Mode - Killen unsere Klamotten das Klima? (S01/E02) | The Green Garage | NDR Doku

preview_player
Показать описание
Marianus brennt für das Thema Nachhaltigkeit und will mit der neuen Reihe The Green Garage aus einer kleinen grünen Garage heraus die Welt ein bisschen besser machen.

Die Expertinnen und Experten:






__________________________________________________________________________

Hintergründe: Klimawandel: Welchen Einfluss hat unsere Mode auf das Weltklima?

Welche Möglichkeiten gibt es, Kleidung umweltfreundlicher zu produzieren? Und was ist mit dem sogenannten „Greenwashing“ in der Modebranche?


Das Kreislaufwirtschaftsgesetz – wie wenig es bisher umgesetzt wird:


Altkleidercontainer – Warum das Recycling von Textilien nicht wirklich funktioniert_


Birke, Pilze und CO2 - Die Mode der Zukunft

Weniger Schadstoffe und mehr Recycling: Umweltschonende Stoffe und vegane Materialien sind in der Modebranche im Kommen.


"Dariadaria": "Einen Strickpulli muss ich nicht jeden Tag waschen"

Emissionen sind ein großes Problem in der Textilindustrie. "Ein Teil entsteht schon bei der Pflege", sagt die Gründerin eines nachhaltigen Labels.


Nachhaltige Mode: Kleidung bewusst kaufen

Fast Fashion hat massive ökologische und soziale Folgen. Tipps zum Modekonsum für den Schutz von Mensch und Umwelt.


Wie eine Jeans-Marke die Mode-Industrie revolutionieren will

Die Textil-Industrie ist ein großer Klimakiller. Eine niederländische Jeans-Firma geht nun neue Wege: Sie setzt auf Recycling und Hosen-Leasing.


Chemie und Mikroplastik: Kleidung als Umweltproblem

Die Textilindustrie ist ein Umweltsünder: Bis zu 3.000 Chemikalien werden bei der Produktion von Kleidung eingesetzt. Forscher und Modemacher suchen nach ökologisch verträglichen Stoffen.


__________________________________________________________________________

Studien und Quellen:




Studie Greenpeace: Die Modeindustrie ist eine der Hauptquellen von Treibhausgasen. Studio zur Entgiftung textiler Lieferketten und der Kampagne “Detox My Fasion”:


Weitere Folgen der Green Garage in der ARD-Mediathek:

Folge 1: Ist die Kuh wirklich ein Klimakiller? Und: Wieviel
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich verstehe diese (Ultra) Fast Fashion Blödsinn einfach nicht.
Klamotten werden so lange getragen bis sie auseinander Fallen, dann werden daraus Garten Klamotten und wenn gar nichts mehr geht werden daraus Putzlappen.

MrZobel-cnpy
Автор

Es ist, gerade bei Mode, eigentlich super einfach. Kauft den Mist nicht mehr!
Ich habe ein bisschen gebraucht, aber inzwischen kaufe ich noch vielleicht 3-4 neue Teile pro Jahr, wenn möglich auch noch auf dem Flohmarkt, und was ich habe, trage ich so lange, bis es auseinander fällt. Solange es noch gut aussieht in der Öffentlichkeit, irgendwann dann nur noch zum gammeln für Zuhause. Und aus den Resten mache ich Putzlappen.

inoel
Автор

Ich brauche mir da bestimmt keine Gedanken drüber machen meine letzten neuen t-Shirt zu Beispiel habe ich mir 2014 gekauft ich ziehe die Sachen eben an bis sie sich selbst zerlegen. Was andere über mich denken ist mir total egal.

Basti
Автор

Sorry aber die Doku erfüllt nicht eure Qualitätsansprüche. Wirkt unprofessionell, total nervige Stimmen, teils Falschaussagen (12:35 seit wann wird 100% PET recycled und Flaschen aus 100% Rezyklat gemacht?) und Widersprüche (Nachh. Mode ist Nische vs. bei Aldi/Modeketten zu finden) Wirkt wie ein Hobbyprojekt.

NutzerLive
Автор

Ein Tipp von mir. Kauft schlichte einfärbige Baumwoll-Kleidung ohne jeglichen Aufdruck (Logos, Schriften, etc.). Baumwoll-Kleidung hält viel länger (egal ob Discounter oder Marke) und schlichte einfärbige Kleidung kommt nie aus der Mode.

Stefan-sxir
Автор

Wie schön ihr mit Halbwissen alles an Menschen verbreitet. Arbeite selbst in der Modebranche und kann so einige Sachen sagen das es vieles nicht richtig ist im Video. Es fehlen viele viele Informationen und richtig Stellung.

Anrious
Автор

Ich nähe mir fast alle Klamotten selber, oder Nähe Sachen um...

ponyclub
Автор

wieso stellt eigentlich niemand die Sinnfrage bei Mode? Kleidung hat für mich primär eine Funktion. das Aussehen ist zweitrangig!

TheThagenesis
Автор

Seit dem ich weiß das meine Kleidung das Klima verändert, laufe ich nur noch Nackt durchs Land.

zzzzzz-pvdo
Автор

Wie viel materielle und immaterielle Ressourcen könnten wir sparen, wenn wir auf Verblödungssendungen wie "Brisant", "Sturm der Liebe, "NDR Talkshow", "Inas Nacht", "Sportshow", "Immer wieder Sonntags", "Seehund, Puma & Co", verzichten würden. Die Natur würde sich sehr bedanken!!

benjaminglindemann
Автор

Habe mir vor 7 Jahren eine Blaumann Jeans (einfach googeln) aus Deutschland gekauft. Super Qualität. Sie ist trotz häufigem Tragen immer noch in sehr gutem Zustand. Zu Beginn ist sie unused. Und bekommt im Laufe der Jahre ihren eigenen used-look.
Die Anschaffung ist im ersten Moment teuer, rechnet sich aber über die Jahre und ist sehr nachhaltig.

flo
Автор

Solange versucht wird Menschen einzureden, das sie sich in Richtung eines bestimmten Lifestyles optimieren müssen, wirds halt so bleiben. Moralinsaures bewirkt da garnichts.

sylviadrees
Автор

ich (Mann) trage bis Kleidung auseinander fällt. Dinge die praktisch sind und einigermaßen gut aussehen wird gekauft und schmücken viele Jahre meinen Kleiderschrank (an mir verdient die Kleidungsindustrie fast nix ^^ Glaube Zielgruppe sind meist Frauen :) )

Cabalx
Автор

Gute und wichtige Doku.
Nur das Gendern nervt extrem.

Loxley
Автор

Solange ein neuer Reißverschluss in einer Jacken (bzw. ein Reißverschluss der noch funktioniert, gut aussieht und robust ist. Muss ja kein neuer sein.) genauso viel kostet wie eine neue Jacke und die kann ich sofort mitnehmen und muss nicht in 3 Tagen wieder hinkommen.

LC-Gamerin
Автор

Es liegt doch an jedem selbst! Shirts für 2 Euro, da muss man einfach die Finger von lassen.
Gute Doku, wäre noch besser, wenn der Marianus nicht so nuscheln würde. Er ist der Moderator, also sollte ihm daran gelegen sein, daß man seine Message auch versteht. 😉

lisbethhansen
Автор

Kauft halt Markenware, hält länger und sieht Besser aus!

hhamburg
Автор

Genau, lass uns in Kommunen aus Müll Kleider machen und Plastik essen.

karlkafer
Автор

Ich lass mir nix vorschreiben. Jedes Jahr neue Klamotten sind wichtig. Neue jacken, Schuhe, etc.
Hört auf mit euren Appellen und redet mit UNS und nicht über uns. Mit Appellen werdet ihr nichts erreichen.

CarlCenterCringe
Автор

Eifach selbrr denken. Wer kauft den Kleider wenns noch Wäsche im Schrank hat?

chatgentil
join shbcf.ru