Wie kann ich mein Kind bei einem Wutanfall beruhigen?

preview_player
Показать описание
Hey!
Ich bin Marlies, Mama von zwei Kindern, verheiratet. 2020 habe ich mit 23 Jahren unseren Sohn bekommen. Ziemlich genau zwei Jahre später kam unsere Tochter auf die Welt. Elternschaft ist super herausfordernd und ich komme immer wieder an meine Grenzen. Meine Erfahrungen und mein Wissen möchte ich mit der Welt teilen und insbesondere junge Mütter bestärken und begleiten. Mittlerweile ist Content Creation auf TikTok, Instagram und YouTube meine hauptberufliche Tätigkeit. Ich hoffe mit meinem Content weiterhin noch viele Menschen bestärken und inspirieren zu können und freue mich über jeden, der mich auf dem (manchmal steinigen und holprigen) Weg begleiten möchte.

Hier gehts zu meinen anderen Kanälen:

Quellen zum Video:
Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn, Der entspannte Weg durch Trotzphasen - Danielle Graf, Katja Seide

Wild Child - Eliane Retz, Christiane Stella Bongertz

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Kleinkinder in der Autonomiephase setzen ihre Gefühlsausbrüche nicht gezielt ein. ABER: Wenn Eltern mit „Belohnungen materieller Art“ auf die Kinder reagieren, weil es zb keine echte Herzensbindung zwischen Eltern und Kind gibt und/oder Eltern wollen einfach nur, dass es aufhört, weil ihnen der Wutausbruch peinlich ist oder sie sich damit nicht beschäftigen wollen oder, oder, lernen Kinder leider im Laufe der Zeit, dass auf ihre Gefühlsstürme mit materiellen Dingen reagiert wird und ihnen ihr Gefühlssturm quasi abgekauft wurde. Dann setzen sie leider tatsächlich ihr Lautsein usw. SPÄTER gezielt ein. Ich hatte Schulkinder, da war das richtig zu bemerken. Bin ich dann zu ihnen durch gedrungen und habe gesagt das läuft hier nicht wie zuhause, du schreist und bekommst deinen Willen, aber wir können drüber reden und gemeinsam eine Lösung finden, haben sie mich mit großen Augen erstaunt angeschaut….

norikerfreundin
Автор

Das ist der Wahnsinn was du uns beibringst. Ich hoffe ich finde dieses Video wieder wenn ich selbst ein Kind habe.

nataliesa
Автор

Krass wie gut informiert du bist über Pädagogik und gutes Elternteil-Sein. Danke, dass du uns so wichtiges beibringst! ☺️

cartersessal
Автор

Solange man 1 Kind hat, ist es einfach, das Kind in seinen Wutanfällen zu begleiten. Aber wenn man 2 kleine Kinder hat, zusätzlich keine familiäre Hilfe sowie Hilfe von Freunden hat, ist es extrem schwer diesem Kind zu helfen. Die Wutanfälle meines Sohnes hat mich zur Erschöpfung und depressive Stimmung gebracht, da ich eben ihm bei seinen Wutanfällen helfen wollte. Nun gehen wir zur Lebensberatung…ich finde, das Problem ist heutzutage, dass viele Kinder ohne die Verwandtschaft aufwächst. Die Kinder, die die Verwandtschaft oft sieht, sind ausgeglichener.

Ebru_Habashi
Автор

Mein Sohn ist jetzt 15 Monate alt und definitiv sowas von in dieser Phase angelangt …. Ich glaube sogar, dass wir uns in einer „Blitzableiterwoche“ befinden, jetzt wo du das so erklärt hast. Ehrlich gesagt überfordert mich das ganz schön. Ich versuche es auf Augenhöhe, setze mich zu ihm, rede ruhig mit ihm, versuche für ihn da zu sein. Aber er schreit sich so in Rage und wird regelrecht hysterisch. Das kann schon mal 30-40 Minuten dauern! Oft schläft er danach auf meinem Arm sofort ein und ich breche in Tränen aus, weil ich einfach nicht verstehe was gerade passiert ist. Ich fühle mich in diesen Momenten wie eine schlechte Mutter, als könnte ich nichts richtig machen.. Deine Videos geben mir oft Kraft und helfen dabei, das alles besser zu verstehen. Dankeschön 🙏🏽

jule
Автор

Mein Sohn hat eine Woche nach seinem 1. Geburtstag angefangen Wutausbrüche zu bekommen wenn er nicht machen durfte was er wollte. Hab ihn immer im Arm gehalten bis er sich beruhigt hat. Am Anfang hat er sich immer gewehrt und wollte lieber in der Ecke alleine weinen hab ihn aber immer wieder zu mir geholt. Jetzt fast 3 Monate später ist es so schön zu sehen, dass er sofort zu mir kommt sobald er wütend wird und ich meine Arme ausbreite 😊

sarahlane
Автор

Wutausbrüche z.B. I'm Supermarkt sind meist deutlich anstrengender als z.B. bei einem Spaziergang wo wir viel Platz haben.
Je nachdem wie beengt es im Supermarkt ist oder wo wir uns gerade befinden, gehe ich gerne erst hinaus oder in eine Ecke, in der wir anderen nicht im Weg sind.
Je nach Situation kommt meine kleine hinter mir her oder ich trage sie dort hin. Dabei bleibe ich ruhig und nutze die Zeit um selber tief durch zu Atmen.
Ich knie mich dann vor sie und mache es quasi so, wie du in deinem Video beschreibst. Zum Glück klappt das meist sehr gut.

Manchmal gibt es aber auch Tage, an denen ich selbst es nicht schaffe ruhig zu bleiben, weil ich selbst nicht fit bin, es schon der 10te Wutausbruch des Tages ist, etc.
Dann werde ich auch schon Mal laut, sage ihr, dass ich an meiner Grenze angelangt bin. Das ich es jetzt auch nicht schaffe ruhig zu bleiben. Dann Frage ich meistens ob wir kuscheln und uns gemeinsam beruhigen wollen. Bisher hat das auch sehr gut für uns beide funktioniert, weil sie das kuscheln annimmt und ich dann Zeit habe um runter zu fahren.
Anschließend reflektieren wir schonmal mit einem Satz wie "das war gerade sehr anstrengend für uns. Danke das wir zusammen ausgehalten haben."

Ich glaube manchmal, dass das anstrengendste an den Wutausbrüchen ist, dass den überwiegenden Teil ich als Mama ab bekomme. Der Papa muss nur sehr selten damit umgehen.

Aber die Wutausbrüche unserer Tochter führen auch dazu, dass ich mich selbst neu regulieren lerne. Das ist großartig!

SMZ_Sonja
Автор

Danke Dir. Man kann nicht oft genug sagen, dass Kinder sehr, sehr, ja sehr (!) lange überhaupt nicht in der Lage sind uns zu manipulieren. Sie brauchen unsere Zuwendung, nicht unseren Zweifel.

classiphil
Автор

Ich weine gerade während ich dein Video schaue.
Ich bin leider eine enorm impulsive Person und in so Situationen bin ich enorm leicht getriggert. Werde dann selber wütend. So bin ich meiner Tochter leider echt keine Hilfe.
Ich arbeite sehr stark an mir und versuche immer empathisch zu bleiben.
Ich erkenne durch deine Videos neue Strategien die mir helfen, meiner Tochter besser zu begegnen und sie richtig zu begleiten!
Meine Tochter ist auch erst 1 Jahr und 8 Monate. Sie spricht so gut wie nix. Das meiste ist nein 🤣
Da fällt es mir sehr oft schwer zu verstehen was überhaupt sie will.

Einkaufen halten wir aber so, sie bekommt fast immer eine kleine Sache. Buch, Spielzeug oder Knabbereien. Alles in einen kleinen Wert den ich festlege.
Das klappt bei uns ganz gut so

chaosznightmare
Автор

Ich finde deine Wuthöhle ganz prima. Zumindest für Zuhause. Das Kind lernt, dass Gefühle einen Platz haben (dürfen).

Herzensanwesenheit
Автор

Ich habe die Methode bei meiner kleinen Tochter noch am selben Abend genutzt. Und ich war wirklich erstaunt wie gut das funktioniert hat. Sie hat sich so viel schneller beruhigt als das sonst der Fall gewesen wäre. Klar, erfordert das auch immer wieder Kraft und Zeit, gerade wenn man selbst gestresst ist und dann noch unter Zeitdruck steht. Aber lieber nehme ich mir doch dann die Zeit, beruhige mein Kind und nehme mir dadurch selbst einen weiteren Stressfaktor, als das Kind schreiend neben mir herlaufen zu lassen. Also richtig guter Tipp. Habe das jetzt schon mehrfach sehr erfolgreich angewandt und damit Situationen deeskaliert die ansonsten komplett anders verlaufen wären. Dankeschön :)

WIckdNInJa
Автор

Meine Mutter erzählt immer wieder mit Stolz geschwollener Brust wie ich mal im Supermarkt einen Wutanfall bekommen habe, weil ich einen bestimmten Jogurt nicht bekommen habe. Ich habe mich wohl auf den Boden geschmissen und geweint und sie ist einfach weiter gegangen. Als sie eine fremde Frau gefragt hat, ob ich zu ihr gehöre, meinte sie Nein. Darauf hin habe ich aufgehört zu weinen und bin auf meine Mutter zugerannt.

Sie ist stolz darauf. Weil sie mich alleine gelassen hat und mir angedroht hat, mich ganz alleine in einem Supermarkt zu lassen. Weil sie sich von mir distanziert hat und verdeutlicht hat, dass ich ihr peinlich war.

chinnytherat
Автор

Danke! Richtig gut. Auch so konkret. Das ist super hilfreich.

choson
Автор

Hallo,
Ich mache gerade ein Jahrespraktikum im sozialen Bereich und merke wie wertvoll dieses Video ist. Danke für dieses Video. Gefühle zu begleiten hilft echt gut. Danke nochmal!

Emy-
Автор

Sehr wichtig und ich will es genauso machen. Meine Mutter hat mich dann immer ignoriert oder ich musste in mein Zimmer. Seit der Teenie Zeit habe ich psychische Probleme genau aus solchen Gründen!

TheHaselnuss
Автор

Toll erklärt! Danke!
Mit 3 kleinen Kindern echt schwierig umzusetzen, aber ich versuche es immer wieder.

erlebtinmir
Автор

Ich habe bei meiner Tochter nicht einen Wutanfall erlebt, weil wir schon im Vorfeld untereinander geklärt haben, wer was möchte.
Bevor wir einkaufen gingen, habe ich gefragt, "kannst du mir helfen welche Sachen wir kaufen müssen?" Da meine Tochter oft mit war, kam dann z.B. Nudeln, Mehl, Zucker, Tomaten, Butter, und ich habe es aufgeschrieben. Manchmal waren auch kleine Wünsche dabei: "Ich möchte mal eine Bratwurst essen" oder "Orangensaft wäre lecker". Das kam dann mit auf die Liste. Dann habe ich alles nochmal vorgelesen und es wurden noch ein paar Sachen dazugeschrieben. Dann sind wir ins Geschäft. Manchmal kam es vor, dass irgendein Teil die Aufmerksamkeit auf sich zog. "Darf ich das haben?" Dann habe ich mein Portemonnaie aufgeklappt und gesagt: "Schau mal Schatz, auf meinem Geld steht heute, Nudeln, Brot, Butter und Eier. Leider habe ich kein Geld dabei, wo das draufsteht. Aber vielleicht habe ich es beim nächsten Mal." Meist war das Teil um die Ecke herum schon wieder vergessen. Was das Interesse beim nächsten Einkauf auch wieder da und meine Tochter schmachtend davor stand, machte ich mein Portemonnaie auf und sagte zu ihr: "Heute habe ich Geld dabei, wo das draufsteht. Möchtest du das haben?" Dann war sie überglücklich damit. Heute ist sie 27 und ein paar der Dinge hat sie noch und weiß auch noch, wie sie sich gefreut hatte, als ich Geld hatte wo das drauf stand. Natürlich lachen wir heute darüber, aber sie meint, wenn sie mal ein Kind hat, möchte sie es genauso machen. Sie hat so als Kind verstanden, dass man auch mal warten muss und man nicht alles bekommen kann, was man sieht, ich aber immer mein Wort gehalten habe und nicht einfach NEIN gesagt habe, sondern ihr zu verstehen gab, was im Moment wichtiger war. Mit Aussicht, den Wunsch beim nächsten Einkauf oder irgendwann zu bekommen.

Spacerancher
Автор

Ich bin Hebamme und habe noch keine Kinder. Ich bereite mich mit deinen Videos vor! 😊

mawai
Автор

Ich bin gerade zum ersten Mal auf deinen Kanal gestoßen und freue mich total zu sehen, dass es auch im deutschen YouTube gute Kanäle für empathische Kindererziehung gibt! ❤

jgr_lilli_
Автор

Wutausbrüche in der Öffentlichkeit.. schon ein brisantes Thema.. erst'mal habe ich mir abgewöhnt auf andere Blicke und Kommentare von Passanten zu achten und mich demnach davon nicht beeinflussen zu lassen und mich voll auf meine Tochter zu konzentrieren.. vieles von dem im Video Gezeigtem wende ich schon an, aber habe dies bisher unstinktiv gemacht.. es ist schön zu wissen, dass mein Verhalten hier richtig ist und man einfach hierzu 'mal die passenden Background-Infos bekommt.👌🏻😁

dorotheabeicher