutter über 2k gekostet. Das dann mit 18 Jahren auszulegen und miterleben zu „dürfen“ ist natürlich eine Erfahrung die man, für die Würde des Menschen, gerne noch zusätzlich zu dem Verlust dazu mitträgt.

deformix
Автор

Die Werner-Imitation und der Tod waren nice : D

SubwaytoSally
Автор

Manche der Kritikpunkte sind schon seltsam. Was ist denn nun das Problem mit dem Berliner Billigbestatter? Dass die Särge auf Paletten kommen? In Wirklichkeit doch das genaue Gegenteil das Problem, nämlich dass die normalen Särge so teuer sind. Billige Sperrholzsärge (oder überhaupt aus Karton) für Einäscherungen sollten immer eine angebotene Option sein. Ebenso für Erdbestattungen. Wäre (auch für die Umwelt) besser (und billiger) als die aufwendigen und chemisch behandelten und lackierten teuren Särge. Und während man sonst immer die Überregulierung kritisiert, wird beim Bestatter, wo zwar aus Pietät gewisse Regeln zu gelten haben, wo aber aufgrund der Natur der Sache niemand zu Schaden kommen kann, plötzlich eine starke Regulierung gefordert? Diese Sendung findet in ihrer Kritik keine echte Linie und schlägt eher willkürlich um sich.

xWatanukix
Автор

Ich liebe es wie Jan manchmal immer noch diesen Online Coaching Akzent hat

trollyXD
Автор

Der Front gegen das Spiel Siedler hat mich schon hart getroffen 😢

rafmef
Автор

Wenn ihr schon über Bestattungsunternehmen redet, wäre doch das Thema (fehlende) Sterbehilfe in D als nächstes ganz passend.

sunnyst