Künstliche Intelligenz einfach verstehen: Teil 1

preview_player
Показать описание
Künstliche Intelligenz ist ein riesiges Thema, über das ich hier auf dem Kanal schon oft gesprochen habe. Von Algorithmen, die entscheiden, welche Inhalte wir jeden Tag online sehen, über die ersten selbstfahrenden Autos, bis hin zu komplexen Spielen: Künstliche Intelligenz beeinflusst uns immer mehr.

Aber was KI (beziehungsweise eigentlich 'Machine Learning') wirklich ist und wie sie funktioniert, das verstehen vermutlich die wenigsten. Deshalb hat das Doktor Whatson Team sich mit dem Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme zusammengetan, um eine große Videoserie zum Thema “Künstliche Intelligenz” zu machen. Wir werden euch in den nächsten Folgen zusammen mit Dr. Annika Buchholz erklären, wie Künstliche Intelligenz tatsächlich funktioniert und wie sie gerade erforscht wird.

Vielen Dank an das Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme für die wunderbare Zusammenarbeit und an die Körber-Stiftung für die Unterstützung bei dieser Video-Serie.

#FFSci #TandemAward

0:00 - Intro
1:53 - Machine Learning
2:40 - Verschiedene Lernmethoden
3:47 - Zusammenhänge verstehen
5:00 - Warum KIs gegeneinander antreten
7:55 - KI in der Medizin
10:00 - Probleme des Machine Learning

Quellen:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Beeilt euch bitte mit Teil 2... ich schreibe darüber nämlich bald ne Prüfung😅

jesperhove
Автор

Das wird wieder ne gute serie, nicht mal die erste folge geguckt und freue mich auf die nächsten teile

michelbruns
Автор

Cedric hat ja einiges abgenommen. Sieht echt gut aus, Glückwunsch dazu! :)

Oesi
Автор

Ganz schön abgenommen... Respekt respekt

meisenmensch
Автор

Schaue gerade die ganzen interstellar Wissenschaftler reagieren Videos. Und du bringst das Video raus, klasse!

JakeeReacher
Автор

Von jemand, der seit Jahren an "KI" und Maschine Learning forscht: Großartiges Video! Sehr gut und spannend erklärt! Freu mich auf Teil 2

lesumsi
Автор

Coole Reihe. Ich selber habe auch schon ein paar Vorträge über KI gehalten. Hängt immer etwas von der Zielgruppe ab. Auf GANs bin ich immer erst ganz zum Schluss eingegangen. Mehr auf die neuronalen Netze damit das Konzept des Lernens verstanden wird. Nimmt zwar etwas die Magie aber ich finde das Grundlagen wichtig sind.
Aber die Zuschauer von diesem Kanal wissen das natürlich 👍

patrickfischer
Автор

Extrem spannend. Tolles Video.
Und danke an Frau Dr. Buchholz für die gut Formulierten Erklärungen.
Freue mich auf den nächten Teil^^

drachenheart
Автор

"What a time to be alive!" Hätte mir im Intro gefehlt (von 2 minute paper) :)

juliusanon
Автор

Diese Professorin erklärt meiner Meinung nach sehr gut und anschaulich. Man merkt, dass es ihr Spaß mach anderen Menschen ihr Wissen zu vermitteln und für ein Thema zu begeistern. Gerne mehr von ihr😉

the_summer
Автор

Das Video ist bisher echt das beste. Danke! 🙏🏼

Sarahscave
Автор

Endlich! Weiter so Cedric, sehr stark! 🙏🌹

eliaspaesler
Автор

Richtig gute Videoreihe. Freue mich extrem!

baris.jura
Автор

Ich persönlich finde das Thema sehr interessant und hoffe dass uns KI bald in viel mehr Bereichen weiter weiterhelfen könnent.

shadowhunterevil
Автор

Auch ein spannender Ansatz für generative Modelle aus dem Ingenieurswesen ist das sogenannte "Generative Design", um z.B. Designs von Bauteilen in CAD nachzuoptimieren und mit viel weniger Materialverbrauch durch 3D-Druck herstellen zu können.

alexanderschiendorfer
Автор

Nice,
Sehr gute erkläung der GANs habe es jetzt auch verstanden 😀

Gute Serie👍

ai
Автор

Super erklärt ich muss über das Thema bald einen Vortrag machen und es hat mir super geholfen

ibims
Автор

Als jemand der im Bereich Machine Learning und mit Neuronalen Netzen etc. arbeitet fand ich es richtig gut, mal ein Video von euch Fact-checken zu können :D
Ergebnis: Jo, stimmt! ^^ - nebenbei sogar noch was gelernt, freue mich auf die weiteren Teile

Xelzos
Автор

Ahhh Two Minute Papers!
Einfach geiler Kanal ^^
(hat man am anfang gehört)

Panakotta
Автор

Wird sicher eine spannende Videoreihe. Ich freue mich!

menti