SO SPARST DU STEUERN mit Nebenkosten (als Mieter und Vermieter) | Steuerberater erklärt

preview_player
Показать описание
Nebenkostenabrechnung und Steuern: So sparen Sie bares Geld. Nebenkostenabrechnungen sind für viele Mieter ein Buch mit sieben Siegeln. Doch wussten Sie, dass Sie einige Posten in der Steuererklärung absetzen können? Das Finanzamt erstattet Ihnen 20% der Lohnkosten für Handwerker- und Dienstleistungen, die im Zusammenhang mit Ihrer Wohnung stehen. Dazu gehören zum Beispiel die Reinigung des Treppenhauses, der Winterdienst oder die Gartenpflege. Voraussetzung ist, dass die Kosten in der Nebenkostenabrechnung ausgewiesen und die Aufteilung in Material- und Lohnkosten ersichtlich ist. Bewahren Sie also alle Rechnungen und Quittungen sorgfältig auf. Als Mieter können Sie außerdem anteilig die Kosten für ein Arbeitszimmer absetzen, wenn dies im Mietvertrag vereinbart ist. Vermieter müssen die Mieteinnahmen in dem Jahr versteuern, in dem sie gutgeschrieben wurden. Erstattungen aus Nebenkostenabrechnungen mindern hingegen die Mieteinnahmen. Umlagefähige Nebenkosten sind als Werbungskosten absetzbar. Vermieter sollten daher alle Belege und Rechnungen für 10 Jahre aufbewahren. Mit etwas Mühe können Sie so bei der nächsten Steuererklärung bares Geld sparen.

👨‍💼 Steuerliche Online-Beratung vereinbaren bei unserer Partnerkanzleien:
______________________________________________________

Empfehlungen:

💻 Software-Empfehlungen für Buchhaltung:
______________________________________________________

Schau auch vorbei auf:
______________________________________________________

Kontakt:

______________________________________________________

HINWEIS: Das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Steuerberatung dar und ersetzt diese auch nicht.

*Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich um Affiliate-Links, die Steuern mit Kopf helfen, diesen Kanal zu finanzieren.
Рекомендации по теме