filmov
tv
Taktische Atomwaffen: Welche Gefahr geht von ihnen aus? | Quarks
Показать описание
Seit Beginn des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine droht Putin immer wieder mit dem Einsatz von Atomwaffen – vor allem über sogenannte taktische Atomwaffen wird aktuell viel diskutiert. Immer wieder bekommen wir dazu Fragen von euch. Wir machen in diesem Video deshalb einen Schritt zurück: Was sind taktische Atomwaffen, welche Zerstörung können sie anrichten – und lässt sich einschätzen, wie wahrscheinlich ihr Einsatz ist?
Unser Team hat für dieses Video mit Experten aus vielen verschiedenen Bereichen gesprochen: Politikwissenschaft, Verteidigung, Friedensforschung, Angstforschung – und internationale Expertenanalysen ausgewertet. Demnach gibt es viele Gründe, die strategisch gegen einen Einsatz von Atomwaffen sprechen. Aber klar ist auch: Genau wissen kann natürlich niemand, ob Russland letztlich zu diesem Schritt greift.
Angstforscher sagen: Was gegen diffuse Ängste hilft, ist, sich faktisch damit auseinanderzusetzen – daher unser Video.
// Unsere Kapitel
00:00 Intro
01:26 Was sind taktische Atomwaffen?
02:59 Das Gleichgewicht des Schreckens
04:44 Sprengkraft von Atomwaffen im Vergleich
06:12 Wie funktioniert eine Atombombe?
08:16 Simulation: Was passiert, wenn eine Atomwaffe gezündet wird?
10:58 Spiel mit der Angst
12:38 Wie wahrscheinlich ist der Einsatz von Atomwaffen?
15:32 Noch ein paar Fakten
Autor:innen: Shajan Ramezanian, Joana Abondo
Kamera & Schnitt: Annalena Schumacher
Grafik: Julia Staufenbiel
Redaktion: Markus Schall
// Unsere Quellen (u.a.)
Überblick im Detail: Russlands Kernwaffen-Bestände
[8] u.a. Expertengespräche
// Mehr zum Thema:
---
#Quarks auf Instagram:
#quarks #atombombe #putin
Unser Team hat für dieses Video mit Experten aus vielen verschiedenen Bereichen gesprochen: Politikwissenschaft, Verteidigung, Friedensforschung, Angstforschung – und internationale Expertenanalysen ausgewertet. Demnach gibt es viele Gründe, die strategisch gegen einen Einsatz von Atomwaffen sprechen. Aber klar ist auch: Genau wissen kann natürlich niemand, ob Russland letztlich zu diesem Schritt greift.
Angstforscher sagen: Was gegen diffuse Ängste hilft, ist, sich faktisch damit auseinanderzusetzen – daher unser Video.
// Unsere Kapitel
00:00 Intro
01:26 Was sind taktische Atomwaffen?
02:59 Das Gleichgewicht des Schreckens
04:44 Sprengkraft von Atomwaffen im Vergleich
06:12 Wie funktioniert eine Atombombe?
08:16 Simulation: Was passiert, wenn eine Atomwaffe gezündet wird?
10:58 Spiel mit der Angst
12:38 Wie wahrscheinlich ist der Einsatz von Atomwaffen?
15:32 Noch ein paar Fakten
Autor:innen: Shajan Ramezanian, Joana Abondo
Kamera & Schnitt: Annalena Schumacher
Grafik: Julia Staufenbiel
Redaktion: Markus Schall
// Unsere Quellen (u.a.)
Überblick im Detail: Russlands Kernwaffen-Bestände
[8] u.a. Expertengespräche
---
#Quarks auf Instagram:
#quarks #atombombe #putin
Комментарии