Jung & reich: Fabian macht Millionen mit Sneakern

preview_player
Показать описание

Aminata trifft Fabian in seinem Geschäft in München. Hier hat er sich zusammen mit zwei Partnern selbstständig gemacht. Was den Laden so besonders macht? Fabian verkauft gehypte Designer-Kleidung. Limitierte Luxus-Sneaker und teure Shirts. Wenn ein neuer Schuh erscheint, stehen die Hype Beasts Schlange vor der Ladentür. Krass! Der Hype ist real. Wer will schon tragen, was jede*r trägt?

Ist Fabian selbst auch so Sneaker-verrückt? Auf jeden Fall! Seine private Sammlung zu Hause ist bis zu 35.000 Euro wert. Seine Begeisterung für exklusive Mode reicht bis in seine Kindheit. Nach dem Besuch im Laden gehen Aminata, Fabian und seine Freundin schick essen. Wie denken die beiden über das Reich sein? Hat sich bei Fabian der Bezug zu Geld irgendwie verändert seit er so viel davon hat? Und wie denken eigentlich seine Eltern darüber?

Anschließend darf Aminata Fabian noch zum Fotoshooting begleiten. Eine neue Sneaker-Kollektion braucht schließlich auch passende Fotos für Social Media. Das gehört zum Konzept des Ladens. Heute posiert Fabian dafür vor teuren Luxus-Autos. Das hat einen ästhetischen Hintergrund, findet er. Teure Autos passen zu teuren Schuhen.

Später am Abend lernt Aminata noch Fabians Freunde kennen. Wie denken sie über seinen finanziellen Erfolg? Für Aminata steht am Ende des Tages vor allem eins fest: Es kommt gar nicht so sehr auf das Alter an, wenn man so viel Geld hat. Ob man seinen Luxus feiert oder nicht, ist schließlich jedem Menschen selbst überlassen.
_______________

IM VIDEO:

MUSIK:
Kelis Feat. André 3000 - Millionaire
Plies Feat. Kodak Black - Real Hitta
Junior M.A.F.I.A. - Get Money
Sam Smith - Money On My Mind
50 Cent - P.I.M.P.
_______________

QUELLEN:

Statistisches Bundesamt
DIW
Into Markets
_______________


_______________

CREDITS:
Autorinnen: Victoria Legros
Schnitt: Stephi Gotzel

Kamera: Robin Worms
Ton: Tim Teichmann
Grafik: Marc Trompetter
Redaktion ZDFinfo: Laura-Sophie Nied
Social Media Redaktion: Fabian Mirau
CvD Labo M: Joana Kohlstedt
_______________

► YEAH! #followmereports gehört auch zu #funk. Schaut da mal rein:

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich finde es krass wie _reflektiert_ er ist und wie bereitwillig er zugibt, dass sein Geschäft auf heißer Luft und Manipulation beruht.

jettem
Автор

Den Hype finde ich absurd, aber Fabian macht einen sehr sympathischen und reflektierten Eindruck. Freut mich, wenn er mit seiner Leidenschaft Geld verdienen kann :)

alecktz
Автор

„Life is nice, da wo man die Schuhe trägt. Life is nich so nice, da wo man die Schuhe näht“.

Der Kummer Song kam mir bei diesem Typen sofort in den Sinn.

DaveMovies
Автор

„macht Millionen“ ist wohl eher falsch. Umsatz ist nicht gleich Gewinn und erst recht nicht Netto Lohn. Er hat nie gesagt, dass er Millionen verdient.

TouchWorldG
Автор

Find sehr sympathisch, dass er das alles so rational erklärt - also z.B. mit "der Schuh kann auch nichts anderes als ein anderer Schuh". Nicht meine Welt, aber er hat sich da was aufgebaut und verdient das auch :D

sophiiiiiiiiiiiiiiiiiie
Автор

ist ja schon cool, dass er sich das alles selbst erarbeitet hat - doch ehrlich gesagt... wenn ich solche Videos anschaue, dann hoffe ich einfach, dass unsere Gesellschaft doch irgendwann aufhört, so viel und unbewusst zu konsumieren... Hype - macht das glücklich? letztendlich sind es andere Dinge, die wirklich zählen...

livia
Автор

Sein Job ist doch super geil. Irgendwelchen Möchtegern-modegeeks zu teure Klamotten verkaufen, die das Geld eh nur von Papi haben.
Hammer geil, feiere ich.

lilleBoyy
Автор

Den Hype um die Mode kann ich auch nur bedingt nachvollziehen, aber er hat die Chance mit seinen Partnern geschickt genutzt und profitiert nun davon.

maxx
Автор

In meinem Kopf die ganze Zeit: "KUMMER- Wie viel ist dein Outfit wert"

FeesLittleWorld
Автор

Ich find, obwohl dieser Laden echt mega absurd ist, den hier gezeigten Inhaber doch sehr sympathisch und reflektiert.

Anna-wuev
Автор

Großes Lob an Aminata für richtig gute Moderation- und Interviewskills!

thomaso
Автор

Der Schnitt hat mir echt leid getan, alles zu verpixeln 👌🏻

felixlgbtqai
Автор

Sein outfit würde einfach meine bafögschulden decken 😂

lillygeier
Автор

Altersdurchschnitt in der schlange gefühlt 13😂😂

Rob-whod
Автор

Umsatz von 1.000.000€ p.a. abzüglich 120.000€ Miete p.a. bleiben 880.000€. Gehen wir mal von einer Marge von 50% aus (eh schon sehr gut für den Einzelhandel), dann bleiben 440.000€ übrig. Davon gehen dann noch Kosten für Mitarbeiter, Versicherungen, Marketing etc. drauf. Aber ignorieren wir das mal. 
Dann noch Körperschaftssteuer und Umsatzsteuer (19% bzw. aktuell 16%).
16% von 440K sind 70.400€, die ans Finanzamt München gehen. Also bleiben (Körperschaftsteuer ignorieren wir mal) 369.600€.
Dann kann er mit seinen beiden Partnern den Gewinn aufteilen und landet bei 123.200€ Einkommen pro Jahr. Dann fällt aber noch Einkommenssteuer, Sozialversicherung etc. an. Ziehen wir pauschal mal 40% für das ganze ab, dann sind wir bei 73.920€.
Der Titel "macht Millionen" ist also einfach falsch. Er muss also 13, 5 Jahre im Geschäft sein, um eine Million zu verdienen. Ein Gehalt von 74K ist hoch keine Frage, jedoch gilt er damit in Deutschland keineswegs als superreich.
Einige der gezeigten Lotsen aus eurer Fluglotsendoku waren vermutlich reicher als Fabian.

PS: Der Wagen (Mercedes-Benz CLA 45 AMG) hat in der gezeigten Generation einen Zeitwert von 30.000 bis 40.000 Euro.

YottaByteTutorials
Автор

Ein Laden, den ich niemals besuchen würde.
Der Inhaber beschreibt die Absurdität schon ganz gut.

bm
Автор

"Mir ist egal, ob ich 5 € auf dem Konto habe oder 50000 €."
Das bezweifele ich.

Pseudynom
Автор

Sehr interessanter Beitrag mit einer wie immer sympathisch neugierigen Aminata :)

ykollektiv
Автор

9:50 "Fabian, hallo" wtf, ich war zuerst richtig verwirrt, dass die sich auf einmal geküsst haben xD

Kalamiro
Автор

Abgesehen von dem Thema, ist er ein sehr wortgewandter und intelligenter junger Mann! Ich gönns ihm!

electranka