⚜️ 5 Nachteile von EF Objektiven an EOS R Kameras

preview_player
Показать описание
Ich verrate euch die wichtigsten 5 Nachteile von EF Objektiven an EOS R Kameras.

00:00 / Start
00:33 / 1 / Adapter ist zwingend nötig
01:19 / 2 / Fehleranfälligkeit und Stabilität
03:30 / 3 / Balance verändert sich
04:05 / 4 / AF bei Videos
05:06 / 5 / Alte Technik

---

Weitere Videos:
Wenn euch das Video gefallen hat dann lasst mir ein Like da, teilt das Video mit euren Freunden und seht euch gerne noch weitere Videos an.

---

Affiliate Links:
Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links (Werbelinks). Wenn ihr auf so einen Link klickt und darüber etwas einkauft, erhalte ich von dem betreffenden Anbieter eine kleine Provision ohne das sich der Preis für euch ändert. In Klammer seht ihr um welchen Werbepartner es sich handelt.

---

Kanalinfo:
Mein Name ist Marcus Florschütz, ich bin kreativer Portraitfotograf mit Ehre und mein Ziel ist es euch dabei zu helfen die Qualität eurer Fotos zu steigern. Ich liebe es mit Menschen zu arbeiten und kreative Ideen fotografisch umzusetzen. Darum habe ich mich auf die kreative Portraitfotografie spezialisiert. Dieser Fotografie Kanal richtet sich an Hobbyfotografen, Fotoanfänger und alle die gerne mehr zum Thema Fotografie lernen möchten. Hier findet ihr viele Tipps & Tricks, Tutorials und natürlich auch Ausrüstungsvideos. Ich freue mich auf viele bunte Videos und regen Austausch mit euch.

---

Andere Links:

---

#MarcusFlorschuetz #FotografMitEhre #FotografierenLernen
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Leider sind deine Aussagen nicht alle unbedingt richtig. Viele legendäre Ef Objektive gibt es nicht als Rf. Die Qualität dieser Objektive ist nicht nur ausreichend sondern schlichtweg Welten besser. Neben wir als Beispiel das 135 2.0
Aus professioneller Sicht gibt es keine Alternative in RF.

cbfoto
Автор

Hallo, Ich schaue mich gerade so durch Deine Videos zm Thema EF Objektive und R Kameras.

Eine Frage, die ich mir stelle:
Wie sieht es eigentlich mit der Lichtstärke der Objektive aus, wenn ein Adapter dazu kommt? Nimmt die dadurch nicht etwas ab? Können die heutzutage ja geradezu unsäglich hohen ISO-Werte der Kameras das Qualitativ angemessen kompensieren oder ist der Unterschied so gering, daß er nicht ins Gewicht fällt?

Warum mich das Thema interessiert:
Ich war früher ambitionierter Hobbyfotograf, habe aber die letzten 10 - 15 Jahre kaum bis gar nicht mehr fotografiert. Jetzt möchte ich aber gerne wieder damit anfangen und da meine EOS 30D doch schon ein bischen in die Jahre gekommen ist (die Auflösung reicht heute nicht einmal mehr um einen etwas größeren Monitor auszufüllen) und ich selber ebenfalls ein wenig älter bin (Ich befürchte, daß fotografieren durch den Sucher nicht mehr gut funktionieren wird) spiele gerade mit dem Gedanken, mir eine neue Kamera zuzulegen.
Zur Zeit wäre die R50 meine Favoritin, da sie mir der beste Kompromiß von Preis und Ausstattung zu sein scheint und ich mit dem Adapter meine alten Objektive weiter benutzen kann.
Evtl. wäre auch noch die RP interessant, aber der einzige wirkliche Vorteil ist der größere Sensor (was nicht zu verachten ist!), ansonsten hat die deutlich günstigere R50 bei den meiner Meinung nach wichtigeren Merkmalen die Nase vorn.

Meine alten Objektive sind aber jetzt auch nicht gerade die Spitzenreiter der damaligen Zeit und zumindest ein ordentliches Neues hätte ich schon gerne.
Allerdings sind, wie Du auch in einem anderen Video erwähnt hast, heute viele recht gute EF-Objektive sehr günstig zu bekommen (Beim Preise vergleichen ist mir da fast die Kinnlade heruntergefallen, zu welchen Kursen man gebrauchte EF teilweise bekommen kann)

Hab Dir auf jeden Fall mal ein Abo dagelassen. 😄👍

Nachtschicht
Автор

Hallo Marcus, ich habe mir eine Canon EOS R8 zugelegt. Mein immer dran Objektiv ist ein Sigma 17-50mm f2.8 das funktionier einwandfrei an der R8. Alle andere sind original Canon ef Objektive.
Ich bin sehr zufrieden.

klausbernard
Автор

Ich habe den original Canon Adapter mit Steuering und öfters mit Wackelkontakt Probleme. Manchmal wird gar nicht mehr ausgelöst bis ich die Kontakte (die sauber aussehen) mit Brillenputztuch oder Kontaktspray gereinigt habe. Der Adapter ist aber schon lange im Einsatz

christianvolkner
Автор

Stimme zu 100% zu. Ich liebe die RF-Objektive. Sie sind modern, leicht, benötigen weniger Platz, einfach handzuhaben und passen einfach perfekt zur R-Kamera

johannkainz
Автор

Hab mir bei Digitalkameraverleih die EOS R3 mit RF 70-200 2, 8 L IS USM & EF-Adapter reserviert - ab 30.03.2023.

Die Vor- und Nachteile zwischen EF und RF werde ich ausgiebig testen, dafür steht dann ein langes Wochenend-Testen.

mmmmav
Автор

Ich habe seit kurzem mein Canon EF 70 - 200 2, 8 III USM mit original Canon EF - R Adapter mit Steuerungsring an der brandneuen CANON EOS R5 Mark II und das Objektiv ist insgesamt jetzt von der Arbeit besser als an der Canon 5 D Mark IV. Langfristig werde ich mir dann auch das RF 70 - 200 2, 8 zulegen um das Bestmögliche an Qualität zu erreichen

traumhaftealpenweltmirkowe
Автор

Ich verwende an meiner EOS R10 hauptsächlich ein Sigma 18-35 mm f1.8 für Technoveranstaltungen. Das Objektiv nutze ich auch mit einem originalen Canon Adapter. Bisher habe ich keinerlei Probleme. Das Objektiv konnte ich gebraucht in Neuzustand kaufen. Ich hatte anfangs etwas Sorge um die Bildqualität oder dass die Kamera vielleicht doch zu schwer wird (oft muss man die Kamera in einer Hand halten, Stativ verwende ich gar nicht hierbei ) aber das stellt doch kein Problem dar.

fabianemmerich
Автор

mit dem Adapter und dem Sigma 17-50mm, lässt die EOS R nicht mit 50fps aufnehmen.

vpproduction
Автор

.... wer hat schon so viel Geld um Originalprodukte für die R-Serie zu kaufen!
Deshalb werde ich kein R-Kamera kaufen!
Viele Argumente sind für mich vielleicht, vielleicht,
Meine 6D funktioniert immer noch 1A! Wenn, werde ich auf Sony

k.petervandonk
welcome to shbcf.ru