Kaum zu glauben, was diesem Orang-Utan passieren wird | ZDF Magazin Royale

preview_player
Показать описание
Warum nicht mal jemanden gut finden? Es gibt ja schließlich nicht nur Arschlöcher auf der Welt, oder? Leider war die Recherche in der Menschenwelt nur so mäßig erfolgreich, also musste unsere 50-köpfige Redaktion aus ehemaligen NZZ-Journalist:innen die Suche ins Reich der Tiere verlagern. Da angekommen, kam man gleich auf einen gemeinsamen Nenner. Alle. Lieben. Orang. Utans.
Die Kolleg:innen in Orange haben eine saubere Vita, glänzendes Fell ohne Spliss und die Mütter kümmern sich liebevoll um ihre Kinder. Und bei Ninja Warrior würden sie auch richtig rasieren. Hey, @ Artensterben, nimm uns ruhig die Insekten, Pilze und Mammuts, aber die ORANG-UTANS KRIEGST DU NICHT!

Mehr Informationen:

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Tolle Folge, selten gesehen, dass ein Problem so stimmungsvoll vermittelt wurde. Leider steht das Thema Biodiversität oft im Schatten der Klimapoltik, wobei gerade politische Entscheidungsträger die Universalität globaler und allumfassender Nachhaltigkeit vergessen.

Woodrow-Aelfric
Автор

Es ist zu gut, wie Jan nicht nur seinen "Vortrag" hält, sondern auch was er bei diesem Beitrag nebenbei so macht. Schön kritisch dargestellt. Klasse!

LozTimmoz
Автор

Ich finde es gut, dass es solche Themen immer mehr ins Fernsehen und in die Köpfe der Menschen schafft.

timostruck
Автор

Palmöl ist in so unglaublich vielen Produkten enthalten. Finde es super, dass Nutella und Co in der Sendung gezeigt wurden.

alexandrachristina
Автор

💚lichen Dank von den Orang-Utans in Not an Jan Böhmermann und das Team von ZDF Magazin Royale! Wir haben uns gefreut, dabei zu sein. Ihr seid Spitze! 🌳🦧🌳🦧🌳

orang-utansinnote.v.orangu
Автор

wichtiger und starker Beitrag, wenn auch ein trauriger Anlass! Danke!

maksyo_official
Автор

„Sie sägten die Äste ab, auf denen sie saßen
Und schrieen sich zu ihre Erfahrungen
Wie man schneller sägen konnte, und fuhren
Mit Krachen in die Tiefe, und die ihnen zusahen
Schüttelten die Köpfe beim Sägen und
Sägten weiter.“ — Bertolt Brecht

philosophiedesliebendenherzens
Автор

Eine sehr starke Folge, ich hatte Gänsehaut. Kompliment an das ganze Team.

towelie
Автор

Die Entwicklung in der Folge war sehr gut und das Ende schwer verdaulich...

KeksImDunkeln
Автор

Es war zwar nicht lustig, aber absolute Klasse! Ich warte jedes Mal gespannt auf eure neue Sendung. ❤️ Danke dafür, dass ihr eure Stimme sinnvoll nutzt

julischee
Автор

Letzte Woche Klimawandel, diese Woche Biodiversitätsverlust. Finde eure Themenwahl wirklich Klasse. Danke

niklasdietz
Автор

Danke dass ihr mal darüber sprecht. Über die 75% Insektensterben in Deutschland herauszufinden hatte mich vor ein paar Monaten geschockt.

rob._.
Автор

So geil aufbereitet - danke euch!!! Das Thema ist SO wichtig.... hätte mir noch direktere Hinweise auf Palmöl Produkte gewünscht, denn so viele Leute ahnen gar nicht wo es überall drinsteckt...

painfreesunrise
Автор

Danke für die Erinnerung, Jan. Als ich das erste Mal vom Thema gehört habe, habe ich Palmöl boykottiert. Aber es gibt so viel, worauf man achten sollte, dass ich Palmöl über die Jahre wieder vernachlässigt habe. Ich werde jetzt wieder drauf achten!

lialicious
Автор

Die Dynamik in dieser Folge. Einfach nur Klasse.

alexanderhohmann
Автор

Wenn es beim Gucken körperliche Übelkeit verursacht, dann habt ihr es gut gemacht.

lunalovegood
Автор

Dieser Moment, wenn Jan nebenbei ein Nutella to go auspackt und man direkt weiß wer diese Folge dran ist 😂

rustinpsy
Автор

Zur Beruhigung brauche ich jetzt erstmal ne Arte-Doku. Das war mir dann doch zu viele gute Nachrichten.

M.vanHouten
Автор

Mir läuft es eiskalt den Rücken runter.
Vor allem, weil das Problem so offensichtlich ist und wir es im Alltag einfach nicht merken. Die Darstellung mit den Lebensmitteln, die Jan isst trifft es perfekt.

tobien
Автор

Ich finde immer mehr deine Shows, Jan, sind kleine Meisterwerke! Es ist nicht einfach Information oder Meinungsverbreitung, sondern du und dein Team schafft es Emotionen auszulösen und Menschen die Themen WIRKLICH nahe zu bringen. Sehr gut!

evangelinepushchin