PUTINS DROHUNG - DIE TAKTISCHE ATOMWAFFE: Was kann sie eigentlich?

preview_player
Показать описание
Zu den wiederholten Drohungen des russischen Präsidenten Wladimir Putin, in der Ukraine Atomwaffen einzusetzen, schreibt die US-Zeitung «Washington Post»:

«Russlands Präsident Wladimir Putin hat kürzlich zweimal den Einsatz von Atomwaffen in dem von ihm begonnenen Krieg zur Zerstörung der Ukraine in Aussicht gestellt. Angesichts des Rückzugs der russischen Truppen in der ukrainischen Donbass-Region kommen Putins Drohungen einem verzweifelten Säbelrasseln gleich, das alle abschrecken soll. Aber sie dürfen angesichts von Putins Torheit und seiner Rücksichtslosigkeit nicht vollständig abgetan werden. (...)

Eine nukleare Explosion in der Ukraine, selbst mit geringer Sprengkraft, würde sowohl Zivilisten als auch Soldaten töten und Russland, die Ukraine und Gebiete darüber hinaus verstrahlen. Präsident Biden hat zu Recht vor heftigen Konsequenzen gewarnt und Putin wäre gut beraten zuzuhören. (...)

1962 stand die Welt am Abgrund, als die Sowjetunion Raketen mit Atomsprengköpfen auf Kuba stationierte, sich dann zurückzog und sie wieder mit nach Hause nahm. Putin kommt der Gefahr dieser bedeutsamen Tage sehr nahe. Er liebäugelt mit einem Tanz des Todes. Das einzig Vernünftige (für ihn) ist es, sich zurückzuziehen und diesen unnötigen Krieg zu beenden.»

#russland #ukraine #krieg

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team

Video 2022 erstellt