t-Test für abhängige Stichproben

preview_player
Показать описание
Der t-Test für gepaarte Stichproben ist ein statistischer Test, mit dem festgestellt werden kann, ob es einen Unterschied zwischen zwei abhängigen Gruppen gibt.
Der t-Test für abhängige Stichproben, oder auch gepaarter t-Test genannt, überprüft, ob sich die Mittelwerte zweier abhängiger Gruppen signifikant voneinander unterscheiden. Hierbei wird geprüft, ob die Mittelwerte der beiden Gruppen voneinander abweichen.

Wofür brauchst du den gepaarten t-Test?
Du verwendest den gepaarten t-Test immer dann, wenn du dieselbe Gruppe bzw. Stichprobe zu zwei Zeitpunkten befragst. Dich könnte zum Beispiel interessieren, ob ein Reha-Besuch die körperliche Fitness positive beeinflusst. Da du nicht alle Personen befragen kannst, die auf eine Rehe gehen, verwendest du eine Stichprobe. Mithilfe des gepaarten t-Test kannst du dann von der Stichprobe auf die Grundgesamtheit schließen.

Hier gehts zum t-Test Rechner:

Mehr Infos zum t-Test für abhängige Stichproben

Unser Buch:

Tabelle der t-Verteilung
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Sorry, die Standardabweichung ist 5, 68 bei der Berechnung per Hand! Danke an Christoph Columbus

datatab
Автор

Wie testet man die dritte Vorraussetzung in 11:28 dass die gepaarten Differenzen normalverteilt sind? Mit dem Shapiro Wilk Test zB?

fionngorilla
Автор

Bei der standardabweichung kommt 5, 937 raus. Das hat mich grad bisschen nerven gekostet, ansonsten danke fürs Video.

anelalva
Автор

bei der Standardabweichung muss man doch mit dem Mittelwert -0, 75 rechnen, kann es sein dass hier mit +0, 75 gerechnet wurde? denn sonst wäre es doch teilweise ein doppel - was dann wiederum ein + ergibt, bin verwirrt

Lucia-pxyc
Автор

Müsste man nicht bei der Tabelle mit dem kritischen Wert bei 0.95 ablesen? Da Signifikanzniveau bei 5% (2x 2.5%) -> 100% - 2 * 2, 5% = 95% und nicht 97.5 %?

kickerbooy
Автор

Das was Du am Anfang erklärst ist ja ein Retest. Aber Messwiederholung liegt auch vor, wenn man ein Fragebogen einmalig ausfüllt durch das Beantworten der einzelnen Items oder?

sarahthoni
Автор

Hallo, meine Frage ist welche Zahl anstelle von 0 ich in der t-wert errechnung setzen kann, wenn ich eine gerichtete Fragestellung mit Nullhypothese beispielsweise „vor Diät </= nach Diät“ errechnen möchte. Also die erwartete Abweichung des Mittelwerts größer gleich null ist, welche Zahl hierfür verwendet wird.
Vielen Dank, ansonsten super Video.

luciaschropfer
Автор

täusche ich mich oder ist aus der Standardabweichung=5.84 in der Se Formel 5.68 geworden? aber ansonsten super erklärt

Andersals
Автор

Was wenn die Daten der Stichproben nicht normalverteilt, sondern lognormalverteilt sind? Kann ich den t-Test dann trotzdem anwenden? Und muss ich dazu die Daten logarithmieren und dann testen oder verwende ich sie so wie sie vorliegen? Wäre sehr dankbar über eine Antwort :)

koupdude
welcome to shbcf.ru