COOLER KABINENROLLER ⚡ POKEMON DESIGN ⚡ #Kabinenroller #Pokemon #Escooter #Test #Review #Fahrspaß

preview_player
Показать описание
Mit einer Reichweite von bis zu 120 km und einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h ist der Futura 3.0 nicht nur effizient, sondern auch praktisch für den täglichen Gebrauch. ⚡KLICKEN ⚡LIKEN ⚡ABONNIEREN

🔥 SCOOTERHELDEN - ABONNIEREN! 🔥

🔥 KABINENROLLER FUTURA 3.0 - HIER BESTELLEN! 🔥

🔥 FOLGE UNS AUF TIKTOK 🔥

⚡ Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:

🔥 Videoschnitt: Saibo Media 🔥

#talaria #talariasting #surron #enduro #robos #sunra #test #probefahrt #review #eroller #escooter #elektroroller #scooterhelden #enduro #supermoto #kabinenroller #Futura3.0 #Dreiradroller #Kabinenroller #Elektromobilität #Stadtmobilität #Nachhaltigkeit #Zukunftsmobilität #Umweltfreundlich #Elektrofahrzeug #Fahrspaß #Innovation
#Design #SmartMobility #Umweltfreundlich #Effizienz #Komfort #Fahrzeugtechnik #Straßenzulassung #Mobilitätswende #derfelix

SCOOTERHELDEN STORE BERLIN
Martin-Luther-Str.88, 10825 Berlin
Telefon: 030-23912658

★▬★SOCIAL MEDIA NETWORK★▬★

⚡ Scooterhelden - Partnerprogramm ⚡

Rechtliche-Hinweise
Realisierung und Umsetzung der auf diesem YouTube-Kanal zu Verfügung gestellten Inhalte & Videos durch: Marcel H.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich überlege mir seit einiger Zeit, genau dieses Fahrzeug zu kaufen, gibt es übrigens unter verschiedenen Bezeichnungen, weil jeder Importeur sein eigenes Branding macht. Die Fahrzeuge gibt es auch mit Blei-Gel-Akku, dann gehts bei ca. 6000 Euro los.
Mich würde noch die reale Steigfähigkeit interessieren und die reale Akkureichweite.

jjddhn
Автор

Hallo Ihr Zwei,
endlich jemand der auch einmal das Thema Kabinenroller sich anschaut. Super Test.
Was ich gerne einmal gesehen hätte wäre einen wirklichen Reichweitentest mit einem Akku-Pack. An die 50-60 KM mit einem Akku kann ich nicht wirklich glauben. Ja ich fahre selbst einen Kabinenroller mit 4 Rädern, dem gleichen Motorwerten und auch ein 60 Volt System (Ladeschluss bei 67, 2 V mit Lithium).
Meine Erfahrungen mit 60AH Batterien geht in die Richtung 20-25 KM mit einem Akku. Daher wäre auch wirklich ein echter Test interessant. Selbst bei Futura hat man einen solchen Test nicht gemacht. Obwohl man einen Alltagscheck mit diesen Rollern gemacht hat.

Viele Grüße

kaikuebler
Автор

Der Motor ist ein bisschen schwach finde ich. Mein E-Chopper mit 1500 Watt der 70 kg wiegt kommt schon nur mit 25 km/h den Berg hoch . Würde mich mal interessieren wie das beim FUTURA aussehen würde wenn man einen steilen Berg hochfahren muss. Klar für die Stadt nicht Relevant aber für auf dem Land schon.

ValarMorghulis
Автор

Eigentlich nen geiles Teil für die City.. leider aber auch etwas teuer mit 7500€. Für 2999-3999€ oder so wäre fett.

David-wfmh
Автор

Servus, ich hab jetzt auch den Futura 3.0 in blau-weiß. Hab ihn jetzt eine Woche und bin richtig begeistert. Ich hab ihn als 25 kmh Version, da ich nur den Mofaführerschein habe. Aber ich muss sagen, selbst wenn er gedrosselt ist, geht der richtig gut ab. Dann bin ich innerhalb von 5 Sekunden auf meinen 30 kmh die er laut Tacho fährt und bergab 35 - 40. 👍👍👍
Ich hab mich für die Lithium Variante entschieden. Hab auch nur einen Akku drin und komme damit 70 km weit. Aber mir wurde gesagt, dass ich den Akku jeden Abend oder jeden 2. Tag aufladen soll. Da es anscheinend bei den Lithium Akkus so ist, wenn die sich komplett entleeren, braucht man einen neuen Akku. Also lade ich meinen immer jeden Abend oder maximal jeden zweiten Abend auf. Und dann läuft's. Ich hab grad geguckt, hab jetzt innerhalb von einer Woche schon 164 km runter. Das Ding ist brutal. 🚗🚗🚗🚗👍👍👍👍👍👍👍

florianmathaess
Автор

Diese Präsentation habt ihr echt gut gemacht. Es war eine Wonne. 😊

aimbot
Автор

Ich hatte leider mit Futura einige Probleme mit der Garantieabwicklung beim Classico Li und einen Händler, der nie auf E-Mails und Anrufe geantwortet hat. Also eine Katastrophe im Aftersales und laut Gerichtsvollzieher kein Einzelfall.

GabaMysterios
Автор

Und was meint ihr? 🎤 Die leichten Tonprobleme zum Ende bitten wir zu entschuldigen 😅 neue Mics ausprobiert 🙉

scooterhelden
Автор

Schlechte Ersatzteileverfügbarkeit aus China und eine gute Werkstatt dafür zu finden, ist echt ein Problem bei den Kabinenrollern. Dann sollte unbedingt eine Akkuheizung eingebaut werden und ein Gerät, das den Akkustand vernünftig misst.

jcg
Автор

Sehr geil die teile jedoch 2KW Peak finde ich etwas wenig, das is ja nur etwas mehr wie beim E-Scooter 😂
Ich fühle das Konzept sehr, zumal man es nice mit Solar laden kann

TechnologyLife
Автор

Also 2 Kw finde ich jetzt auch grenzwertig grade Berge rauf wird das ein Problem. Ich fahre hier im Sauerland mit einem UNU 3 Kw und finde es reicht grad so eben wiege allerdings auch 88 kg .

dirksteinmetz
Автор

Das mit dem Blinker, den vergesse ich auch manchmal immernoch auszumachen. Aber bei meinem, der hat zum Glück ein klickendes Blinkerrelais drin, ist war ganz dezent, also man hört es nur wenn man den Radio aus hat, aber er hat es wenigstens. Und ich finde die Pfeile vom Blinker auf dem Display genauso perfekt von der Größe her das sieht man super, sind auch nicht so klein. Aber was ich generell Hammer finde bei dem, sind die hinteren Blinker, dass die so eine "Pfeiloptik" haben. Und die Rückfahrscheinwerfer sind auch mega, grad im Dunkeln wenn man rückwärts fährt und in Kombination mit der Rückfahrkamera wirklich super. Und im Dunkeln ist auch das Fernlicht richtig hell. Das Abblendlicht geht im Dunkeln aber das Fernlicht: Mein lieber Freund!!! Die Heizung und die Lüftung sind auch super, hätte ich nie gedacht.
Und das Beste, er hat Zentralverriegelung. Das hat nämlich auch nicht jeder Kabinenroller. 😀👍👍👍👍🚗🚗🚗🚗🚗🚗

florianmathaess
Автор

Interessant sieht das Ding schon aus. Würde ich in einer Stadt wohnen, in der 30km/h limit wäre, würde ich sofort zuschlagen.

manup
Автор

Super Video. Ich hab auch mir die Tage den gleichen Kabinenroller bestellt, da ich nur den Mofaführerschein habe. Vorher hatte ich eine Piaggio Ape, die gedrosselt war, war super, hatte sie 5 Jahre aber Anfang diesen Jahres fing es dann an: Sicherung immer durchgebrannt, Vergaser verdreckt etc. Vorher außer einem gerissenen Gaszug hatte ich null Probleme. Ich hab sie jetzt verkauft und die einzige Alternative in meinem Fall ist ja dann so ein dreirädriger Kabinenroller. Und da hab ich ja dann nicht mehr die Probleme. Einfach den Knopf drücken, Gang rein und ab geht's.
Ich hab mir auch schon andere Kabinenroller angesehen aber bei denen merkt man halt von der Qualität her, dass sie aus China kommen aber beim Futura 3.0 ist die Verarbeitung auch deutlich besser als bei so manch anderem Kabinenroller. Deswegen hab ich mich schlussendlich auch für den Futura 3.0 entschieden auch in blau-weiß. Und das beste finde ich, durch das, dass er zwei Sitze hat, darf ich noch jemanden mitnehmen, wie beim Roller, seit dem man auf einem Mofaroller zu zweit fahren darf wenn ein zweiter Sitz vorhanden ist, denk ich mal, gilt das auch für den Kabinenroller. Ich frag aber lieber nochmal nach.
Ich freu mich schon riesig wenn ich ihn nächste Woche irgendwann dann hab. Ich hab im Bekanntenkreis einer, der ist Automechaniker und ich hab ihn gestern auch mal gefragt was er davon hält und er sagt, super, einfach wie gesagt Knopf drücken, Gang rein und los geht's. Er sagt, im Gegensatz zum Piaggio wo irgendwann immer was kaputt ist am Motor oder Vergaser etc. ist das eigentlich die beste Lösung. Da hat man das alles nicht mehr, wie gesagt auf den Knopf gedrückt, Gang rein und los geht's. Und dann brauch ich auch nicht mehr tanken fahren, nicht mehr nach dem Öl gucken, einfach jeden Tag oder alle 2 Tage übernacht dran hängen zum Laden, dass der Akku immer einigermaßen voll ist, damit da nix passieren kann. Fertig.
😀👍👍👍👍🚗

florianmathaess
Автор

Preisbereinigt fast teurer als ein Opel e Rock. Und eindeutig untermotorisiert. 3 kW Dauerleistung wäre das Mindeste.

brotherandrew
Автор

Der Rocks von Opel kostet 8000€...hat vier Räder...und vor allem ein gutes Servicenetz

guenni
Автор

9000 € und keine Heizung 100km Reichweite ist zu teuer. 4500 bis 5000 € wäre ok.
Wie haltbar ist soetwas ?
Sind Bremsen, Lenkkopf, Federung, und Antrieb für 50000 Km ausgelegt, oder darf nach 5000 Km reichlich nachgelegt werden?

hansbauer
Автор

Bevor ich mir eine Mofa oder einen zweirädrigen Roller hole, würde ich eher das Ding nehmen.
Richtig cool!

heikebreas
Автор

Teurer spaß... da bekommt man halt schon nen gutes gebrauchtes auto für ^^ oder nen 45km/h auto...
Vorteil bei dem ding ja scheinbar echt, dass man den akku rausnehmen kann, wenn ich das richtig verstanden hab?

MelviaDrown
Автор

Und was ich bei dem halt richtig gut finde, man passt wirklich in jede Parklücke rein und das merkt man auch. Wenn ich z.B. von uns aus in die Stadt fahre zu meinem Arbeitsplatz, da ist, bei uns in Neustadt in der Stadt nur ein kostenloser Parkplatz aber ein sehr großer und einmal bin ich nach Neustadt gefahren zum Schaffen und war schon ein bisschen spät dran. Dann bin ich hinten auf die Festwiese gefahren um zu parken und dachte mir: Alle Parkplätze schon belegt, da es ein sehr großer Parkplatz ist. Dann bin ich 5 mal im Kreis gefahren und hatte nur noch eine kleine Parklücke erwischt, wo ich vorher mit meiner Ape niemals rein gekommen wäre aber mit dem Kabinenroller kein Problem. Es hat sogar noch gereicht um die Tür gescheit aufzumachen. Also es war jetzt nicht so brutal eng es hat alles gepasst aber mit der Ape, die ich vorher gefahren bin, wäre ich nicht da rein gekommen, grad noch mit dem Kasten hinten drauf. Aber mit dem Kabinenroller kein Problem. Und ich bin auch sehr überrascht, wie wendig er ist. Da komme ich an Stellen komplett rum mit einem Zug wo ich mit der Ape vorher zwei, drei mal rückwärts fahren musste um zu drehen.
Brutal. 👍👍👍👍👍👍👍🚗🚗🚗🚗🚗🚗🚗

florianmathaess