1979: Aufstieg des Islamismus (1/2) | Doku HD | ARTE

preview_player
Показать описание
1979 war ein bedeutsames Jahr. Vier entscheidende Ereignisse – die iranische Revolution, der ägyptisch-israelische Frieden, die Belagerung der Mekka-Moschee und der sowjetische Einmarsch in Afghanistan – veränderten die Mentalität des Nahen Ostens. Es war der Wendepunkt, an dem der politische Islam zur vorherrschenden Ideologie in der Region wurde.

Die Ereignisse des Jahres 1979 haben die Geopolitik im Nahen Osten völlig verändert. Die Versuche, die Region zu modernisieren und zu säkularisieren, stießen auf den Widerstand vieler Bürger, die Schwierigkeiten hatten, die raschen gesellschaftlichen Veränderungen mit ihren traditionellen Werten in Einklang zu bringen. Der erste Teil mit dem Titel „Der Mullah-Schock“ zeigt, wie das Jahr 1979 in Nahost mit einem Paukenschlag begann, als der Schah aus dem Iran floh und Ayatollah Chomeini in das Land zurückkehrte.
Chomeinis Vision ging über den Iran hinaus und inspirierte islamistische Bewegungen und Unruhen im gesamten Nahen Osten. In Ägypten führte der Friedensvertrag von Präsident Anwar el Sadat mit Israel zu einer Entfremdung zwischen Islamisten und arabischen Nationalisten und bereitete den Boden für extremistische Gruppen wie den Ägyptischen Islamischen Dschihad. Und auch Saudi-Arabien geriet durch den Aufstieg der Islamisten zunehmend in eine politische Krise. Sunnitische und schiitische Extremisten planten den Umsturz. In Afghanistan versuchte zeitgleich die unbeliebte kommunistische Führung verzweifelt, den Kampf gegen die brutalen Islamisten noch zu gewinnen.
Minutiös werden die Geschehnisse von Januar bis Juni 1979 im Nahen Osten anhand von seltenem Archivmaterial und Augenzeugenberichten nachgezeichnet. Die Folgen dessen, was in diesem Jahr passierte, hallen bis heute in der ganzen Welt nach.

Dokumentation von Jonathan Hacker (GB 2022, 51 Min)


#islamismus #extremismus #geschichte
Video verfügbar bis zum 16/06/2025



Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Europa muss sich unbedingt mehr von dieser religiösen Ideologie schützen.

hoale
Автор

Danke dass Arte darüber berichtet🫶 Islamismus wird in Europa leider viel zu sehr unterschätzt

albertfinkelstein
Автор

Eine sehr gute und spannende Dokumentation. Ich hätte mir nur nochmal eine längere und ausführliche Geschichte des Islamismus und seiner Ursachen gewünscht. Es alleine auf 1979 zu reduzieren ist etwas unvollständig, finde ich. Mich hätte der frühe Aufstieg der Muslimbruderschaft in Ägypten in den 1920er und der Aufstieg Saudi-Arabiens nach dem 2. Weltkrieg noch interessiert. Auch der 1. Weltkrieg hat viel in dieser Region angerichtet. Der Zerfall der Kolonien und der Aufstieg, Panarabischer, Kommunistischer und islamistischer Ideologien hängt eng miteinander zusammen und wäre daher sehr wichtig gewesen. Von daher schade, dass darüber nichts gesagt wurde. Zudem wäre es wichtig gewesen auch die Vorgeschichte der „Islamischen Revolution“ im Iran näher zu beleuchten. Stichwort der Sturz Mossadegh mit Unterstützt der CIA und des MI6 und soziale Situation im Iran unter dem Schah. Sonst sehr interessant.

tarikdulich
Автор

Dankeschön für diese schönen dokus schön dass es euch gibt arte deutschland

Osimhen
Автор

Das hätte man anders nennen müssen!
Von der moderne zur Steinzeit!

prinzessinknuffknuff
Автор

ARTE, tolle Doku, vielen Dank, trotz aller Ideologien und religiösem Fundamentalismus gab es in den betroffenen Laendern vorsichtige Moderne, wovon seit Jahrzehnten keine Rede mehr sein kann

eva-mariaboessl
Автор

Super doku. Hoffentlich bald der zweite Teil 😊

marronkusakabe
Автор

Gut chronologisierte Geschichtslektion, danke ARTE!

RandomElectric
Автор

Die Naivität des Westens ist grenzenlos

Kuddi
Автор

Der Untergang des Abendlandes, wenn wir nicht handeln

AdrianAdamski-hu
Автор

Ich frage mich wieder wie würde Nahost heute aussehen, wenn damals chomeini nicht an die Macht gekommen wäre

DunkelerRitter
Автор

man man man eure dokus sind immer extrem gut. nur schade, dass sie nur auf deutsch (und ich nehme an französisch) sind. ich habe recht viele internationale bekannte, die gerne mal ein bisschen die geschichte verdrehen und dann daraus falsche schlüsse ziehen. es wäre sooo super, wenn ich denen einfach eine englische version von solchen dokus verlinken könnte...

LostMekka
Автор

Man kann sich ja heute mal, die Rechte der Menschen in solchen Ländern angucken, und dann kann mir keiner sagen, dass so eine Religion für eine friedliche Welt stehen soll

Felix-eekx
Автор

Eine sehr gute Dokumentation. Die Diskussion über das Thema ist längst überfällig.

myeuronick
Автор

ohne Religion würde es uns allen einigermaßen besser gehen

Mr.Pennybags
Автор

Grossartige Doku. Man fühlt sich in die Zeit versetzt...

Sebas_Tierwelt
Автор

das selbe geschieht in Deutschland, aber schleichend langsam.

litlyrics
Автор

Wie kann man nur so gute Dokumentationen machen? Weiter so! ❤️

pcolo
Автор

Was hat Helmut Schmid schon vor über 20 Jahren gesagt..

Stallgeschichten
Автор

Ich habe diesen Abend gestern auf ARTE verpasst. Werde ich Heute Abend nachholen .Danke Arte für die Themenabende!❤

DIANA-rvzn
join shbcf.ru