DATENTRÄGER-SPÜRHUNDE: Wie Hunde bei der Polizei helfen, winzige Speichermedien aufzuspüren |Magazin

preview_player
Показать описание
DATENTRÄGER-SPÜRHUNDE: Wie Hunde bei der Polizei helfen, winzige Speichermedien aufzuspüren |Magazin.
Die Polizei und der Zoll setzen Spürhunde ein, um Vermisste aufzuspüren oder Drogen zu finden. Doch nun gibt es einen neuen Einsatzbereich für die Vierbeiner: Datenträger. USB-Sticks und andere Speichermedien werden immer kleiner und sind somit schwerer zu finden. Deshalb setzen die Ermittler jetzt auf Datenträger-Spürhunde. Diese Hunde werden darauf trainiert, winzig kleine Speichermedien aufzuspüren, die bei Verbrechen wie Kinderpornografie, Tötungsdelikten oder Wirtschaftskriminalität eine Rolle spielen können. Nur die besten Hunde sind dazu in der Lage. Dimitri, ein drei Jahre alter Diensthund mit dem Jobtitel “Datenträger-Spürhund”, ist einer von ihnen. Er bringt Verbrecher mit seinem scharfen Geruchssinn zur Strecke.

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Noch 5 Jahre, dann kann ein Hund an meinem PC schnüffeln ob ein Virus drauf ist oder nicht 😂

Breenild
Автор

Spannend, dass sowas funktioniert! Betont wurde, dass die Testgegenstände in der Trainingswohnung geruchsneutral versteckt wurden. Wenn die Gegenstände aber jemandem gehören, sind die in der Praxis aber eher nicht geruchsneutral, sei es vom Eigengeruch des Besitzers oder anderer überlagernden Gerüche. Angenommen ich hab zuhause schön einen durchgezogen (Eigenbedarf, geringe Menge), findet der Hund dann die Datenträger trotzdem?

TomaHawk
Автор

Und wenn die Verbrecher Sachen in der Cloud speichern? Kann der Hund das auch erschnüffeln?

bobafitt
Автор

Kann der auch Rechtschreibfehler spüten

gisoax