Abfindung in Sicht? So sparst du Steuern mit der Fünftelregelung!

preview_player
Показать описание

In unserem Rechenbeispiel gehen wir davon aus, dass Tim Steuerklasse 1 und keine Kinder hat. Um die Rechnung einfach zu halten, setzen wir voraus, dass er neben der Abfindung in diesem Jahr keine weiteren Einkünfte erhalten hat. Die Steuer wird anhand der Werte des Veranlagungszeitraums 2023 berechnet.

00:00 - 00:38 Intro
00:39 - 01:23 Fünftelregelung - Voraussetzungen
01:24 - 02:23 Beispielrechung Fünftelregelung
02:24 - 03:04 Steuertipp - noch mehr Steuern sparen mit der Fünftelregelung
03:05 - 03:21 Outro

#abfindung #kündigung #job #arbeitnehmer #rechenbeispiel #steuertipps #steuererklärung #steuern
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Gibt es weitere "Maßnahmen" zur Senkung der anfallenden Steuern? -> Also außer Spenden oder zusätzliche Einzahlung in die Rentenversicherung? -> Zum Beispiel mit dem Kleingewerbe gewisse Dinge anschaffen um einen größeren Verlust geltend zu machen oder ähnliches?

haraldschmidtultras
Автор

Mein AG hat mir zum 31.8. gekündigt und mir erklärt, dass er mir dahingehend nicht entgegenkommen kann, die Abfindung erst im Januar d.k. Jahres auszubezahlen, da unser Arbeitsverhältnis vorher endet. Ist die Aussage des AG korrekt oder könnte er eine Abfindung verzögert ausbezahlen?

susanneschmitt
Автор

Ich habe dieses Jahr im Januar eine Abfindung erhalten. Gibt es da noch Möglichkeiten etwas zurück zu holen?

FinanzenMinanzen
Автор

sehr kompliziertes Thema... wenn man jetzt brutto Abfindung erhalten hat und man bereits 25000€ Lohnsteuer drauf bezahlt hat, müsste man ja die 20000€ davon die Steuern 1956€... da ja bereits 25000€ Steuern bezahlt wurden, müssen die dann auch durch 5 geteilt werden? 25000/5= 5000€ - 1956€ = *3044€* Steuerrückzahlung? Verhält sich das in den nächsten 4 Jahren genauso? Wie verhält es sich, wenn man ein Bruttoeinkommen von 40000€/Jahr hat? Werden beide Fälle getrennt berechnet?

Schlumpfblau